Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 22:56   #22
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Chevy,

jepp, der Unterschied ist mir sehr wohl klar, können wir ja gerne noch ein wenig vertiefen, nur bei der ursprünglichen Frage gings um den Unterschied Super/Normalbenzin, Diesel hab ich nur am Rande erwähnt.

Diesel sind Selbstzünder, diese verdichten reine Luft, diese wird durch die Verdichtung heiß (quasi adiabatische Kompression), im Bereich des oberen Totpunktes wird der Diesel in die heiße Luft gespritzt und zündet schalgartig.

Benziner sind fremdgezündet, hier wird ein Kraftstoff-Luftgemisch komprimiert und im richtigen Moment von einer Zündkerze gezündet.

Diesel haben eine größere Verdichtung, aus diesem Grunde müssen sie auch stabiler gebaut werden, um dieser Belastung zu widerstehen. Kompressionsdruckprüfer für Diesel und Benziner sind unterschiedlich, Diesel schaffen den doppelten bis dreifachen "Druck" als Ottomotoren.

*Buchherauskram*

spez. Verbrauch Otto: 380 Gramm/kWh, Diesel (alte Generation, Vorkammerdiesel, heute mit Direkteinspritzern wesentlich besser): 300 Gramm/kWh, Direkteinspritzer LKW damals: 220 Gramm/kWh

Ich denke bei heutigen Direkteinspritzerdieseln dürften wir eher in der Nähe der 220 Gramm liegen.


Mit einem Liter oder Kilogramm Diesel kommt man bei diesem Verbrauchsvortel in jedem Fall weiter als der gleichen Menge Benzin oder Super.

Das eine höhere Verdichtung einen höheren Wirkungsgrad ermöglicht, weist auch der Carnotsche Kreisprozeß nach.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied zwischen MK3 und Mk4 mo740i BMW 7er, Modell E38 2 20.11.2004 18:21
Unterschied zwischen Highline und normal?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2003 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group