


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.06.2008, 13:45
|
#1
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wie schauts mit dem E35 M5 Getriebe aus? Geht das nach ein paar Modifiaktionen nicht? Naja wird aber warscheinlich auch net viel billiger sein wie
das aus dem E31... 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
15.06.2008, 15:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Nein, das M5 Getriebe geht nicht, genauso wenig wie die vom V8 , also E32! Hatte das Thema schonmal und alles verglichen! Die halten das nicht aus! MfG
|
|
|
15.06.2008, 15:31
|
#3
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Echt nicht? Hat der V12 echt so viel mehr Power (Drehmoment) als der 540er/740 oder 3.6L/3.8L M5? 
|
|
|
15.06.2008, 15:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Gab schon einige Treads zu dem Thema !!! Lies dich mal durch! Es gibt auch User, die nehmen bei Problemen mit dem 4HP 24 einfach amerikanische Automatikgetriebe und passen die an! Auch wenn das jetzt nichts mit dem Umbau auf SCHALTGETRIEBE zu tun hat! MfG Christian
|
|
|
15.06.2008, 15:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|