


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.12.2007, 16:54
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
wecher falscher theorie gelöscht
Geändert von rubin-alt (31.12.2007 um 16:40 Uhr).
|
|
|
25.12.2007, 21:51
|
#2
|
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von rubin
kuck doch nach mehr als 16 Minuten mal nach, ob am automatikgetriebe die orange funzl aus ist - die zeigt an, ob der dicke navi etc auch ausgemacht hat =K72 Relais 
|
Hi,
die orange-farbene Lampe (ich denke doch, die neben dem "P"-Symbol ist gemeint ?!) geht nach 16 Minuten aus, aber das Laufwerk blieb an. Was heißt das denn in Bezug auf das K72-Relais? Wo ist denn dieses Relais?
Viele Grüße
Michael
|
|
|
26.12.2007, 14:34
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
|
Ruhestrom
Zitat:
Zitat von weiß ist schön
Hi,
die orange-farbene Lampe (ich denke doch, die neben dem "P"-Symbol ist gemeint ?!) geht nach 16 Minuten aus, aber das Laufwerk blieb an. Was heißt das denn in Bezug auf das K72-Relais? Wo ist denn dieses Relais?
Viele Grüße
Michael
|
Ist bei mir auch so
Relais schaltet nach 16 minuten ab siehe P-symbol.(Relais ist unter dem Handschufach) aber Navi bleibt an-Habe Navi schon abgehängt aber habe
auch da Stromabnahme außer ich nehme die Sicherung( 69 Navi -TV-Modul -Bordmonitor) raus .Aber wenn ich die Sicherung 69 paarmal hinterander kurz abstecke geht rechner nach einer minute aus!???????Geht bei Dir beim Türöffnen der Bildschirm grau unterlegt an??bei mir jetzt nicht mehr seither auch das Problem!!
Gruß Ritschi
|
|
|
25.12.2007, 22:18
|
#4
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von rubin
kuck doch nach mehr als 16 Minuten mal nach, ob am automatikgetriebe die orange funzl aus ist - die zeigt an, ob der dicke navi etc auch ausgemacht hat =K72 Relais 
|
guter tip, danke.
bin momentan selbst auf der suche. meiner hat nach zwei tagen start-schwierigkeiten, irgendwas stimmt da nicht. akku schließe ich aus, ist 'ne 110AH mit 850A startkapazität; ungefähr 3,5 jahre alt.
geht beim starten ganz kurz auf ca. 9,9V runter, im stand ca. 12,2-11,5V
geladen wird auch, hängt zusätzlich fast jede nacht am impulsladegerät (7A ladestrom; 13,2V).
meine ruhestrommessung ergab nach 45min immer noch 180-200mA, auf die
lampe hatte ich nicht geachtet.
mal zum verständnis:
wenn ich den + pol abklemme, sind dann nicht alle gerätschaften sofort aus bevor ich mein multimeter dazwischen gehangen habe?
oder muß ich besonders "schnell" umklemmen, damit ich keinen mist messe?
könnte mir vorstellen, daß durch das "erneute" anklemmen (multimeter) erst alles wieder aufwacht...
und: ist es normal, daß beim messen trotz eines geschlossenen stromkreises die ZV nicht funktioniert? nicht mal des kofferraum-lämpchen....
keine sorge, mehr hätte ich nicht eingeschaltet 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
25.12.2007, 23:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
für die Batteriestrommessung nimmt man am besten
Zitat:
Zitat von McDeath
guter tip, danke.
......
mal zum verständnis:
wenn ich den + pol abklemme, sind dann nicht alle gerätschaften sofort aus bevor ich mein multimeter dazwischen gehangen habe?
oder muß ich besonders "schnell" umklemmen, damit ich keinen mist messe?
könnte mir vorstellen, daß durch das "erneute" anklemmen (multimeter) erst alles wieder aufwacht...
und: ist es normal, daß beim messen trotz eines geschlossenen stromkreises die ZV nicht funktioniert? nicht mal des kofferraum-lämpchen....
keine sorge, mehr hätte ich nicht eingeschaltet 
|
ein Zangen-A-Meter für DC !. Dann gibt's keine Umklemmprobleme und Überlastungseffekte.
|
|
|
25.12.2007, 23:25
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
ein Zangen-A-Meter für DC !. Dann gibt's keine Umklemmprobleme und Überlastungseffekte.
|
 - so isses richtich
@McDeath
und solange du dass schloss im kofferraumdeckel nicht zumachst - mit schlüssel einfach reindrücken - machst du nur die batt leer und der dicke geht nicht ganz schlafen - zumindest sieht ers net ein navi etc auszumachen  du könntest ja in 10minuten ja die cd´s oder navi´cd wechseln wollen
erst wenn alles dicht und verriegelt ist - macht der dicke alles aus
achja: ruhestrommessung heisst meßgerät rein und dann alles abschließen - wie kommst du darauf, wenn du die batt ab- und anklemmst, daß der dicke dann weiterschläft  es ist kein beamter  , sondern technik und wenn es heißt nach 16minuten - darfst nach dem ab- und anklemmen wieder 16minuten warten, da es ja heißt nach 16 Minuten und nicht irgentwann mal 
|
|
|
26.12.2007, 00:38
|
#7
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von rubin
 - so isses richtich
@McDeath
und solange du dass schloss im kofferraumdeckel nicht zumachst - mit schlüssel einfach reindrücken - machst du nur die batt leer und der dicke geht nicht ganz schlafen - zumindest sieht ers net ein navi etc auszumachen  du könntest ja in 10minuten ja die cd´s oder navi´cd wechseln wollen
erst wenn alles dicht und verriegelt ist - macht der dicke alles aus
achja: ruhestrommessung heisst meßgerät rein und dann alles abschließen - wie kommst du darauf, wenn du die batt ab- und anklemmst, daß der dicke dann weiterschläft  es ist kein beamter  , sondern technik und wenn es heißt nach 16minuten - darfst nach dem ab- und anklemmen wieder 16minuten warten, da es ja heißt nach 16 Minuten und nicht irgentwann mal 
|
nicht das wir uns falsch verstehen!
also ich hänge die + leitung zum + pol und die - leitung an die + klemme
und das "dauert" eine gewisse zeit, in der ist der bimmer komplett ohne strom.
irgendwann steht diese verbindung, der bimmer sollte zum leben erwachen und das meinte ich.
könnte doch theoretisch auch an den + pol und dann an die + leitung hinter der weißen schutzabdeckung gehen? oder direkt (abstand 1-2cm) am +pol/+klemme messen, schätze diese zange macht nix anderes?
dann kann der akku "dran" bleiben, oder bekomme ich so messfehler?
sorry, lerne des so stück für stück
|
|
|
26.12.2007, 16:32
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von McDeath
dann kann der akku "dran" bleiben, oder bekomme ich so messfehler?
|
jiep - gibt messfehler oder wo hast du die unterbrechung, daß der strom durchs meßgerät muss (=reihenschaltung).
|
|
|
26.12.2007, 17:15
|
#9
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von rubin
jiep - gibt messfehler oder wo hast du die unterbrechung, daß der strom durchs meßgerät muss (=reihenschaltung).
|
hi,
also ich habe vorhin erneut gemessen. wie ich jetzt feststelle, parallelgeschaltet  war am + pol und am verteilerkasten dran.
ich und elektrik...naja, wird schon.
zieht erst so um die 200mA und geht dann runter auf 111mA (anzeige 011,1A? habe autorange, kann da nix einstellen! alle anderen A einstellungen zeigen gar nix an...).
navi hatte ich rausgezogen, TV-modul auch. lämpchen am wählhebel geht auch brav aus.
ist das nun zu hoch?
wenn ich den + pol abziehe und in reihenschlatung das messgerät dazwischen hänge...bringt des nun auch nix?
messe mit diesem gerät: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...5627d9bec8202e
kann einstellen: A; mA, uA ... A/DC; A/AC...
rote messleitungen kann ich folgend einstecken: "20A" oder "max. 400mA"
bekomme nur ergebnisse, wenn schalter auf A/DC und kabel in "max. 400mA"
|
|
|
31.12.2007, 16:39
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von rubin
kuck doch nach mehr als 16 Minuten mal nach, ob am automatikgetriebe die orange funzl aus ist - die zeigt an, ob der dicke navi etc auch ausgemacht hat =K72 Relais 
|
KORREKTUR:
k72 hat gar nix mit dem navi zu tun
mann lernt nie aus 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|