Bremsscheiben verzogen
Hallo,
ich habe mir im Dezember meinen Mercedes ML gekauft. Kurz darauf musste ich die Bremsscheiben + Beläge erneuern da diese komplett runter waren.
Ich habe mir dafür online Bremsscheiben und Beläge bestellt (nein keine Sorge es waren keine 40€ komplett Bremsen vorne von eBay).
Da ich bislang bei jedem meiner Autos verzogene Bremsscheiben hatte, habe ich diesmal die Scheiben nicht selber eingebaut, sondern diese in einer Fachwerkstatt einbauen lassen!
Ich weiß wirklich nicht warum die Scheiben jedes mal verziehen , ich bin sicher kein Schleicher, aber Vollbremsungen und von 200 scharf Bremsen tu ich nie !
Gekauft und eingebaut wurden die von mir mitgebrachten Scheiben + Beläge vorne Anfang Januar in einer Fachwerkstatt. Nun 10.000 km später fangen diese wieder an zu verziehen und es rubbelt beim Bremsen im Pedal und auch leicht im Lenkrad.
Den Händler habe ich schon angeschrieben aber bislang keine Antwort (klar ist auch Feiertag). Jetzt würde ich aber trotzdem schonmal gerne wissen wer für den Schaden aufkommt? Wer bezahlt mir neue Scheiben und den Einbau der teile ?
Die Werkstatt wird keinen Fehler gemacht haben, da bin ich schon lange und sie hielten ja auch über 10.000 km.
Muss der Händler mir nun Scheiben , Beläge und den Einbei aufgrund minderwertiger Teile bezahlen? Ich habe es diesmal ja extra in einer Werkstatt einbauen lassen wegen der Garantie...Rechnung vorhanden.
Danke und beste Grüße
Daniel
|