


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.10.2010, 22:27
|
#11
|
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Danke!
Das werde ich beizeiten mal ausprobieren! Zu meinem Tempomatproblem kannst du mir nicht helfen oder?
LG
|
|
|
08.10.2010, 23:26
|
#12
|
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Das Problem hatte ich noch nicht. Mein Tip wäre, du hast unter dem Drosselklappengehäuse (das dicke Alurohr was in die Ansaugbrücke geht)
eine Einstellschraube (großes schwarzes Rad), dort kann man den Zug des Tempomates einschellen, vieleicht ich der etwas zu stramm eingestellt, dreh den etwas loser, aber nicht so lose das er dann in der Führung rum wackelt :-)
|
|
|
09.10.2010, 11:30
|
#13
|
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Also die Spannung des Bowdenzugs ist ok! Koennte es das Tempomatsteuergeraet sein ?
|
|
|
09.10.2010, 12:36
|
#14
|
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Wie gesagt hatte das Problem noch nicht, aber das wäre dann die einzige Möglichkeit noch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|