Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2013, 18:37   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard Bremsscheiben verzogen

Hallo,

ich habe mir im Dezember meinen Mercedes ML gekauft. Kurz darauf musste ich die Bremsscheiben + Beläge erneuern da diese komplett runter waren.

Ich habe mir dafür online Bremsscheiben und Beläge bestellt (nein keine Sorge es waren keine 40€ komplett Bremsen vorne von eBay).

Da ich bislang bei jedem meiner Autos verzogene Bremsscheiben hatte, habe ich diesmal die Scheiben nicht selber eingebaut, sondern diese in einer Fachwerkstatt einbauen lassen!

Ich weiß wirklich nicht warum die Scheiben jedes mal verziehen , ich bin sicher kein Schleicher, aber Vollbremsungen und von 200 scharf Bremsen tu ich nie !

Gekauft und eingebaut wurden die von mir mitgebrachten Scheiben + Beläge vorne Anfang Januar in einer Fachwerkstatt. Nun 10.000 km später fangen diese wieder an zu verziehen und es rubbelt beim Bremsen im Pedal und auch leicht im Lenkrad.

Den Händler habe ich schon angeschrieben aber bislang keine Antwort (klar ist auch Feiertag). Jetzt würde ich aber trotzdem schonmal gerne wissen wer für den Schaden aufkommt? Wer bezahlt mir neue Scheiben und den Einbau der teile ?

Die Werkstatt wird keinen Fehler gemacht haben, da bin ich schon lange und sie hielten ja auch über 10.000 km.

Muss der Händler mir nun Scheiben , Beläge und den Einbei aufgrund minderwertiger Teile bezahlen? Ich habe es diesmal ja extra in einer Werkstatt einbauen lassen wegen der Garantie...Rechnung vorhanden.

Danke und beste Grüße
Daniel
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Luftfilterkasten verzogen ? Hoefi59 BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.02.2011 13:25
Bremsen: Bremsscheiben haben sich bereits zum 2.Mal verzogen...Meinungen bitte IgorB BMW 7er, Modell E38 41 24.04.2009 20:07
Holzablage in der Mittelkonsole verzogen. Markus M BMW 7er, Modell E32 2 16.11.2008 17:06
Bremsscheiben verzogen arrif70 BMW 7er, Modell E38 23 02.01.2004 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group