Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2016, 21:34   #11
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

war das vollgas oder nur 3/4 ?
mein 745D ist "ähnlich" wenn ich in einen Tiefen Gang bin und dabei nur max. 3/4 Gas gebe, dann pumpt der halt voll in den Wandler
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 21:41   #12
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

Nein, das war Vollgas, oder mindestens 4/5 erst im 6. Gang, dann sofort runtergeschaltet, Beschleunigung im 5. dann automatisches Hochschalten in den 6 und auslaufen lassen.

Bei meinem 530d E39 war das nicht so. Ab ca. Tempo 80 wird doch der Drehmomentwandler überbrückt und ab da sollte es doch eigentlich wie eine feste Verbindung wirken, oder? Oder ist das beim neueren ZF Getriebe anders als beim GM-Getriebe?

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 17:18   #13
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Das war doch nicht der 5-6 Gang bei 140 und soviel Umdrehungen

Hast du das Problem auch wenn du auf S oder manuell schalten tust ?

Bei mir ist so das wenn ich z.b. untertourig fahre mit 1100-1500upm und dann 3/4 Gas gebe (also nicht den Magnetschalter durchtretten da sonst Kickdown) er bis ca. 2300-2500upm "Pumpen" tut und dann halt dann normal hochdreht.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 19:53   #14
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

Stimmt, er hat wohl vom 6. in den 4. geschaltet am Anfang.

Bei untertourigem Fahren habe ich nicht die Probleme, die Du wohl hast.

Viele Grüße
Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 20:29   #15
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

hat ein Vorbesitzer vielleicht mal ein Chiptuning durchführen lassen?
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 20:49   #16
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

Du meinst in Bezug auf das Rauchen, weil er vielleicht dabei auf Aral Ultimate eingestellt wurde?
Ich kann es nicht ausschließen, allerdings hatte er nur zwei Vorbesitzer und der letzte davon war ein älterer Handwerksmeister.
Übermäßig sportlich kommt mir der Wagen auch nicht vor. Mein vorheriger 530d E39 fuhr sich jedenfalls sportlicher.

Danke für Euer aller Tipps übrigens noch einmal!

Viele Grüße
Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 20:40   #17
slartibartfass
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort:
Fahrzeug: E65-730d VFL
Standard

Nur soviel zum Thema.
Meinen 730d VFL habe ich gefahren von km-Stand ca. 35Tkm bis 285tkm, habe alles in der BMW-Werkstatt machen lassen, was nötig, empfohlen oder gesagt wurde, war ein richtiges Geldgrab über die letzten 12 Jahre.
Meiner hat am Ende auch gerußt wie verrückt (Autobahn Vollgas, Lichthupe von Hintermann und Vogel gezeigt bekommen, alles mitgemacht). Am Ende habe ich noch die Ansaugbrücke tauschen lassen, hat nichts geholfen.
Jetzt fahre ich seit ein paar Monaten ein F11 und tanke seit kurzem nur noch Ultimate.
Der nächste wird wieder ein 7er, und wenns ein Diesel wird dann nur noch Ultimate o. ä.
Wer die 5 Euro Mehrkosten nicht hat sollte kein 7er fahren, auch keinen Gebrauchten.
Sorry meine Meinung.
slartibartfass ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 00:51   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von slartibartfass Beitrag anzeigen
.....
Sorry meine Meinung.
Seit wann muss man sich für seine eigene Meinung entschuldigen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (01.12.2016 um 01:00 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 00:53   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Duplikat - kann gelöscht werden

Geändert von peterpaul (01.12.2016 um 01:00 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 00:01   #20
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von 3plus4=7 Beitrag anzeigen
Zusätzlich habe ich das Problem, dass ab ca. 4/5 durchgetretenem Gaspedal die Beschleunigung bei jeder Zunahme um ca. 5 km/h kurz stockt, um dann wieder da zu sein, begleitet von einer kleinen aber sichtbaren Rauchwolke.

Hallo!
Nun muss ich auch mal Feedback geben.
Das oben zitierte Problem hatte ich ja immer noch. Ich tauschte den Dieselfilter, keine Besserung, ich tauschte das AGR-Ventil, keine Besserung.
Dann tauschte ich abermals den Luftmassenmesser, diesmal gegen einen garantiert originalen von Bosch, mit Siegel, Hologramm und Überprüfungscode auf der Website von Bosch.
Was soll ich sagen: Der 730d fährt absolut perfekt!
Er beschleunigt wesentlich spontaner, hängt besser am Gas, hat gefühlt 30 Prozent mehr Kraft, verbraucht ca. 0,8 Liter weniger und vor allem: das oben beschriebene Phänomen ist weg!
Alles super.
Danke für Eure Tipps!
Viele Grüße
Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D VFL raucht bei Volllast Lapachon BMW 7er, Modell E65/E66 16 07.11.2016 11:43
Elektrik: 730D springt nicht mehr an :-( Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 18 22.08.2013 22:36
E65 730d qualmt / raucht mark-222 BMW 7er, Modell E65/E66 34 11.01.2011 12:43
730d raucht ohne Ende soccer8 BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.12.2006 20:42
Motorraum: 730d zieht ab 80 km/h nicht mehr! black730 BMW 7er, Modell E38 8 26.09.2006 14:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group