


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.12.2007, 01:07
|
#41
|
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
stadtverkehr pur nehm ich an...?
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
|
|
|
30.12.2007, 04:02
|
#42
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Maxhütte
Fahrzeug: E32-730i BJ 90
|
Also ganz ehrlich:
Mir ist der Verbrauch relativ egal! Wichtig ist, dass es übelst viel Spass macht, dass Auto zu fahren und die Tatsache DAS er fährt
Wenn der Tank leer ist, wird wieder aufgetankt! Ganz einfach!
Und der Kick-Down macht doch auch so viel Spass, deswegen reicht mein Tank nie sehr lange, aber was solls  Autofahrn macht Spass 
|
|
|
30.12.2007, 12:18
|
#43
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA (E32) Bj.91 188tkm
|
Hier der Verbrauch meines R6 mit Automat:
Stadt (laut Anzeige): 14 Liter
Autobahn (laut Anzeige): 11,5 Liter (bei 600km Strecke und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95km/h --- )
Ich fahre sehr viel in der Stadt, so dass die Angaben sehr genau sind. Habe sie auch nachgerechnet.
Auch die Angaben der Autobahnfahrt sind relativ genau. Diesen Verbrauch bekomme ich regelmäßig bei der Fahrt von München nach Zagreb. Dabei ist in Deutschland viel Vollgasanteil dabei. Den Rest der Strecke (Österreich-Slowenien-Kroatien) fahre ich so schnell wie es halt geht. (150km/h wenn möglich, da in diesen Ländern ein Tempolimit von 130km/h besteht)
Aber unter 11,5 Liter habe ich es noch nie gebracht.
Gruß
Tom 
__________________
"Ohne Lkw´s wären die Autobahnen schön leer  , und unser Kühlschrank auch  "
|
|
|
30.12.2007, 12:41
|
#44
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
in meiner Garage steht ja ein 730i R6 und ein 735i R6, beide Baujahr 12/90. Nach meiner nun schon fast Jahrzehnte dauernden Erfahrung kann ich sagen, dass der Spritverbrauch ganz wesentlich vom Beschleunigen abhängt. Ich fahre öfters von Bayern nach Schleswig-Holstein (830 km von Tür zu Tür, davon 770 km Autobahn) und habe alle möglichen Fahrweisen ausprobiert. Wenn ich auf der Autobahn möglichst gleichmäßig so um die 150 kmh fahre, komme ich mit ca. 10,5 Liter auf 100 km hin. Der Tank fasst ja gut 90 Liter und ich bin schon mehrmals mit einer Füllung durchgekommen (Ersatzkanister ist natürlich an Bord!). Man muss dabei aber mit dem Gasfuss sehr diszipliniert umgehen und das Fahren ist weniger spassig. Fährt man ein bisschen mehr nach Lust und Laune, liegt der Verbrauch auf der Strecke bei ca. 11,5 Liter/100 km. Da wir auch öfters an den Gardasee fahren und ja in Österreich ein Limit von 130 kmh und im Norden Italiens ein Limit von 110 kmh gilt, fahre ich dort sogar mit ca. nur 10 Liter auf 100 km. In der Stadt bzw. im Kurzstreckenverkehr brauchen unsere beiden Schiffe allerdings 13,5 bis 14,5 Liter auf 100 km. Das zeigt auch der BC an.
Ich denke, das ist der Preis für ein tolles Fahrgefühl und viel Sicherheit.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
30.12.2007, 13:40
|
#45
|
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Zitat:
Zitat von Roflcopter
Also ganz ehrlich:
Mir ist der Verbrauch relativ egal! Wichtig ist, dass es übelst viel Spass macht, dass Auto zu fahren und die Tatsache DAS er fährt
Wenn der Tank leer ist, wird wieder aufgetankt! Ganz einfach!
Und der Kick-Down macht doch auch so viel Spass, deswegen reicht mein Tank nie sehr lange, aber was solls  Autofahrn macht Spass 
|
Ich wünshte ich könnte so denken, doch bei 2000-3000km pro Monat wird das Tanken zu einem wesentlichen Kostenfaktor!
|
|
|
01.01.2008, 22:32
|
#46
|
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
also bei mir ist das purer stadtverbrauch.
und zwar hamburg city.
dort steht jede ampel auf rot!
also immer wieder anfahren und abbremsen.
und nicht zu vergessen die staus.
gruss matthias
|
|
|
01.01.2008, 22:48
|
#47
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
|
@ Roflcopter: super Einstellung 
|
|
|
02.01.2008, 01:32
|
#48
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Maxhütte
Fahrzeug: E32-730i BJ 90
|
@Deluxe: Wenn du nur auf den Verbrauch schaust, dann is das hier aber das falsche Forum...... das Lupo-Forum ist 2Türen weiter, gleich neben dem Polo/Golf -Forum 
|
|
|
02.01.2008, 11:29
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Zitat:
Zitat von Basskiste
@ Roflcopter: super Einstellung 
|
JEPP - seh Ich genauso.
Aber zur Information - als in meinem noch der 3L R6 verbaut war hatte ich auf eine Gesamtfahrstrecke von 100.000km einen Durchschnittsverbrauch von 11,7l /100km. Allerdings war dieser Motor gechipt und hatte auch eine höhere Kompression von ca. 13,5
Mit meinem 8Zyl. liege ich jetzt nach ca. 15.000km bei einem Durchschnitt von 14,1l auf 100km.
Beide Motoren hatten 5 bzw. 6 gang Schaltgetriebe.
Grüße Klaus
|
|
|
16.01.2008, 10:49
|
#50
|
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Zitat:
Zitat von Roflcopter
@Deluxe: Wenn du nur auf den Verbrauch schaust, dann is das hier aber das falsche Forum...... das Lupo-Forum ist 2Türen weiter, gleich neben dem Polo/Golf -Forum 
|
Ich fahr nen alten BMW weils billig is.
Ja tatsächlich.
Man rechne sich mal selber aus wie sich die Kosten entwickeln wenn man wegen Gewährlsistungsgründen in die Werkstatt muss und den Wertverlust (der bei meiner Fahrlesitung alles andere als unerheblich ist) anhängen hat.
Abgesehen davon ist mein Ziel ein möglichst standesgemässes Auto mit möglichst geringen Kosten zu verbinden nicht letzteres für sich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|