|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 23:22 | #1 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
				 Seitenschweller eingedrückt 
 Hi 
Ich hab an meinen E38 ein nerviges optisches problem das noch vom Vorbesitzer ist und zwar hat es der irgendwie geschafft dass es den Schweller rechts eindrückt und da ich meine Schweller gerne lacken lassen möchte muss das natürlich behoben werden.Kann ich die komplette Leiste einfach tauschen oder wird es doch aufwendiger?Hier mal 2 Bilder damit ihr wisst was ich genau meine
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 23:46 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Tauschen hiesse rausschneiden und neu einschweissen, ein wenig zu aufwändig.Ich rate dazu, den Rost sauber zu entfernen, das ganze ordentlich zu grundieren und zu konservieren, und die Faceliftschweller zu holen, und drüber zu bauen.
 Dann haste ne frischere Optik, lackierte Schweller, und den Schaden sieht man auch nicht mehr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 23:47 | #3 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ist leicht zu tauschen Du brauchst(wenn Du den Schweller komplett Tauschen willst)1.Einen kompletten Schweller.
 2.Ein Plasma Schneide Gerät
 3.Ein Schweissgerät
 4.Grippzangen
 5.Schweisser können
 6.Wachs
 7.Unterbodenschutz
 8.Das Können ein Auto zu zerschneiden
 Ich dneke Du verstehst was Ich meine wenn Du das wegmachen willst geh zu einer Karosseriebude und lass Dir das mit einem Nagler ausbeulen und den Schweller an der Verletzten stelle neu Versiegeln  einfach austauschen ist nicht da der Schweller geschweisst ist
 gruß DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 23:50 | #4 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Ach männo das ist jetzt Unfair das ist zu einfachZitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Tauschen hiesse rausschneiden und neu einschweissen, ein wenig zu aufwändig.Ich rate dazu, den Rost sauber zu entfernen, das ganze ordentlich zu grundieren und zu konservieren, und die Faceliftschweller zu holen, und drüber zu bauen.
 Dann haste ne frischere Optik, lackierte Schweller, und den Schaden sieht man auch nicht mehr.
 |    gruß DD
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 23:54 | #5 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Achja und um mal zu munkeln wie Dein Vorbesitzer das Geschaft hat!!!Der Typ hat entweder eine Hebebühne falsch angesetzt oder aber war ein Notorischer Hohe Bürgersteig kannten Parker und eine war schlicht und ergreifend zu hoch und er hat aufgesetzt beim runterfahren!
 Was auch möglich ist er hat einen Falschen Wagenheber genutzt und der Wagenheber ist abgerutscht!
 Gruß DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2008, 07:08 | #6 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Tauschen hiesse rausschneiden und neu einschweissen, ein wenig zu aufwändig.Ich rate dazu, den Rost sauber zu entfernen, das ganze ordentlich zu grundieren und zu konservieren, und die Faceliftschweller zu holen, und drüber zu bauen.
 Dann haste ne frischere Optik, lackierte Schweller, und den Schaden sieht man auch nicht mehr.
 |  Hallö.
 
Vielleicht weiß  ja jemand den Preis für die Facelift-Schweller oder hat noch welche die er verkaufen möchte? 
Frage nur, weil meine auch nicht mehr besonders ausschauen. 
Werden die, einfach so, auf die normalen Schweller geklebt? (genagelt?  )
 
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2008, 08:33 | #7 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Hallö. 
Vielleicht weiß  ja jemand den Preis für die Facelift-Schweller oder hat noch welche die er verkaufen möchte? 
Frage nur, weil meine auch nicht mehr besonders ausschauen. 
Werden die, einfach so, auf die normalen Schweller geklebt? (genagelt?  )
 
Gruß Klaus |  Normalerweise mit Klemmen eingeclpist,musst aber dann mit Bohrer ran. 
Aber ich habe meine mit einem anständigen Karrosseriekleber angeklebt.Nur sehr wichtig!!!Ordentlich sauber machen die beiden Flächen und richtig entfetten sonst hält der Kleber auch nicht.Und auch dann die Schweller als Unterstützung mit Tabe an die Karrosserie kleben und über Nacht anständig trocknen lassen. 
Gruss 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2008, 12:01 | #8 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 hm ok dann müssen wohl die Facelift Schweller her.Hat jemand zufällig welche übrig? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2008, 18:25 | #9 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke  Ist leicht zu tauschen Du brauchst(wenn Du den Schweller komplett Tauschen willst)1.Einen kompletten Schweller.
 2.Ein Plasma Schneide Gerät
 3.Ein Schweissgerät
 4.Grippzangen
 5.Schweisser können
 6.Wachs
 7.Unterbodenschutz
 8.Das Können ein Auto zu zerschneiden
 Ich dneke Du verstehst was Ich meine wenn Du das wegmachen willst geh zu einer Karosseriebude und lass Dir das mit einem Nagler ausbeulen und den Schweller an der Verletzten stelle neu Versiegeln  einfach austauschen ist nicht da der Schweller geschweisst ist
 gruß DD
 |  Meinst du das sich die Reperatur noch lohnen würde bei ner Karosseriebude?weil wenn die so viel wollen dass ich mir glei die facelift kaufen kann dann lohnt es sich eigentlich nimmer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2008, 19:03 | #10 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Nein wird auf keinen fall billiger wie die Facelift Schweller beide kosten ca 400€ plus Lack bei BMWZitat: 
	
		| 
					Zitat von snes  Meinst du das sich die Reperatur noch lohnen würde bei ner Karosseriebude?weil wenn die so viel wollen dass ich mir glei die facelift kaufen kann dann lohnt es sich eigentlich nimmer |  Grtuß DD
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |