Zitat:
Zitat von Schorsch
aber wieso sollten sich die einspritzzeiten verschieben?
sind wir nun wieder an den punkten nockenwellensensor und OT geber? oder vielleicht doch lieber nen klopfsensor?
|
Ich wollte es nicht schreiben
TEXT
Nach wenigen Motorumdrehungen (abhängig von der Stellung der Nockenwelle und der Startdrehzahl) erhält das DME Steuergerät das Nockenwellen-Positionsgeber-Signal.
Bis die Nockenwellenposition erkannt ist, erfolgt grundsätzlich eine Doppelzündung (eine Zündung bei jeder Kurbelwellenumdrehung). Jetzt stellt sich heraus, ob die Zylinderzuordnung korrigiert werden muß.
Wird auch bei laufendem Motor das Nockenwellen-Positionsgeber-Signal nicht erkannt, bleibt die Doppelzündung bestehen. In diesem Fall ist jedoch nicht gewährleistet, daß der Einspritzzeitpunkt im Arbeitstakt erfolgt.
TEXTENDE
TEXT
Bei einem Ausfall des Klopfsensors erfolgt ein Eintrag im Fehlerspeicher des DME Steuergeräts. Im
Fehlerfall wird der Motor durch eine konstante Spätverstellung des Zündwinkels geschützt.
TEXTENDE
Sollte aber im Fehlerspeicher stehen.
Irgendwas passt da nicht zusammen.