Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2015, 11:33   #11
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ich werde als erster Schritt die Reifen, inkl. Auswuchtung, prüfen. Machen sich kaputte Radlager in Kurven nicht merkbar?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 11:52   #12
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Doch, besonders da, weil man lokalisieren kann, auf welcher Seite.

Ist beispielsweise ein Radlager links kaputt, hört man es, sobald man in eine Rechtskurve fährt, lauter als bei einer Geradeausfahrt, weil das Lager dann ja stärker belastet wird.
In einer Linkskurve wird das Brummen normalerweise leiser als geradeaus.

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 11:55   #13
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Tja, das ist bei mir nicht der Fall. Abrollgeräusch habe ich schon, und vielleicht liegt es tatsächlich an den Reifen.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 20:31   #14
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Räder ausgewuchtet (rechts fehlte tatsächlich was), es hat sich minimal geändert.
Smartyy86: verkaufst Du immer noch dein E38? Der junge Mann bei Reifen-Center in Mainz-Kastel sucht einen 740 mit Gasanlage
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 08:45   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Seitdem neue Reifen drauf sind, hört man endlich wieder den Motor...
Ob das bei nem Caddy ein Grund zur Freude ist
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 11:08   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Altes Schandmaul...

Zur Ehrenrettung dieser Lastesel muß gesagt werden:
Es gibt weitaus unbequemere Dienstfahrzeuge...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 12:08
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Bekannt
Alt 17.08.2015, 20:21   #17
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ich habe jetzt die Räder gewechselt. Die 18er waren eigentlich schon am Ende. Ich hatte einen Satz 16er mit Hankook Reifen im Keller. Obwohl 7 Jahre alt, sind sie deutlich besser und das Brummen ist fast weg
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 11:09
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Bekannt
Alt 15.09.2015, 11:46   #18
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die Räder gewechselt. Die 18er waren eigentlich schon am Ende. Ich hatte einen Satz 16er mit Hankook Reifen im Keller. Obwohl 7 Jahre alt, sind sie deutlich besser und das Brummen ist fast weg
Das Brummen wird bleiben. Die Geräusche sind ganz normal bei den verwendeten Belägen. Die Ceramik-Beläge von ATE erzeugen sehr wenig Abrieb. Hinzu kommt, dass sich nach einiger Einlaufzeit ein leichter Belag auf der Bremsscheibe bildet. Das ist alles so gewollt: 1. Um die Lebensdauer der Bremsscheibe zu verlängern 2. Bremsstaub auf ein Minimum zu reduzieren.
Ich habe das Thema ausführlich mit dem Service von ATE, Textar und EBC diskutiert.

Die Vorteile liegen also klar auf der Hand. Der Nachteil sind die Geräusche bei Abbremsungen aus höheren Geschwindigkeiten. Es gilt folgende Gleichung: Wenig Bremsstaub = mehr Bremsgeräusche; viel Bremsstaub = wenig/kaum Geräusche. Vermeiden kann man dies durch vorausschauendes Fahren (weniger Bremsen auf der Autobahn!).

Wer gerne einen anderen Fahrstil pflegt, wechselt auf EPADs von Textar oder die Beläge Greenstuff 6000 von EBC. Die erzeugen auch keinen hässlichen schwarzen Staub, sind allerdings etwas teurer und nicht ganz so haltbar.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 18:51   #19
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Danke für die Info. Es sind bestimmt andere Forumsmitglieder mit Ceramik-Beläge unterwegs. Es wäre gut, wenn sie die Erfahrung bestätigen.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 19:26   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Beim E46 meiner Frau sind rundum ATE Ceramic Beläge verbaut.
Leider kann ich nicht sagen ob die lauter sind beim Bremsen von hohen Geschwindigkeiten.
Sie fährt nie Autobahn und ich fahr die lahme Kiste nicht bzw. nur sehr selten
Ansonsten ist das ja echt TOP so ohne andauernd Felgen putzen müssen
Bremsen tun sie auch gut.
Ich selbst hab nur hinten die Dinger drauf, für vorne gibt es sie ja leider nicht.
Kann aber auch nix schlechtes berichten.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: Bremsscheiben verzogen DaDonDerDritte Autos allgemein 14 27.05.2013 17:27
Motorraum: Luftfilterkasten verzogen ? Hoefi59 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.02.2011 13:25
Holzablage in der Mittelkonsole verzogen. Markus M BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2008 17:06
Bremsscheiben verzogen arrif70 BMW 7er, Modell E38 23 02.01.2004 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group