


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.07.2008, 13:11
|
#1
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Gibt es wohl so bei jedem Auto Sordey hatte Glück Red.Dragon halt Pech.
Die Frage die ich mir Stelle ist nur, nimmt das Risiko der zu erwartenden Reparaturen mit steigendem Baujahr/Preis enstsprechend ab? Sodass es sich auch lohnt.
Klar wird bei dem Mini-Update was gemacht worden sein, nur ist das so gravirend im Hinblick auf die Haltbarkeit?
Nochmal zwei Fragem dazu:
a) Wann war das Mini-Update genau, Monat?/2003?
b) Was wurde gemacht? ggf. ne Auflistung?
__________________
|
|
|
19.07.2008, 13:18
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Pech würd ich nicht sagen, nachdem alles gemacht war, war der Wagen traumhaft zuverlässig.
Was die Wartung angeht: Natürlich musst Du die NICHT bei BMW machen lassen, davon wird die Euro Plus nur beeinflusst, wenn Du z.B. nen Bremsendefekt hast, und die Bremsen sind nicht bei BMW gemacht worden.
Lässt Du aber nen Ölwechsel inner freien Werkstatt machen, und Dir nippelt dann das ASK ab, dann biste natürlich nicht negativ in der Garantieleistung beeinflusst.
Woher soll denn letztlich auch der verkaufende Händler wissen, ob Du Deinen Wagen bei BMW warten lässt, oder nicht?
Nem Ölwechsel kann man nicht ansehen, wo er gemacht wurde...und das Scheckheft kann ja trotzdem normal weiter geführt werden.
Lediglich die Inspektionen sind Pflicht, aber auch da hat der E65 ja sein ganz eigenes System.
|
|
|
19.07.2008, 13:29
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Pech würd ich nicht sagen, nachdem alles gemacht war, war der Wagen traumhaft zuverlässig.
|
Von nem 7er aus der Premium Selection erwarte ich keine derart hohen Repatauren, bis er dann endlich vernünftigt läuft, hätte auch von anfang an laufen können.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Was die Wartung angeht: Natürlich musst Du die NICHT bei BMW machen lassen, davon wird die Euro Plus nur beeinflusst, wenn Du z.B. nen Bremsendefekt hast, und die Bremsen sind nicht bei BMW gemacht worden.
|
Genau das meine ich ja, in allem wo die einen Zusammenhang zu der erbrachten Leistung einer freien Werkstatt sehen, wirds nicht auf EuroPlus reguliert.
---
Wie sieht das denn mit LPG Umbau aus, würde vermuten das sogut wie alles abgelehnt wird, ist immerhin ein schwerwiegender Eingriff in den Wagen ob Elektronik oder Mechanik.
---
Zitat:
Zitat von Adi
11/03
Meines Wissens nach wurde das Navi auf DVD umgestellt und es gibt am I-Drive zusätzliche Tasten.
Gruß Adi
|
Danke. Wären beides Sachen auf die ich verzichten könnte. Hört sich jetzt auch nicht so an, als würden "neuen" die Funktion Einfluss auf die gesamte Elektronik des Autos haben oder?
|
|
|
19.07.2008, 13:38
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Von nem 7er aus der Premium Selection erwarte ich keine derart hohen Repatauren, bis er dann endlich vernünftigt läuft, hätte auch von anfang an laufen können.
|
Wie denn?
Wenn der Wagen bei der Übergabe einwandfrei läuft, und die Fehler später kommen, dann kann man doch nicht erwarten, dass der Händler mal prophylaktisch alles austauscht, und dann hofft, dass nie was kaputt geht.
Es wird doch nur reguliert, was auch defekt ist, sonst müssten ja alle E65 vor Wiederverkauf ins Werk, und komplett neu aufgebaut werden.
Sicher wünschenswert, aber total unrealistisch.... 
|
|
|
19.07.2008, 13:41
|
#5
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wie denn?
Wenn der Wagen bei der Übergabe einwandfrei läuft, und die Fehler später kommen, dann kann man doch nicht erwarten, dass der Händler mal prophylaktisch alles austauscht, und dann hofft, dass nie was kaputt geht.
Es wird doch nur reguliert, was auch defekt ist, sonst müssten ja alle E65 vor Wiederverkauf ins Werk, und komplett neu aufgebaut werden.
Sicher wünschenswert, aber total unrealistisch.... 
|
Erwartungen des Kunden aufgrund des Preises und vll auch wegen des Markennamens sind durch den Hersteller halt nur schwer zu erfüllen 
|
|
|
19.07.2008, 19:01
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Vfl E65
Ich habe keine Erfahrungen gemacht, die mit einem VL nicht auch passiert wären. Defekter Fensterantrieb bei etwa 15='km (Fahrerseite) eine wassergekühlte Lichtmaschine bei etwa 105'km. Wenn eine Batterie 5,5 Jahre hält, ist das ja ok. Das die neu Gelbatterie ein Vermögen kostet, ist eine andere Sache. Ansonsten wenig spektakulär. Mal macht das Navi während er Fahrt ein Reset, mal ist Autopark oder Autohold gestört. Nach 7 Vorgängern mit Mengen von Sensoren ignoriere ich das. Nach dem nächsten Start ist es weg. Ich lasse den Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und diese "Durchsicht" nach Intervallanzeieg bei BMW machen. Da gibt es Stempel. Bremsen, Kerzen, Filter wechsle ich selber. Somit ist der Wartungsaufwand minimal. Viele Dinge die bei anderen Forumsmitgliedern den Geist aufgegeben haben, habe ich in meinem ganzen Autofahrerleben noch nicht gebraucht, weder bei Ford noch bei NSU (Ro80), den Chevvys oder den 10 BMWs von R69S über 1800TiSa (the biggest lemon I ever had!!). Als einziges Teil der Abgasanlage habe ich beim 745i eine Monitorsonde gebraucht. Sonst habe ich bei keinem 7er jemals irgendein Teil der Abgasanlage gebraucht, bei bis zu 400'km (M70 und M73)
|
|
|
19.07.2008, 21:29
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Mein erster E65 war ein 745i mit EZ 12/2003.
Er muss aber noch vor dem Micro-FL gebaut worden sein, denn er hatte keine Menü-Taste am idrive.
Keine Probleme. Hatte ihn allerdings nur 1 Jahr und 12 tkm.
|
|
|
19.07.2008, 13:19
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Die Frage die ich mir Stelle ist nur, nimmt das Risiko der zu erwartenden Reparaturen mit steigendem Baujahr/Preis enstsprechend ab? Sodass es sich auch lohnt.
|
Das kann Dir kein Mensch vorher zuverlässig beantworten.
|
|
|
19.07.2008, 13:28
|
#9
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Nochmal zwei Fragem dazu:
a) Wann war das Mini-Update genau, Monat?/2003?
b) Was wurde gemacht? ggf. ne Auflistung?
|
11/03
Meines Wissens nach wurde das Navi auf DVD umgestellt und es gibt am I-Drive zusätzliche Tasten.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
19.07.2008, 15:55
|
#10
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Adi
11/03
Meines Wissens nach wurde das Navi auf DVD umgestellt und es gibt am I-Drive zusätzliche Tasten.
Gruß Adi
|
dvd navi gibts ab 3/2003 und das mini facelift ist
ab 9 / 2003 , aber bitte produktionsadatum und nicht erstzulassung..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|