 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2008, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bioethanol E85  "Wer fährt das zeug & welchen Motor"
			 
			 
			
		
		
		Hallo,mich würde mal interessieren wer von euch in seinem E32 Bioethanol tankt...und welchen Motor ihr damit Betreibt. 
Welche mischung ... 50/50  80/20  60/40...oder 100%????  
Erfahrungswerte mit dem Zeug...und wie lange ihr das schon macht.  
Mfg Piet  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2008, 15:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Piet, 
 
jetzt enttäuscht du mich aber. Gib mal E85 in der Suche ein und bringe Zeit mit. 
Ist etwas vom Motortyp abhängig. Mischung zwischen 50 - 100%, 50er Mischung soll wohl am besten gehen. Hast aber rechnerischen Mehrverbrauch und der frist fast den finanziellen Vorteil wieder auf. 
Donnerer fährt glaube ich E85.  
 
Gruß Wolfgang 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2008, 16:58
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Piet 
 
Die bekanntesten Treads sind von Bullpit, dann gabs einen von Donnerer und 
einen von Artos... was mir so auf die Schnelle einfällt. 
 
Ich habe mich gerade vergangenes Wochenende mit Jürgen730 zu diesem 
Thema unterhalten, er fährt es im 730 (R6) , Jürgen meinte,dass man es 
bei warmen Ausentemperaturen sogar pur fahren kann, allerdings,wenns 
kälter wird, solle man lieber 30% Benzin als "Vorlage"  tanken und dann mit 
E85 auffüllen,dann macht er auch bei kalten Ausentemperaturen keinen Ärger. 
 
(er springt sonst schlecht an und läuft die erste Zeit sehr ruppig,bis er etwas 
warm geworden ist) 
 
Genau das deckt sich mit den Berichten von Donnerer und Bullpit,die es im 
V12 fahren. 
 
Wo es Differenzen in den Angaben gibt, ist der Verbrauch, hier hört man 
von " etwas" mehr bis zu " beträchtlich" mehr so ziemlich alle Varianten. 
 
Auch soll man mit dem E85 nicht unbedingt Hochgeschwindigkeitstests 
bei entsprechend hohen Drehzahlen machen. 
 
Jürgen sagte mir,dass er es meist so bei Reisetempo ( Langstecken natürlich) 
150 - 160 gut sein lässt,da er auch seinen Motor nicht unnötig strapazieren 
will. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2008, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Heilsbronn 
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Robbie
					 
				 
				Das was man spart läuft bei den meisten an Mehrverbrauch durch.   
			
		 | 
	 
	 
 im 730er bei (wie Peter schon schrieb) moderater Fahrweise etwa ein guter Liter. Ich finde es rechnet sich.
 
Aber es wird nun besonders früh morgens merklich kühler, deshalb fahre ich ab sofort wieder eine 50/50 Mischung.
 
mfg 
juergen  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				aus Freude am Fahren 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2008, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe heute wieder 5L auf 30L Super getankt und der Wagen hat fühlbar  30-50PS weniger... die kommen dann in Schüben während der Beschleunigung durch. Leerlauf sehr unruhig. Nix für mich :( 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2008, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Heilsbronn 
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Basskiste
					 
				 
				habe heute wieder 5L auf 30L Super getankt und der Wagen hat fühlbar  30-50PS weniger... die kommen dann in Schüben während der Beschleunigung durch. Leerlauf sehr unruhig. Nix für mich :( 
			
		 | 
	 
	 
 also bei so einem Mischverhältnis merk ich überhaupt nix. Hast Du einen V8 ?
 
mfg 
juergen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2008, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jo, ist der 730i V8 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2008, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Werterhalter 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Muri 
Fahrzeug: 525d E60, 760Li E66, R1200R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Piet 
Ich probiere dieses E85 auch aus. Zwar nicht im 7er sonern im E36 328iA Touring. Der Wagen hat sich sehr gut mit diesem Treibstoff vertragen, so gut, dass er sich gleich 2 Liter mehr davon genehmigte als ich es gewohnt bin. 
Fazit: der Verbrauch frisst sofort das beim Einfüllen gesparte Geld wieder auf. Somit habe ich nichts für meine Kasse getan, zumindest aber ein kleines Stück für die Unabhängigkeit vom Erdöl. 
Technisch gibts nicht viel zu bemängeln. Startet gut, Leerlauf gut Abgase gut, nur die Lambdaregelung erreicht fast permanent die Regelgrenze und fettet an was das Zeug hält. 
Grund: Alkohol hat weniger Brennwert und das führt zum Sauerstoffüberschuss im Abgas, dies erkennt die Lambdasonde und fettet entsprechend üppig an. 
Der Verbrauch stieg bei diesem 3er von 10 auf 12 Liter, Leistungseinbussen sind aber keine zu verzeichnen. 
 
Gruss aus der Schweiz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2008, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Heilsbronn 
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  remidemi
					 
				 
				 der Verbrauch frisst sofort das beim Einfüllen gesparte Geld wieder auf. Somit habe ich nichts für meine Kasse getan, 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  remidemi
					 
				 
				Der Verbrauch stieg bei diesem 3er von 10 auf 12 Liter, Leistungseinbussen sind aber keine zu verzeichnen. 
 
Gruss aus der Schweiz 
			
		 | 
	 
	 
 Wie sind denn die Benzinpreise in der Schweiz zur Zeit ? Bein uns momentan das Super etwa 1,45 € Somit rechnet es sich schon bei uns, selbst bei einen Mehrverbrauch von 2 Litern. 
Aber man sagt ja es solle demnächst noch billiger werden nachdem der Rohölpreis um mehr als 60 Dollar gefallen ist. Nur glaubt da eben keiner mehr dran.
 
Gruss in die Schweiz 
juergen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |