


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.08.2008, 23:43
|
#1
|
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
@esau: Naja, in nem E65 kann man auch nicht wirklich fahren lernen. Da werden einem ja durch die Assistenzsysteme schon alle arbeiten abgenommen ;-). Ich meine, was macht ein E65 Fahrer?
1.) Einsteigen
2.) Sitze und Spiegel gehen dank Memory automatisch in die richtige Position
3.) Gangschalter auf "D".
4.) Losfahren...
Mal ehrlich, fahren lernen würde ich mir anders vorstellen...
|
|
|
08.08.2008, 23:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von jpfote
Mal ehrlich, fahren lernen würde ich mir anders vorstellen...
|
Und genau DAS ist die falsche Ansicht...
@derbähr: nen 928 is cool, Vadda hatte auch von 1981-1990 zwei Stück,
sind super schön, ich schiele ja auch in die Richtung, nur stört mich das
fehlende ESP, was ich heute einfach für Pflicht halte.
Nen 944 is auch nen brauchbares Anfängerauto.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.08.2008, 23:49
|
#3
|
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Und genau DAS ist die falsche Ansicht...
|
Naja, richtig und falsch ist sehr relativ, aber erläutere uns doch mal Deine Standpunkte ;-).
|
|
|
08.08.2008, 23:55
|
#4
|
|
Gast
|
ich denke hier gibt es kein falsch und kein richtig, einfach nur verschiedene ansichten und kontostände...
nen 944 halte ich füpr nicht so optimal da es dort mit airbags net so dolle ausschaut und man einfach weit unten sitzt und er seitenaufprall schutz eher nicht da ist...
klar kann nicht jeder anfänger in nem supersicheren auto fahren, aber wenn es sich die eltern leisten können, sollen diese doch auf das geschwätz der leute scheissen und das geld einfach in die sicherheit ihreres nachwuchs investieren
|
|
|
|
09.08.2008, 00:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
...
klar kann nicht jeder anfänger in nem supersicheren auto fahren, aber wenn es sich die eltern leisten können, sollen diese doch auf das geschwätz der leute scheissen und das geld einfach in die sicherheit ihreres nachwuchs investieren
|
Yop! Aber nicht groß soll er sein. Weil in dieser Geschichte haben wir alle das Einparken vergessen. Ich möchte zu gerne sehen, wie ein Fah.Anf. mit einem E65 parken wird. Oder sogar mit einem 5er, wird meiner Meinung nach schwierig sein. Dabei einmal nicht aufgepasst und etwas doller auf den Gaspedal gedrückt, und da hast du schon min. 2 Autos, die daran leiden müssen.
|
|
|
09.08.2008, 00:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Eine andere Frage ist noch, wie wird sich der Kind füllen, wenn er schon am Anfang einen 20t€ teueres Auto bekommt?!?!
|
|
|
09.08.2008, 00:03
|
#7
|
|
Gast
|
klar keinen 7er, muss ja nicht, wie gesagt ein vernünftiger golf...
ich komm hier halt vom land, da ist das parkplatzproblem nicht so das ausschlaggebende 
|
|
|
|
09.08.2008, 00:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
klar keinen 7er, muss ja nicht, wie gesagt ein vernünftiger golf...
ich komm hier halt vom land, da ist das parkplatzproblem nicht so das ausschlaggebende 
|
JA, da habt Ihr viel Platz zum Parken  Komme aus Hamburg, ein Parkplatz ist da eher eine Seltenheit
|
|
|
09.08.2008, 00:07
|
#9
|
|
Gast
|
das kind das schon zu anfang ein 20 tsd euro auto bekommt, hat entweder schon im vorfeld auch schon öfters mit hochpreisigen sachen "gespielt" oder hat es sich einfach verdient...
mein kleiner bruder hat letztes jahr zu seinem 18 eien golf r32 bekommen, a weil er vernunftig ist und er b) dafür ackert wie ein tier....
zum Crashtest: was der audi mit nem 3er e36 angestellt hätte will ich auch nicht wirklich wissen... und so schlecht schneidet er nicht ab...
und die 1600 kilo hast du bei dem 500er auch fast schon drauf...
|
|
|
|
09.08.2008, 00:03
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Yop! Aber nicht groß soll er sein. Weil in dieser Geschichte haben wir alle das Einparken vergessen. Ich möchte zu gerne sehen, wie ein Fah.Anf. mit einem E65 parken wird. Oder sogar mit einem 5er, wird meiner Meinung nach schwierig sein. Dabei einmal nicht aufgepasst und etwas doller auf den Gaspedal gedrückt, und da hast du schon min. 2 Autos, die daran leiden müssen.
|
Dafür haste PDC... Gut der E65 hat nen irre großen Wendekreis ich bin mit
19 mal einen gefahren, das war schon gewöhnungsbedürftig im Parkhaus,
auch mitm E38 sind enge Innenstadtplätze so ne Sache...
Grüße
Haucke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|