


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.01.2008, 08:00
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Peter Becker
Du hast Lufpost mit schoenen Sondermarken drauf
1 Satz ist drin.
|
|
|
27.01.2008, 19:37
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
@Peter Becker
Du hast Lufpost mit schoenen Sondermarken drauf
1 Satz ist drin.
|
ja, danke erich.
mein lenkgetriebe schwitzt etwas, ist aber nix nass oder tropft, man sieht
nur,dass es etwas "angelaufen" ist.
viele grüsse und danke
peter
|
|
|
27.01.2008, 22:03
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Hey, da hätte ich auch dran interesse- ich weiß bei meinem gar nicht, wo das ganze öl herkommt, der ganze riementrieb ist immer recht voll.. aber servoöl ist auch dabei..
|
|
|
28.01.2008, 02:28
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich habe noch mehr als 10 Satz, kein Problem. Sind alles die selben Universalsaetze, Hauptsache ist
passt fuer diverse Modelle, selbst Audi, die die auch verwenden, siehe oben. Werden nicht alle Dichtungen gebraucht, je nach Typ.
Koennte mal einige an Peter Becker schicken, wenn da Interesse besteht, der dann die Abhandlung und Verteilung in D uebernehmen koennte.
|
|
|
28.01.2008, 03:28
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Zitat:
Zitat von Erich
ich habe noch mehr als 10 Satz, kein Problem. Sind alles die selben Universalsaetze, Hauptsache ist
passt fuer diverse Modelle, selbst Audi, die die auch verwenden, siehe oben. Werden nicht alle Dichtungen gebraucht, je nach Typ.
Koennte mal einige an Peter Becker schicken, wenn da Interesse besteht, der dann die Abhandlung und Verteilung in D uebernehmen koennte.
|
ööhm.. was heißt "vein" in diesem zusammenhang? ader bzw. vene ja wohl kaum
zur sicherheit: paßt die jetzt in alle zf-pumpen im e32? oder muß ich jetzt da irgendwo die achse der pumpe ausmessen? wenn ja, wo genau? oder kann ich einfach die nummer der pumpe mal vom schlamm befreien und hier posten?
Danke schonmal auf jeden fall.. 
|
|
|
28.01.2008, 15:24
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Passt laut der Beschreibung auch beim 735, Hauptsache ist
19mm shaft/Welle.
Und da ist meines Wissens nur ein Simmerring dabei fuer die Welle.
Ansonsten alles an kleinen Dichtungen, O-Ringen usw., siehe Foto.
Man muss sich halt fragen, eine neue Servopumpe fuer ein paar Hundert EURO, oder mal 20 EURO fuer einen Dichtungssatz riskieren und hoffen, dass es klappt mit dem Abdichten.
Geändert von Erich (28.01.2008 um 15:31 Uhr).
|
|
|
02.02.2008, 21:31
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Klar, logo.
Wollte halt nur im Vorhinein möglichst sicher gehen..
Hätte dann gerne so nen Dichtsatz..also wohin und wieviel soll ich überweisen? Schick mir am besten mal ne U2U.
Danke!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|