Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 11:54   #1
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

also es geht um 2.93 raus und 4.10 (730) rein



aber 1 sekunde in der beschleunigung besser ist schon mal die härte !
das wären statt 7 sekunden 6
und das für 1,8 tonnen masse
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 12:21   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
also es geht um 2.93 raus und 4.10 (730) rein

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wuestenfux.net/Bilder/mathe2.jpg

aber 1 sekunde in der beschleunigung besser ist schon mal die härte !
das wären statt 7 sekunden 6
und das für 1,8 tonnen masse

Ich habe das jetzt mal durchsimulieren lassen.
Angaben: 740i 93er mit Handschaltung (KORREKTUR: War doch n Automatik)

Die Angaben sind nicht real, weil der 740i laut Simulation nicht deutlich über 230km/h kommt. .. jedoch mit den unterschiedlichen Diffs hinten sind die Zahlen (Differenzen zueinander) schon etwas aussagekräftig:

740i_original:
0-100: 6.9s
0-160: 17.0s
stehender km: 27.7s und 189.5km/h

740i_mit_3.45erHA:
0-100: 7.2s
0-160: 17.8s
stehender km: 27.6s und 192.6km/h
... uiiiiii sogar langsamer... tja, da haben die Hinterräder zu lange durchgedreht aus dem Stand raus... die Motordrehzahl optimieren (also weniger Drehzahl beim los fahren) und neu berechnen lassen:

740i_mit_3.45erHA:
0-100: 7.2s
0-160: 17.7s
stehender km: 27.6s und 192.7km/h

JA; das hat es ja jetzt NICHT gebracht... tja... das Fahrzeuggewicht = Masse ist groß, die Reifen sind schmal und drehen bei einem kürzeren 1.Gang einfach zuviel durch beim Start aus dem Stand. Breitere Reifen wären gut !!

ABER die Vmax liegt jetzt laut Programm bei 240km/h.
Der 5.Gang ist halt nun kein Schon-Gang mehr, sondern einer zum "beschleunigen".



Laut Programm geht der Verbrauch in der Stadt um 2 Liter hoch, im Überland-Betrieb um einen Liter.

Geändert von FrankGo (20.08.2008 um 12:46 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 12:29   #3
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

nur eine kleine anmerkung :
es geht hier um die 4.10er HA - und dann eben auch Automatik -

aber dein beispiel zeigt schon mal : eigentlich lohnt es sich nicht !
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 12:34   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich habe das mal mit 285er auf der Hinterachse durchrechen lassen statt der 225er.

Ergebnis:
740i_original:
0-100: 7.2s
0-160: 17.9s
stehender km: 27.6s und 192.3km/h

740i_mit_3.45erHA:
0-100: 7.0s
0-160: 17.2s
stehender km: 27.8s und 189.2km/h

Ergo: mit breiten Reifen bringt der 740i auch die Power, die er braucht um die schwere Masse (1891kg) zu beschleunigen auf die Straße.

PS:
Tests mit 345er Hinterräder bringen keine Vorteile... wird wohl der Luftwiderstand schuld sein.
Gute (angewärmte) Reifen reduzieren das Durchdrehen im Stand und bedeuten schnellere Beschleunigung.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 12:41   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Nebenher:
Man reduziere das Gewicht des 740i um 300kg und die Beschleunigung von 0 auf 100km/h wird um ziemlich genau 1 Sekunde schneller .. egal welches Diff.

DAS ist Tuning !!!
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 14:47   #6
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ergo: mit breiten Reifen bringt der 740i auch die Power, die er braucht um die schwere Masse (1891kg) zu beschleunigen auf die Straße.
Wassen des schon wieder? Bei mehr Auflagefläche reduziert sich der Druck.
Soll ich es noch ein bissel mit Beispielen erläutern?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:01   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

LOL ... und mit Reifen, die 1cm breit sind stanzt Du die Straße aus.

Mehr Druck bei dünneren Reifen = ja.

Aber wenn der Reifen trotzdem durchdreht kann man es auch mit mehr Gummi auf der Straße probieren.

.. btw: Rechne mal aus, wieviel Druck-Unterschied es ergibt wenn man statt 225er halt 285er fährt. .. und dann berechne es mal schnell, wieviel mehr Grip die größere Gummifläche hat.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:23   #8
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
LOL ... und mit Reifen, die 1cm breit sind stanzt Du die Straße aus.

Mehr Druck bei dünneren Reifen = ja.

Aber wenn der Reifen trotzdem durchdreht kann man es auch mit mehr Gummi auf der Straße probieren.

.. btw: Rechne mal aus, wieviel Druck-Unterschied es ergibt wenn man statt 225er halt 285er fährt. .. und dann berechne es mal schnell, wieviel mehr Grip die größere Gummifläche hat.
Also, wenn ein Reifen tatsächlich nur 1 cm breit wäre, wäre seine Auflagefläche ja auch um ein vielfaches kleiner ABER der Druck viel höher, damit steigt auch die Haftreibung und Reibung hat das Produkt Wärme, so, dann passiert folgendes, der ein cm breite Reifen erwärmt sich auf eine Temperatur welche vom Hersteller nicht vorgesehen war, ergo, er fängt an zu schmieren. Würde man einen 445er Reifen hinten aufziehen, der eigentlich gedacht war für eine Betriebstemperatur von 90°, man erreicht aber nur 50, wird der Reifen eine weit aus schlechtere Rundenzeit bringen als ein 265er bei dem der Istwert nach weniger Zeit auf dem Sollwert stehen.
Ein Formel1 Wagen hat deshalb so breite Reifen weil er nur damit die Temperatur auf dem Sollwert halten kann. Wäre er schmäler würde er überhitzen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:28   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Wassen des schon wieder? Bei mehr Auflagefläche reduziert sich der Druck pro Quadtratzentimeter
Soll ich es noch ein bissel mit Beispielen erläutern?
Der Gesamtdruck vom Fzg über das Rad auf die Strasse bleibt gleich.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 15:35   #10
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Der Gesamtdruck vom Fzg über das Rad auf die Strasse bleibt gleich.
Gruß Wolfgang
Das meinte ich ja,
20cm² Auflagefläche = 1kg/cm²
1cm² Auflagefläche = 20kg/cm²
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 / 740 andre BMW 7er, Modell E38 76 03.12.2013 15:06
Hinterachse 750 --> 740 ?? Rocketeer BMW 7er, Modell E38 7 12.03.2007 08:39
730 oder 740????? Edy 7-er BMW 7er, allgemein 31 02.08.2005 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group