Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 00:34   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Naja....

Es gibt ja sogar Leute, die glauben, daß die passive Sicherheit ihres
Gestells erheblich durch Bauschaum gewinnt.
(Knautschzonenverbesserung etc... )

Ein Leopard ist dagegen dann ´ne Lego-Dose...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 23:06   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist sogar Richtig,Knuffel! Wenn auch nur Bedingt.Ein Ruesselsheimer Autoproduzent,hat Ende der 70er Jahre,Kollisionstests Durchgefuehrt.Dort hatte man ua.die unter dem Wagenboden laufenden Traeger mit Schaum ausgefuellt.Das Ergebnis war,das sich bei einem Frontalzusammenstoss,diese
Traeger Wie eine Ziehharmonika Geradlinig zusammen schoben.Ohne Schaum bogen diese Traeger sich zur Seite weg.Man ging dann Trotzdem von dieser Methode wieder weg,weil es sich Zeigte,das bei einer Seitlichen Kollision,dieser
Schaum keine Positive Wirkung hatte.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 23:33   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Trotzdem von dieser Methode wieder weg,weil es sich Zeigte,das bei einer Seitlichen Kollision,dieser
Schaum keine Positive Wirkung hatte.
M.F.G. Dansker
Joo...

Konnte mich noch so dunkel erinneren..

Wenn es wegen der fehlenden Verbesserung bei Seitenaufprall wieder
verworfen wurde, jedoch bei Frontalaufprall positivere Ergebnisse brachte,
weshalb hat man das dann fallen lassen ?
Immerhin war es ja eine Verbesserung. Wenn auch "nur" beim Frontalaufprall.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 23:44   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Knuffel !
Ganz Ehrlich Gesagt,ich kenne auch nicht den Grund.Vielleicht Spielte ja bei der Fabrik,auch der Rotstift eine Rolle.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 03:09   #5
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo...

Konnte mich noch so dunkel erinneren..

Wenn es wegen der fehlenden Verbesserung bei Seitenaufprall wieder
verworfen wurde, jedoch bei Frontalaufprall positivere Ergebnisse brachte,
weshalb hat man das dann fallen lassen ?
Immerhin war es ja eine Verbesserung. Wenn auch "nur" beim Frontalaufprall.

Gruß
Knuffel
Ich glaube es zu wissen, weil ein ausgeschäumter Träger sich kaum seitlich verbiegt, verformt, sondern bei entsprechender Krafteinwirkung durch seine Steifigkeit direkt durchbricht durchreißt. Das den Hartschaum umschließende Metall kann bei Krafteinwirkung nicht ausweichen. Ein holes Rohr würde einknicken. Hohlraumkonstruktionen sind in der Technik für dynamische Belastungen meist besser geeignet als Vollmaterial, das gerne schlagartig bricht. Gilt aber nicht für alle Anwendungsfälle. Eine hohle Nockenwelle od. Kurbelwelle hi hi

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
theoretische frage zur zusatzbatterie peter becker BMW 7er, Modell E32 14 12.01.2008 02:17
mal ne frage MKLage BMW 7er, Modell E38 0 15.07.2005 09:40
Bi-Xenon... theoretische Frage... Domi BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2005 21:17
Theoretische frage zum Airbag..... Harald BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group