 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 15:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Problem... bei 12ender
			 
			 
			
		
		
		hallo, 
 
habe da ein Problem bei meinen 750 Bj.88 KM-Stand 142000.............. 
aus dem Stand anfahren und Beschleunigen, verursacht ein klapperndes, schlagendes Geräusch von der Kardernwelle ausgehend. Wobei das beschriebene Geräusch stärker ist sowie ich ne Gangart höher einschlage, also mit "schmackes" losfahre. Habe mir darauf hin ein neues Mittellager gekauft und eingebaut. Danach war das Geräusch noch stärker. Wobei ich sagen muß das das neue Mittellager aus dem Zubehör war und von der Gummifestigkeit genauso .. ich wills mal lasch/ lapprig bezeichnen, war/ ist. 
Gibt es event. auch Unterschiede bei den Mittellagern..? Ich hab mir nun erstmal ein org. Teil (Mittellager) bei BMW bestellt um zusehen ob es doch quallitative Unterschiede gibt. Bei der Gelegenheit werde ich gleich noch neue, bei BMW bestellte Getriebelager mit verbauen. Vielleicht hat hier jemand gleiche Erfahrungen gemacht und kennt sich damit aus.... 
mfg torsten 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bmw diva (01.08.2008 um 15:55 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heizölverleiher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habt ihr beim Wechel das Kreuzgelenk/ Gleichlaufgelenk geprüft? 
Kann sein das das ausgeleiert ist. 
 
Grüsse 
Carsten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 16:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
also wichtig ist auch das die Kardanwelle wieder mit vorspannung eingebaut wird.Mein Lager ist ein original und das Gummi ist auch nicht so richtig fest gewesen funktioniert aber einwandfrei.Habe gesehen du hast es vor,den:Was ist mit den 2 Getriebegummis am Getriebe selbst???Die sehen oft noch gut aus,senken sich aber im laufe der Zeit und verursachen dadurch auch Geräusche wie zb schleifende Kardanwelle am Hitzeschutzblech. 
gruß Bernd 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 16:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Gummis getriebe
			 
			 
			
		
		
		also die Gummis vom Getriebe sind Beide tod. wir haben zwei Gummilager aus einem V8 zur not eingebaut. Die sind zwar auch gebraucht aber nun nicht kaputt. ich will nicht hofffen das es daran liegt.....   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 17:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
also bei meinen alten und neuen gummis war es im eingebautem zustand ein unterschied von 5 bis 7 mm zu den neuen. 
Ob das daher kommt  
keine ahnung.aber du wirst es ja sehen hast sie ja bestellt. 
Optisch sahen meine auch einwandfrei aus,aber das messen hatte den defekt sichbar gemacht.man sieht es aber auch an der Kardanwelle,die hat dann meistens schleifspuren von der Kante des Hitzeschutzbleches.Die Kardanwelle hängt dann auch nicht korrekt sodas das Mittellager nicht genau in der mitte sitzt.
 
Vergess bitte nicht das der Motor auf den 2 Lagern an der Spurstange sitzt und das Getriebe auf den 2 hier genannten Gummis,mehr ist da nicht.Wenn die nicht ok sind kann ich mir gut vorstellen das sich die ganze Antriebseinheit gerade beim schnellen anfahren etwas neigt und die Geräusche verursacht. 
Wie gesagt,du hast sie bestellt und dann werden wir es ja sehen. 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von mannheimbmw (01.08.2008 um 17:11 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 17:11
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich bin mal gespannt... das ganze Gedöns wieder abbauen....  
wie mühseelig..  
wenns dann aber endlich wieder ok ist geht man den Aufwand gerne ein   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 17:17
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw diva
					 
				 
				ich bin mal gespannt... das ganze Gedöns wieder abbauen....  
wie mühseelig..  
wenns dann aber endlich wieder ok ist geht man den Aufwand gerne ein   
			
		 | 
	 
	 
 schau mal hier:   http://www.7-forum.com/forum/5/lenku...ert-79231.html
Ursache defektes Motorlager,hat zwar mit deinem problem direkt nix zu tun,möchte dir nur zeigen das die Lager sehr wichtig sind
 
achja,abbauen mußt du garnix,die 2 Gummilager gehen ohne weiteres raus,keine große sache.Bei den Motorlagern sieht das allerdings anders aus!!
 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mit den beiden Getriebelagern sehe ich auch kein problem, aber sehr wohl mit dem Mittellager, denn dazu darf ich wieder die Auspuffanlage demontieren... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 17:26
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw diva
					 
				 
				mit den beiden Getriebelagern sehe ich auch kein problem, aber sehr wohl mit dem Mittellager, denn dazu darf ich wieder die Auspuffanlage demontieren... 
			
		 | 
	 
	 
 hi 
ja da kommst du nicht drum herrum
 
habe noch eine frage: 
du schreibst das du nach den einbau größere probleme hattest.wurde die Kardanwelle wieder richtig zusammengeseckt????also vorher gekennzeichnet??Gewichte an der Welle noch vorhanden???
 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.2008, 17:32
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja, ne haben wir angezeichnet und das was fehlt ist auch nicht aufgefallen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |