Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2008, 19:06   #1
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Da ich E38-Fahrer bin mal ne dumme Frage: Hat der E32 eine Ablage rechts vom Handbremshebel? Denn im E34 hatte ich dort eine Halterung drin für das Telefon (Motorola 2200). Die Halteschale wurde vorne montiert, am hinteren Ende gabs eine Vertiefung für das Spiralkabel mit einer Öffnung für die Höreranschlußbuchse, die von unten drangeschraubt wurde. Vielleicht ist es beim E32 ähnlich? Die S/E-Einheit war glaube ich hinten links im Kofferraum.

Hoffe, geholfen zu haben!

Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 10:50   #2
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Moin,

hier gibt es so eine Telefonkonsole.




Die habe ich an der Seite angeschraubt.
Könnte man aber auch kleben (Powerstrip oder wie die heissen)

Gruß
Markus
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 18:12   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola 1000 ,fast ein Konzept für sich :)

Hallo allerseits!

Hab mir ordentlich Gedanken gemacht und werde mal sehen, wie sich die Sache entwickelt.
Ich will die Anlage so verbauen,dass es vorne wie hinten genutzt werden kann(Hörer). Aber die Konsole im Link von Lille gefällt mir. Dann ist ja der Hörer vorne und von hinten ist er nicht mehr erreichbar, wenn man privat,ohne Freisprecheinrichtung telefonieren will.
Ich hab mal im Forum gesucht und hab ein Bild gesehen,von einem Tandem Telefon,mit einem Hörer in der hinteren Mittelarmlehne. War wohl vom E38 das Bild. Meine Frage ist nun: Wie kann man diese Tandem-Verbindung herstellen? Einfach ein Verteiler (zweifach) an die Hörer-Buchse stecken und beide anschließen??? Oder gibts da etwas spezielles für den Anschluss?
Gibt es in der Hutablage noch platz für einen Hochtöner unter den Abdeckungen links und rechts? Wenn ja ,könnte ich die Lautsprecher dorthin verfrachten und anschließen. So gäbe es kein Lautsprecher,der im Innenraum hängt.

Wäre schon eine Tolle Sache,weil ich meine Kassettenablage nicht entfernen will,weil das Original Radio drin bleibt und einen Cassettenspieler hat.

Wieder ne Tonne von Fragen leider....will es ja gut machen.

mfg

AR 25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 18:18   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

es gibt eine höhrerhalterung,die ist auf der mittelkonsole hinter dem handbremshebel angebracht.
ich denke mal,die ist vorn und hinten zu verwenden.
meinen telefonlautsprecher habe ich unter dem gitter auf dem armaturenbrett
"versteckt" dort ist er unsichtbar und man kann trotzdem alles super verstehen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 18:26   #5
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola 1000

Hallo!
Na das hört sich ja gut an, die Idee mit der Halterung auf der Mittelkonsole.
Bei eBay hab ich mal lange gestöbert,aber nix gefunden.
Dann wäre der Hörer von vorn wie hinten erreichbar.
Aber was passiert dann mit der Kassettenhalterung? Gibts da eine Alternative? Das mit dem Lautsprecher ist für mich noch offen,weil ich den nicht habe und mir etwas bauen könnte,das in der Hutablage unter den Lautsprecherabdeckungen sitzt,weil ich das kleine Sound-System habe.
Hat jemand so eine Halterung für die Mittelkonsole noch übrig?

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 18:35   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, die kassettenhalterung wärde dann wegfallen, soweit mir bekannt ist, gibt
es aber noch eine kassettenhalterung die im handschuhfach montiert werden
kann,oder auch im fach der türpappe unter der armauflage.

viele grüsse

peter

ps. bin gerade fündig geworden,so sieht die halterung auf der mittelkonsole
aus.

Geändert von peter becker (05.01.2008 um 19:24 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 19:37   #7
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Motorola 1000

Hallo!

Wenn ich die Halterung finden könnte,dann wäre das kein Thema,aber die Tandem -Version würde mich auch stark interessieren. Kennt sich jemand mit dem Anschluss beider Hörer aus? Das wäre echt eine Tolle sachen,wenn vorn und hinten ein Hörer bedienbar wäre.

