


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.08.2008, 23:37
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich koennte mir Vorstellen,das Mittellager ist Defekt,oder mit einem Gebrauch=
tem lager getauscht worden,welches nun auch den Geisst aufgegeben hat.
Es kann aber auch sein,das der Kardan Unsachgemaess Aus,oder Eingebaut
wurde,und dabei vielleicht die Getriebeaufhaengungen Zerstoert worden sind.
Am Getriebeausgang meine ich,ist eine Hardyscheibe Verbaut.735 hat sie,bin
nicht sicher ob auch beim 750.Wenn ja,koennte diese auch Defekt sein.Ich
kann nicht Verstehen,wie man so Dusselig sein kann eine Kardanwelle zu De=
montieren,ohne sie Vorher zu Markieren.Nach meiner Erfahrung Treten Un=
wuchterscheinungen bei Hoeherer Geschwindigkeit am Kardan auf.Wie Gesagt,ich Tippe mehr auf Defekte Gummiaufhaengung .
M.F.G. Dansker
|
|
|
11.08.2008, 23:45
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dansker
Am Getriebeausgang meine ich,ist eine Hardyscheibe Verbaut.735 hat sie,bin
nicht sicher ob auch beim 750.M.F.G. Dansker
|
Hallo
Wie schon in meiner ersten Antwort geschrieben,der Fuffi hat keine
Hardy Scheibe, er hat das Mittellager und vor dem Diff noch das
Gleichlaufgelenk oder auch Topflager genannt und das wars.
Ach ja, die Kreuzgelenke,die gibts natürlich auch noch.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.08.2008, 23:56
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Peter!
Sag mal,wie sieht es denn aus am Ausgang der Automatik?Habe von unten noch keinen 750er Gesehn.Da muesste doch irgendeine Daempfung zwischen Getriebe und Differenzial Verbaut sein,oder liege ich da falsch ?
M.F.G. Dansker
|
|
|
12.08.2008, 00:00
|
#14
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej Peter!
Sag mal,wie sieht es denn aus am Ausgang der Automatik?Habe von unten noch keinen 750er Gesehn.Da muesste doch irgendeine Daempfung zwischen Getriebe und Differenzial Verbaut sein,oder liege ich da falsch ?
M.F.G. Dansker
|
Ja,da liegst du falsch,der Fuffi hat definitiv keine!!!! Hardy Scheibe, er hat
nur das Mittellager und hinten vor dem Diff das Gleichlaufgelenk und das
wars. Es gibt aber bestimmte Modelle, die haben eine Hardyscheibe, weiss
im Moment nicht genau welche das sind,aber, der Fuffi hat wirklich keine!!!.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
12.08.2008, 00:08
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ja,da liegst du falsch,der Fuffi hat definitiv keine!!!! Hardy Scheibe, er hat
nur das Mittellager und hinten vor dem Diff das Gleichlaufgelenk und das
wars. Es gibt aber bestimmte Modelle, die haben eine Hardyscheibe, weiss
im Moment nicht genau welche das sind,aber, der Fuffi hat wirklich keine!!!.
Viele Grüsse
Peter
|
Ich habe gerade noch mal gestöbert, schau mal hier, mit den Schrauben
(Nr 14) ist die Welle direkt am Getriebe angeflanscht.
Viele Grüsse
Peter
RealOEM.COM * BMW E32 750i DRIVE SHAFT-CEN.BEARING-CONST.VEL.JOINT
|
|
|
12.08.2008, 09:12
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej Peter!
Sag mal,wie sieht es denn aus am Ausgang der Automatik?Habe von unten noch keinen 750er Gesehn.Da muesste doch irgendeine Daempfung zwischen Getriebe und Differenzial Verbaut sein,oder liege ich da falsch ?
M.F.G. Dansker
|
Hi,beim Automatik is das nicht der Fall....was du meinst ist beim Schalter...hier die Nummer (2)
Gelenkwelle-mittellager-gleichlaufgelenk
oder???
Mfg Piet
|
|
|
12.08.2008, 09:32
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Zitat:
Zitat von BullPit
Hallo,
Ich vermute, dass beim Wechsel des Lagers ( wenn es überhaput gemacht wurde ) die Kardanwelle entweder nicht so zusammengesetzt wurde wie sie vorher war und dadurch nicht ausgewuchtet ist.
Oder die haben die Getriebeauflagegummis nicht getauscht.
Oder das Kreuzgelenk ist festgefressen.
Gruß,
Pit
|
Hallo,
bei meinem Fuffi war das vordere Kreuzgelenk fest! Nur ein Tausch der kompletten Kardan hat damals Abhilfe geschaffen. Wir hatten davor nur das Mittellager gewechselt, mit dem Erfolg, daß es immer noch geschlagen hat.
Habe übrigens eine NEUE einbauen lassen, war nicht ganz billig, aber ich wollte mich nicht wieder von dem Teil im Tunnel an****** lassen!
- Andreas
|
|
|
13.08.2008, 17:22
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Danke für die vielen Antworten noch zu erwähnen währe das auch noch so ein Geräusch dazu kommt als da noch ein Blech scheppern würde der Verkäufer meinte er habe den Auspuff zum mittellager wechseln ausgebaut vieleicht ist da auch ein Blech locker ? wie kann ich das feststellen ob er die Kardanwelle wieder an die selbe stelle angeschraubt hat gibts da Makierungen. mfg Karl
|
|
|
13.08.2008, 18:06
|
#19
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus
Nabend Peter,
wozu das gut sein soll hab ich bisher auch nicht verstanden, wenn man das aber so sieht unterm Wagen, dann ggf. um näher am Verbindungspunkt der 2teiligen Kardan besser stabilisieren zu können?
(Wäre meine Erklärung)
Wäre schön, wenn mal erfahrene MW-Lager wechsler was dazu äussern könnten, woher die Idee stammt.
Im TIS steht bzgl. Vorspannen auch nix
Gruß nach Marburg,
Dennis
|
Doch, steht im TIS. 4 - 6 mm
< Automatikgetriebe Aus- und Einbauen> - Seite 24 00 026
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.08.2008, 19:56
|
#20
|
|
gnadenlos
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Mönchsdeggingen
Fahrzeug: E32-730i V8
|
hallo
Hatte das Problem auch bei meinem Fuffi,bei mir waren es die Getriebelager.
Das Hitzeblech hat an der Kardan geschliffen,nur beim Anfahren bis ca. 50km/h dann wars weg.
mfg.Rainer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|