|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 19:52 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo mario
 wie gesagt, ich bin nicht  fit,wenn´s um elektrik geht. ich kann mich auch
 erinnern,dass mir reinhard damals was von einem adapter erzählt hat,den
 er mir bauen wollte,damit ich einfach wieder die original steckverbindunen  verwenden kann.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  Servus Peter,  
hätte Dir Reinhard die ganzen Scheinwerfer umgebaut, oder hätte er nur den Adapter für die Steckverbindungen angefertigt?
 
Ich habe auch diese Ringe, allerdings mit Klarglas (vom Golf2), und mit Luxeon LEDS verbaut, da mir die Lichtbefeuerung vom Original zu gelb war. Auf die Luxeon LEDS hatte mich Reinhard gebracht, er hatte eine zum testen bekommen.  
Gruss 
Mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 19:56 | #12 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 Warum macht Ihr Euch so viel arbeit, die gibt es doch fertig gebaut mit E Zulassung?Die alten Scheinwerfer raus, neue rein anklemmen und freuen.  KLICK 
Gruss Straubinger
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
				 Geändert von Straubinger (06.12.2007 um 20:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 20:14 | #13 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MAriohr  Servus Peter, hätte Dir Reinhard die ganzen Scheinwerfer umgebaut, oder hätte er nur den Adapter für die Steckverbindungen angefertigt?
 
 Ich habe auch diese Ringe, allerdings mit Klarglas (vom Golf2), und mit Luxeon LEDS verbaut, da mir die Lichtbefeuerung vom Original zu gelb war. Auf die Luxeon LEDS hatte mich Reinhard gebracht, er hatte eine zum testen bekommen.
 Gruss
 Mario
 |  hallo mario
 
es war beides geplant, also ich sollte reinhard die scheinwerfer zusenden und 
den standlichtring-satz, er wollte die ringe dann verbauen und die anschlüsse 
sollten dann so sein,dass ich die scheinwerfer einfach nur einbauen kann und 
alle vorhandenen stecker passen. er meinte auch,dass er die farbe bzw. die 
leuchtkraft etwas angleichen muss....... was immer das bedeutet.... 
ich habe auch noch einen karton mit e32 scheinwerfern stehen,die sind sogar 
noch im  rahmen verbaut,sodass man nur den kompletten rahmen mit 
den scheinwerfern wieder einbauen müsste, anstöpseln und sich freuen...
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 20:38 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  Ich weiß wie es im Grund geht, will es selber auch mal probieren, aber traue mich auch noch nicht...! 
Hier hast du zwei Bilder von E32 Scheinwerfern die auf E39 Standlichtringe Umgebaut wurden. Diese stehen eigentlich zum Verkauf, aber ich weiß noch nicht...!
 
Gruß Robert |  Gibt es dafür dann nicht weisses licht oder blaues ? ich finde so Gelbe Ringe irgendwie nicht so passend  
				__________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
 und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 20:39 | #15 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 tja wenn ich Zeit hätte würde ich euch ja die Dinger einbaun ... aber ikk habe wirklich keine Zeit .... und ausserdem finde ich die Neonringe schöner die leuchten schön Hell und Gleichmässig  ... wenn ihr noch ne Anleitung sucht ikk hatte auch mal eine gemacht 
 
  http://www.bmw-schmiede-barnim.com/f...34045ab94a10d2 
 
				__________________gruß David
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 20:48 | #16 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kalimond  Gibt es dafür dann nicht weisses licht oder blaues ? ich finde so Gelbe Ringe irgendwie nicht so passend   |  tja, evtl. meinte reinhard dieses ja, mit der farbe angleichen.....????
 
sie sollte schon in etwa mit der farbe der restlichen scheinwerfer 
zusammenpassen.
 
er musste dafür wohl auch noch irgend ein teil vom e38 besorgen,soweit 
ich das in erinnerung habe... es ist schon etwas länger zurück....
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 20:52 | #17 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tazman  tja wenn ich Zeit hätte würde ich euch ja die Dinger einbaun ... aber ikk habe wirklich keine Zeit .... und ausserdem finde ich die Neonringe schöner die leuchten schön Hell und Gleichmässig  ... wenn ihr noch ne Anleitung sucht ikk hatte auch mal eine gemacht 
 
  http://www.bmw-schmiede-barnim.com/f...34045ab94a10d2 
 |  
hallo david
 
wenn ich deinen link anklicke, bekomme ich nur hyroglyphen.... es sieht bei 
mir dann so aus...
 
00000 n 0000002373 00000 n trailer <]>> startxref 0 %%EOF 293 0 obj<>stream xÚb```e`àðg`c`¬ØÅ Ä€B@1vŽŒ®ëxÍo,ÞíЛpÙçûíRçB¦^ ›F!—S¢:1g]=}Ã0ÕÉT*xƒÍ1‹3¦Æì˜©¤Â¾³¨ÁC`ªË†C)¯DfºMÔtn÷–¶;¾¦  è×´rl ¢ƒ-«L9N™Š†áÓ–Â¥*5"®Ugàg4ÒŽ@œ Ž+%~¶O , \'Ïòî‘nòÊioT?î`ÜY×PÀpޱƒùûI‡†T†L,, ìx¤l€Ü7Œ˜9Øx$8_aìaáààWP`0gÈedbüÂü({@†Á¨¡  ‘áã] L‚ž ¹©ow¶0®ad`ÛÀÏ À`ÇPÃp‚ñó ¶< òÌrî1na®`s`m°n¨gp`ÜÃüƒ‰ßA²Á ¡ŠÁ‰h‘ Fâócà·y‘ ˆ*Ø›_dff`И ¤ùØOæã{}c6‡ô€8ú8 endstream endobj 359 0 obj<>/W[1 1 1]/Type/XRef/Index[83 208]>>stream xÚbbòf`b``Ń3Î ƒ¡ Y÷ endstream endobj 292 0 obj<>>>/LastModified(D:20060202184029)/MarkInfo<>>> endobj 294 0 obj<>/Font<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC]/ExtGState<>>>/StructParents 0>> endobj 295 0 obj[296 0 R 297 0 R] endobj 296 0 obj<>/Subtype/Link/A 355 0 R/StructParent 1>> endobj 297 0 obj<>/Subtype/Link/A 353 0 R/StructParent 2>> endobj 298 0 obj[/ICCBased 354 0 R] endobj 299 0 obj<> endobj 300 0 obj<>stream H‰¬—»®óºF{?…êááTAÊ Åy€]¤úOœ÷òÍ…¢m¸’?ìbkhiq8œEÙÿ{Ä0ë‘J sœçyüz”P'zhùè!e\Ÿ!õc†ÑäŽTS˜ÇÏîÚq†¢WW=ƘÅpêÕÏc†  ³ê@3´©´&×½êu,•uÿäÙ„0U›¡Œ0²LÆÔ(ëƒ)"ÉÖ“KA†O*  ÷§¦®“æ²ÝV°ì$WY±)Ï;îÎ-ôiSç0t†\“¢49é5‡äkÌQ¦’c&,º[!¬˜C&Oµ†l yÀ‡-¤±Â1îšö™$”J°È’A-.6VT×TÍK‰"hÑ‹nmÒÂ≤A±  ¿·ÚÈðä*q‹ûÚZ¹žÀH·d‚`ʲL…Ê$+â• îõ´ª*hcŽÖ%öŠ×S Héy¤È §Toõ€Õ«;CÎ6ÅjÍ!÷î<wWcbe ìzÊOeÅfwÛA4º4]×Þ´Œ¥* ìÃo×#3½Ý„<[óž‹Ä@÷]BˆDSF«* ™wÏP¦† J'ʽÚÈÓêè±d.×Gî¶-J@ÓJ!1Ýôöó ëjGĶ$ õ®ñð%¨»z®®WS×fÇú¼€2HA°í¦ª~Tä0*^ö¬Gn÷e€W•·  –uÊ4¸¹ç§ô´âC l-/G‹Þƒî~7õç!¾UÁ?É‚|ÔlÇ\º&92äl«>²×('Í”‰º5ZSb'\´¢  `K¥ñíÜðö
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 21:03 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2007 
				
Ort: Bad Bramstedt 
Fahrzeug: E32-750iLA ...3055914 (PD:12.88/Ez:03.89)HDC / EDC/Sperrdiff. 25 %, Chiptuning @Erich
				
				
				
				
				      | 
 Moin mion ... 
... bei mir auch    
Ich dachte, dass es an meinem Rechner liegt und hab erstmal nix gesagt    
Gruss Micha. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2007, 21:07 | #19 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 oh sorry junx 
 dann hier mal die seite .. dann müsst ihr selber auf den Downloadbutton drücken
 
 
  http://www.bmw-schmiede-barnim.com/f...34045ab94a10d2 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2007, 19:46 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2004 
				
Ort: rödermark 
Fahrzeug: 750iA 06.91
				
				
				
				
				      | 
 Hi, also ich hatte mit auch mal all die Teile inkl. Adapter beim freundlichen geholt. Und dann angefangen, leider ist das irgendwie eine reine Glückssache mit den Lampenscheiben, ich meine ob sie abgehen oder zerbrösseln. Ich habe das projekt nach 4 zerbrösselten Gläsern erst mal abgelegt. Hatte einfach keine Nerven mehr, und auch passen die Ringe nicht zu 100% in die Orginallampen. Wobei ich sagen muss das die Gläser von den Scheinwerfern besser ab gehen als die von den Fernlichtern da die wohl besser verklebt sind.
 
 Alles in allem denke ich das fertige Lampen zu Kaufen die besser Alternative ist, da der Zeit Aufwand und auch der Preis der Orginalteile nicht gerade gering ist. Ich habe glaube ich mehr als 100 Euro nur für die Ringe,Glasfaserleitungen,Leuchtmittel und Adappter ausgegeben plus die Scheinwerfersätze vom Teileverwerter!
 
 Und da denke ich das man sie sich auch fertig kaufen kann.
 
 Gruss Leh3538
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |