


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2015, 23:00
|
#101
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
auch ne Möglichkeit ja
|
|
|
13.01.2015, 03:19
|
#102
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
und wo ist der Satellit platziert?
B-Säule - ok - aber wo dort?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
13.01.2015, 04:06
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
und wo ist der Satellit platziert?
B-Säule - ok - aber wo dort?
|
https://www.youtube.com/watch?v=AeH14nUGVho
|
|
|
13.01.2015, 23:49
|
#104
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
|
War dieser Satellit denn bei dem e65 im Fehlerspeicher abgelegt? (Ray_muc)
Oder müsste man da was messen um das zuerkennen?
Wie kann ich denn genau diesen Satelliten test?
Also auf 12 legen ?
Weil wenn es eine Möglichkeit gibt das zu testen würde ich das gerne tun das spart mir vielleicht weitere 150euro!
Versteh ich richtig das dieses Teil der Benzinpumpe sagt mit welcher pumpenleistung die Pumpe Benzin fördern soll?
Also volle Kraft halbe Kraft oder so?
Und kann es sein wenn ich den Fehlerspeicher lösche dann dieser Satellit einen anderen Wert wie vorher übermittelt und mein dicker deswegen besser startet?
Ich habe auch noch ein Vorschlag bekommen die agr Ventile tauschen zu lassen.
Was meint ihr dazu? Kann es auch damit zutun haben?
|
|
|
14.01.2015, 00:08
|
#105
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
die dme, der sattelit und noch ne handvoll sg's berechnen permanent die nötige leistung der spritzufuhr.
im satteliten ist dann die elektronik die die benzinpumpe mit strom versorgt!
du sollst nicht den satteliten auf 12v legen, sondern die Benzinpumpe, die ist unter der rücksitzbank!!!
kannst zb den zigarettenanzünder nehmen, da hast du deine 12v oder direkt von der batterie, finds aber immer gefährlich da so nen direktkabell nicht abgesichert ist!
benzinpumpe auf 12v dann hat die vor dem start 100%...
|
|
|
14.01.2015, 00:50
|
#106
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ein weiteres Mal: der N62-Motor hat KEINE AGR-Ventile. 
(AGR = AbGasRückführung)
Der N62 hat 2 Ventile, die FRISCHluft zusätzlich zu den Kats durchlassen, damit die Kats schneller Betriebstemperatur erreichen.
Leider werden die von offensichtlich UNKUNDIGEN immer wieder falsch bezeichnet.
|
|
|
14.01.2015, 07:29
|
#107
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Solange jeder weiß, was gemeint ist, können die von mir aus Wurstventile heißen!
Ps. Trotz der falschen Bezeichnung hast du gewusst was gemeint war :-)
|
|
|
14.01.2015, 10:17
|
#108
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Erfolgreiche Kommunikation beruht nun mal grundsätzlich darauf, dass man sich auf identische Begriffe/Wortwahl grundsätzlich geeinigt hat und die auch benutzt.
Woher weiß ich denn, wenn DU "Deine Frau soll mich fi......" sagst, dass Du eigentlich gemeint hast: "Deine Frau soll mich loben." .....?
Also da ( ... und nicht nur in diesem Beispiel    ) sollte man schon die RICHTIGEN Worte und Bezeichnungen verwenden .....
Geändert von peterpaul (14.01.2015 um 10:37 Uhr).
|
|
|
14.01.2015, 10:29
|
#109
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
|
Sorry für die falsche Bezeichnung
Um noch mal alle Missverständnise aus dem Weg zu gehen
Meinte hier das Teil Nr 8
Abgasschadstoff-Reduzierung-Leitungen | BMW 7' E65 735i N62 Europa
Aber ob das mit startprobleme im Zusammenhang gebracht werden kann? 
|
|
|
14.01.2015, 10:33
|
#110
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
sicher nicht.
Durch das Einblasen von gefilterter Frischluft vor den Kat soll nur schneller dessen Betriebstemp. erreicht werden ==> bessere Abgaswerte beim Kaltstart.
Wenn in dem System etwas faul ist, dann sollte das dezidiert bei der Diagnose zu lesen sein.
Beim Tausch der Ventile gehen auch oft die Zuführungsleitungen zu Bruck, weil deren Material total spröde wird...
DIE zu wechslen ist eine Mistarbeit - dazu nimmt man am besten die Ansaughaube herunter ....
Geändert von peterpaul (14.01.2015 um 10:43 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|