 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage zum Gummilager des vorderen Stabi
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser der vordere Stabi beim Fuffi 
hat,wenn ein EDC Fahrwerk verbaut ist ??? 
Ich wollte diese beiden Gummibuchsen ( siehe Anhang) austauschen lassen,habe jetzt aber gesehen,dass es sie in unterschiedlichen Durchmessern 
gibt.
   http://img295.imageshack.us/img295/8...4f00cffrt4.jpg
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 17:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Front axle, left and right  
Inner 
Inner Ø 24,0 mm
 
Meyle 300 313 5107 
Mount, stabilizer 
Lagerung, Stabilisator 
Soporte, estabilizador 
Suspension, stabilisateur 
Втулка, стабилизатор
 
 
OEM Vergleichsnummern  
31 35 1 131 621 
31 35 1 132 786
 
 
passend fuer 
5 Limousine (E34) 
12.1987 - 11.1995 
525 i X 24V
 
5 Touring (E34) 
11.1991 - 01.1997 
525 i X
 
7 (E32) 
09.1986 - 09.1994
 
8 (E31) 
04.1990 - 12.1999 
except: 850 CSi
   MEYLE - Miles in Motion
Hast Du evtl. die hinten gemeint mit anderen Abmessungen? 
Rear axle, left 
Rear axle, right 
Inner Ø 15,0 mm  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (13.09.2008 um 17:34 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 17:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				Front axle, left and right  
Inner 
Inner Ø 24,0 mm
 
Meyle 300 313 5107 
Mount, stabilizer 
Lagerung, Stabilisator 
Soporte, estabilizador 
Suspension, stabilisateur 
Втулка, стабилизатор
 
 
OEM Vergleichsnummern  
31 35 1 131 621 
31 35 1 132 786
 
 
passend fuer 
5 Limousine (E34) 
12.1987 - 11.1995 
525 i X 24V
 
5 Touring (E34) 
11.1991 - 01.1997 
525 i X
 
7 (E32) 
09.1986 - 09.1994
 
8 (E31) 
04.1990 - 12.1999 
except: 850 CSi
   MEYLE - Miles in Motion
Hast Du evtl. die hinten gemeint mit anderen Abmessungen? 
Rear axle, left 
Rear axle, right 
Inner Ø 15,0 mm  
			
		 | 
	 
	 
 uuups Erich, dass könnte sein,dass ich das verwechselt habe,da muss ich 
erst nochmal in meinen Unterlagen blättern.    
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 18:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Hallo 
Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser der vordere Stabi beim Fuffi 
hat,wenn ein EDC Fahrwerk verbaut ist ??? 
Ich wollte diese beiden Gummibuchsen ( siehe Anhang) austauschen lassen,habe jetzt aber gesehen,dass es sie in unterschiedlichen Durchmessern 
gibt.
   http://img295.imageshack.us/img295/8...4f00cffrt4.jpg
Viele Grüsse
 
Peter  
			
		 | 
	 
	 
 hmmm....ich weiss für viele is das ne doofe frage aber für was sind diese gummilager ? was passiert wenn diese verschlissen sind ? 
danke schonmal für die antworten im vorraus 
gruss thorsten  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW-Driver730i
					 
				 
				hmmm....ich weiss für viele is das ne doofe frage aber für was sind diese gummilager ? was passiert wenn diese verschlissen sind ? 
danke schonmal für die antworten im vorraus 
gruss thorsten 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Thorsten
 
Der Stabilisator dient dazu die Seitenneigung in Kurven zu verringern,er 
überträgt die Neigungskräfte über die Pendelstützen auf die jeweilige entgegengesetzte Achshälfte, wenn du also nach links in eine scharfe Kurve 
fährst, neigt sich die linke Autofront auf diese Seite und rechts hebt sich 
die Karosse,dies verringert der Stabilisator und wenn dann die beiden Lager 
des Stabi ausgeleiert sind wird diese  Wirkung natürlich stark reduziert. 
Bei Wettbewerbsfahrzeugen ist dieses Gummi Lager sogar manchmal aus festem Kunststoff oder gar aus Aluminium gefertigt,die sind dann natürlich in der Front sehr steif und neigen sich beinahe garnicht.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 20:34
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Hallo Thorsten 
 
Der Stabilisator dient dazu die Seitenneigung in Kurven zu verringern,er 
überträgt die Neigungskräfte über die Pendelstützen auf die jeweilige entgegengesetzte Achshälfte, wenn du also nach links in eine scharfe Kurve 
fährst, neigt sich die linke Autofront auf diese Seite und rechts hebt sich 
die Karosse,dies verringert der Stabilisator und wenn dann die beiden Lager 
des Stabi ausgeleiert sind wird diese  Wirkung natürlich stark reduziert. 
Bei Wettbewerbsfahrzeugen ist dieses Gummi Lager sogar manchmal aus festem Kunststoff oder gar aus Aluminium gefertigt,die sind dann natürlich in der Front sehr steif und neigen sich beinahe garnicht. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
			
		 | 
	 
	 
 also danke erstmal für die antwort...also wenn ich das richtig verstanden habe destso fester oder härter das material der lager destso besser das fahrverhalten...und wo bekommt man diese lager her ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2008, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW-Driver730i
					 
				 
				also danke erstmal für die antwort...also wenn ich das richtig verstanden habe destso fester oder härter das material der lager destso besser das fahrverhalten...und wo bekommt man diese lager her ? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein,die Lager sind nur ein Teil des Ganzen, es spielt noch die Dicke des 
Stabi eine Rolle,ebenso die Federwirkung,die er aufnehmen kann,sowie die Dämpfer und Federn selbst,da die ja auch schon einen Teil dieser "Neigkräfte" aufnehmen.
 
Man darf aber nie vergessen,dass unsere Autos Strassenautos und keine 
Rennwagen sind, wenn du den knallhart abfedern würdest, ist er Spurtreuer als vorher,aaaaaaaber, wenn du dann des guten zuviel versucht hast,dann 
kommt er schlagartig und das mit Macht  und da braucht es einen geübten Fahrer,damit das ganze nicht in der Böschung endet.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2008, 00:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2008, 03:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Hallo Thorsten 
wenn du also nach links in eine scharfe Kurve 
fährst, neigt sich die linke Autofront auf diese Seite und rechts hebt sich 
die Karosse 
			
		 | 
	 
	 
 ????????????????????? und deshalb fliegen die Leute in einer Linkskurve rechts raus, weil die Karossrie sich rechts hebt    Hast Du einen Neigungsinverter eingebaut     
Linkskurve: Rechtes Rad federt ein. Die rechte Radaufhängung bewegt sich relativ zur Karosserie nach oben und überträgt diese Bewegung auf die Pendelstütze. Letztere hebt (wieder in Relation zur Karosse) das abgewinkelte Ende des Torsionsstabes an, dieser überträgt das Drehmoment auf die linke  Seite, wo entsprechend die linke Radaufhängung angehoben wird. Dadurch verkürzt sich die linke Feder was zur Folge hat, daß die Karosserie auf der kurveninneren Seite niedriger liegt, als es ohne Stabilisator der Fall wäre.
 Rechtskurve: Linkes Rad federt ein. Die linke Radaufhängung bewegt sich relativ zur Karosserie nach oben und überträgt diese Bewegung auf die Pendelstütze. Letztere hebt (wieder in Relation zur Karosse) das abgewinkelte Ende des Torsionsstabes an, dieser überträgt das Drehmoment auf die rechte Seite, wo entsprechend die rechte Radaufhängung angehoben wird. Dadurch verkürzt sich die rechte Feder was zur Folge hat, daß die Karosserie auf der kurveninneren Seite niedriger liegt, als es ohne Stabilisator der Fall wäre.
 
Gruß technikus    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2008, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Normal ist, wie ich bin! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Technikus: 
Gut aufgepasst!   
Das Material der Stabi-Halterung wäre das letzte, worum ich mir in einem Strassenauto Gedanken machen würde. Wenn ich mir die ganzen Hebelverhältnisse ansieht, dann behaupte ich:  Wenn alles andere optimiert ist,  dann kann man an der Stelle vielleicht noch das letzte halbe Promill rausholen.
 
Aber wie Peter schon ganz richtig bemerkte: je weiter ich den Grenzbereich hinausschiebe, desto schmaler wird dieser. Im Rennen mag das OK sein, auf der Strasse bin ich froh, wenn sich ein möglicher Abflug rechtzeitig vorher ankündigt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
 Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |