


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2008, 22:44
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo,die Gelochte "Bauchbinde" am Oelfiltereinsatz wuerde ich nicht Entfernen.Sie ist nicht ohne Grund Gelocht.Diese Verhindert nemlich ein Zusammensacken des Filters.Gelocht daher,das die "Bauchbinde" Oeldurchlaessig ist.Ich habe schon Etliche Filter an den M30 Motoren Gewechselt,bei denen die Rippen des Filters Verdreht waren,und Ausgesehen haben wie ein Gewinde.Uebrigens die Scheiben und Gummidichtungen,sowie auch der Filtereinsatz,Passen auch an den Modellen E28,ab 525-535.E23 ab 728-735.Dort wird der Filtertopf allerdings von unten Angeschraubt
M.F.G. Dansker
|
|
|
13.10.2008, 11:24
|
#12
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
So wie ich das Logo auf dem Filter erkenne, handelt es sich um Knecht/Mahle.
Das ist ein gutes Produkt. Und Leute bitte: Die Manschette bleibt dran, auch wenn z.B. MANN den Filter ohne Manschette verkauft.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
14.10.2008, 16:05
|
#13
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zu spät...
Alles verbaut, alles dicht (bis jetzt) - und... die Manschette ist ab.
Übrigens, der alte Filter hatte auch keine dran, oder die hat sich in Wohlgefallen aufgelöst.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
15.10.2008, 23:19
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej !
Wie es ja schon Geschrieben worden ist,es gibt Filtereinsaetze,mit und ohne "Bauchbinde".Bei denen,die eine haben,sollte diese auch nicht Entfernt werden.Nein,der alte Filter hatte sicher keine Binde,sonst wuerdest Du sie im Filtertopf Gefunden haben.Dieses Material ist (klar),Oelfest.Wenn ich an meinem 3,5er Filterwechsel mache,Fuelle ich diesen immer mit Oel auf.Dadurch laeuft er nicht so lange "Trocken"nach einem Oelwechsel.
M.F.G. Dansker
|
|
|
16.10.2008, 17:32
|
#15
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Bei mir bleibt die Manschette auch immer dran,
und wenn der Filtermarke: da das BMW Zeichen
drauf ist , kann man sicher sein das dat Ding i.O. ist
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|