Wenn jemand die Halterung für die Mittelkonsoe günsig abgeben will,der melde sich bei mir bitte ...


mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 16:55   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hallo!
Na das hört sich ja gut an, die Idee mit der Halterung auf der Mittelkonsole.
Bei eBay hab ich mal lange gestöbert,aber nix gefunden.
Dann wäre der Hörer von vorn wie hinten erreichbar.
Aber was passiert dann mit der Kassettenhalterung? Gibts da eine Alternative? Das mit dem Lautsprecher ist für mich noch offen,weil ich den nicht habe und mir etwas bauen könnte,das in der Hutablage unter den Lautsprecherabdeckungen sitzt,weil ich das kleine Sound-System habe.
Hat jemand so eine Halterung für die Mittelkonsole noch übrig?

mfg

AR25
hallo

schau mal,was ich gerade entdeckt habe...



viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 05:14   #9
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Die originale Installation wurde folgendermaßen realisiert:

Hörer prinzipiell IMMER in der Mulde neben der Handbremse (Entfall Kassettenhalterung).
Original Motorola Einbaublende gibts bei BMW und kostet nur ein paar Euro.
Ist somit (trotz Zweithörer bei Highline) von vorne und hinten erreichbar.
Das Kabel wird eigentlich darunter weggeführt, allerdings müßte man dafür ein Loch in die Mittelkonsole machen.
Die Kassettenhalterung findet (wie Peter beschrieben hat) im Handschuhfach platz.
Alternativ gibt es die Halterung auch für die Türmulde.
(Sind beides Originallösungen)

Als Antenne würde ich eine originale BMW Fensterklebeantenne (Kurzstab) für die Heckscheibe verwenden - ist original und einfach von der Installation her.
(Wurde werksseitig im E34 und E38 verbaut)

Die S/E Einheit sitzt hinten links im Kofferraum (kurz hinter dem Federbein)
Strom wird auch dort entnommen.
Die Datenleitung wird im Bereich des Skisacks zum Innenraum und unter dem Teppich zur Mittelkonsole durchgeführt .

Das Mikro wurde damals zeitgemäß oben an der Verkleidung der A Säule rausgeführt, aufgrund der Sprachqualität (für alle Insassen) empfehle ich allerdings wie in den neueren Modellen die Installation an der Abdeckung des Schiebedachmotors.
(Nach Entfernen der Abdeckung sieht man auf der Rückseite eine Stanzung, die ursprünglich für den IR Sensor der Fernbedienung genutzt wurde.
Bei Nichtbelegung kann man hier Sauber ein original BMW Mikrofon einklipsen - sieht absolut original aus und ist paßgenau.

Bei Anschluß eines externen Lausprechers wird in der Regel der Platz verwendet, den Lille auch genutzt hat (Fußraum Beifahrer)

Die Schaltung der Tandem-Telefonanlage wir mittels einer RJ45 Weiche (Ethernet-Weiche), oder wie Du es nennst einem simplen Verteiler realisiert.
Das Telefon arbeitet dann synchron (z.B. Schaltet man den vorderen Hörer ein, Schaltet sich der hintere mit ein / Wählt man eine Nummer, wird diese auch im 2. Hörer angezeigt.
Konferenzschaltung möglich!
Es ist darauf zu achten, daß beide Hörer identisch, bzw. aus der gleichen Serie sind, wie die S/E Einheit.
Alternativ kann beim International 1000 auch der original BMW Handhörer verwendet werden.
Auch dieser muß allerdings auf Kompatibilität mit der S/E Einheit getestet werden (Baujahrabhängig)

Das angehängte Bild zeigt Dein Vorhaben, wie ich es in meinem M5 realisiert habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13.JPG (73,6 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.JPG (98,9 KB, 97x aufgerufen)
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorola international 2700 mit E-PLUS Delaware BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2005 07:14
Motorola International 2200 Dome BMW 7er, Modell E32 8 04.12.2002 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group