|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  29.03.2008, 22:03 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfi155   |  Sieht gut aus....hätte sie aber innen poliert.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2008, 22:08 | #3 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 Hi Alfi!    
Ja, das sieht super aus, habe ich kürzlich auch entdeckt, es gibt auch noch einen passenden Chrom-Ventildeckel u.a. dort!    
Habe mir aber zum Einen selbiges gedacht wie du (Preis) und zum anderen ist mir der Einbau zu aufwendig. Momentan läuft meiner perfekt und hernach passt wieder eine Dichtung nicht, etc..!
 
Aber den Ventildeckel überlege ich mir trotz des Preises, da mich der Original-Deckel mit "Gammel-Optik" durch die Hitze jedesmal bei offener Haube nervt..!    Mit hitzebeständigen Lack in silber oder schwarz lackieren wäre allerdings auch eine Möglichkeit.
 
Bzgl. Hitzebeständigkeit wäre es aber noch interessant zu wissen, wie gut das Chrom dann resistent dagegen ist, nicht dass es nach kurzer Zeit so bläulich verfärbt aussieht wie viele Motorrad-Auspuffrohre z.B..      
Viele Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2008, 22:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maxl  Hi Alfi!    
Ja, das sieht super aus, habe ich kürzlich auch entdeckt, es gibt auch noch einen passenden Chrom-Ventildeckel u.a. dort!    
Habe mir aber zum Einen selbiges gedacht wie du (Preis) und zum anderen ist mir der Einbau zu aufwendig. Momentan läuft meiner perfekt und hernach passt wieder eine Dichtung nicht, etc..!
 
Aber den Ventildeckel überlege ich mir trotz des Preises, da mich der Original-Deckel mit "Gammel-Optik" durch die Hitze jedesmal bei offener Haube nervt..!    Mit hitzebeständigen Lack in silber oder schwarz lackieren wäre allerdings auch eine Möglichkeit.
 
Bzgl. Hitzebeständigkeit wäre es aber noch interessant, wie gut das Chrom dann resistent dagegen ist, nicht dass es nach kurzer Zeit z.B. bläulich verfärbt aussieht, wie viele Motorad-Auspuffrohre z.B.      
Viele Grüße 
Markus |  Also Haltbarkeit weiß ich net aber blau verfärben wird sich da nix, so heiß werden die Teile auch net.
 
Ich habe meinen Ventildecken und Ansaugbrücke vor einiger Zeit mit Felgenlack lackiert und hält bisher bestens.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2008, 22:20 | #5 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 Hallo nochmal, 
also, dein Motorraum sieht ja wirklich sehr gut aus!    Evtl. lackiere ich nun doch.
 
Viele Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |