Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2014, 03:56   #11
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

schau einfach an der stirnwand ob er durch das kleine lock wasser verliert wenn er warm ist.

das wasserrohr prob ist recht gut in den griff zu bekommen, entweder aga aus den usa oder orginal rohr flexen und einbauen und wieder zusammen schweißen

gruß
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 07:55   #12
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
orginal rohr flexen und einbauen und wieder zusammen schweißen
Wie geht das da genau vor sich und welcher O-Ring wird dann genommen für vorne?

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 09:20   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wie soll denn beim schweißen Druck auf den hinteren O-Ring aufgebaut werden?! Da liegt doch das Rohr dann "lose" im Motor! Das ist ja Murks vom Allerfeinsten und kann unmöglich lange dicht sein!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 11:41   #14
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

Du machst mir nicht den Eindruck, als ob Du wirklich wüsstest von was Du redest, oder täusche ich mich?

Da Du in München wohnst, würde ich Dir dringend raten den Wagen mal von jemand anschauen zu lassen der was davon versteht. Es bringt wenig hier ein paar Bilder einzustellen und dann zu hoffen, das man eine "Rundumdiagnose" erhält.

Bring den Wagen zu Ray und der wird Dir sagen was dem Auto fehlt. Auf ihn kannst Du dich verlassen, der erzählt Dir keinen Blödsinn und Du weißt dann genau was deinem Auto fehlt.

Interner Link) Ray´s Werkstatt


Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 11:42   #15
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Beim Iraqui kommt das Wasser aus dem Loch neben der Wasserpumpe - das steht fest.

Die Geschichte mit der Ansaugbrücke kam heraus als er mein Teleskoprohr einbauen wollte.



Es sollte sich auf jeden Fall jemand anschauen der Ahnung hat.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 12:06   #16
iRaQi
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i 2002
Standard

bei ray wird er nicht landen ich hatte das problem mit dem parkbremse (P). das hiess gleich getriebe für 3000 euro.
dann war ich bei zf und würden nur teile von der mechatronik gewechselt für ca 300 euro. für mich ist es nur geld machen mehr nicht.

wie sebek gesagt hat das problem mit dem rohr steht fest es wird so oder so gemacht.

das andere problem ist in der sauganlage öl drin ist und die frage war wieso das so ist und ob das normal ist?
auf bild 2 sieht man das da dichtungsmasse drin ist ob es auch normal ist? ich hab hier rein geschrieben damit ich mehr infos sammle weil jeder sagt mir was anders
iRaQi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 12:56   #17
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Öl gelangt über die KGE in die Ansaugbrücke!
Schaue doch in die Schläuche und wo sie angeschlossen sind.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 14:53   #18
iRaQi
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i 2002
Standard

in teil nr 1 ist öl drin und auch getroknet.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehäuse-Entlüftung | BMW 7' E65 735i N62 Europa
iRaQi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:08   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Und somit ist die frage doch beantwortet!
Öl in der ansaugbrücke ist normal!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 22:01   #20
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Und somit ist die frage doch beantwortet!
Öl in der ansaugbrücke ist normal!
Kann das jemand bestätigen? Oder war die Aussage ironisch gemeint?
Vorhin habe ich meine KGE+Schläuche geprüft und diese waren ölig. Das ist tatsächlich normal?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrgestellnummer... ist das so richtig?? flavis BMW 7er, Modell E65/E66 5 02.03.2012 17:40
Hilfe - ist das das richtig Automatic getriebe OEL ?! marcus735 BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2009 23:17
Elektrik: Was ist das für ein Modul? ...siehe Foto. nonli BMW 7er, Modell E38 43 25.07.2009 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group