


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.11.2017, 09:33
|
#11
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Klar, codiere es doch einfach raus! 
|
Danke Andy, ich hab mir doch gleich gedacht, dass man da was machen kann 
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
29.11.2017, 12:57
|
#12
|
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Japan Version
Ich habe keine Ahnung von Japanischen Verkehrs-Bestimmungen.
Aber, ist das vielleicht ein Warnton, der ausgegeben wird, wenn Du Dich in diesem Geschwindigkeitsbereich bewegst?
In den Endsiebziger Jahren durften in Japan Motorräder nur 80km/h schnell sein!!!
Und die japanischen Bestimmungen verlangten für die landeseigenen Motorräder rote Warnlampen im Cockpit, wenn sie 80km/h erreicht haben! Verrückte Welt dort
Vielleicht kommt Dein Ton ja auch dank so einer Bestimmung?
Habe ich gerade im Netz gefunden: "Alle (Serien-)Fahrzeuge in Japan sind ab 180 Km/h abgeregelt. Egal wieviel PS sie haben"
|
|
|
29.11.2017, 13:25
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ne beim 7er e38 bzw e31 8er ist es tatsächlich so, das bei ~210km/h abgeregelt ist.
Kann man sich auch fix die KATs verbrennen-> frag mal oetti danach.
Zum TE: Gasi sein Tipp dürfte in die richtige Richtung gehen.
Weil Motor/Getriebeseitig ist ein pfeifen/singen meist was größeres und sollte, sollange die Kardan nicht betroffen ist. Im FS stehen.
Zu geringer Ölstand Motor/Getriebe kann ausgeschlossen werden? Falscher Filter auch?
|
|
|
30.11.2017, 13:09
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
Warnlampen im Cockpit
@Thomas911-76:
... das mit der Warnlampe gab es in Deutschland auch schon....
Zugegeben im LKW-Bereich.
Wenn man die Geschwindigkeit von 80 Km/h erreicht hat, ging bei dem
508 D ( Baujahr irgendwas Ende der 1980er Jahre .. ) meines Vaters im
Tacho die "rote Karte" an ...
Hätte aber keine weiteren technischen Auswirkungen.. ( wie Abregelung oder so ),
... ging eh nicht viel mehr wegen dem Aufbau a la Schrankwand...
Gruß Andree
|
|
|
30.11.2017, 17:34
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von DA21999
... das mit der Warnlampe gab es in Deutschland auch schon....Zugegeben im LKW-Bereich.
Wenn man die Geschwindigkeit von 80 Km/h erreicht hat, ging bei dem
508 D ( Baujahr irgendwas Ende der 1980er Jahre .. ) meines Vaters im
Tacho die "rote Karte" an ...
|
Gibts heute immer noch, aber bei 90Km/h,
und wenn die länger als 1 Min. leuchtet,
macht der Fahrtenschreiber Alarm und einen Eintrag.
M f G
|
|
|
15.01.2018, 12:04
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 10/98, Jaguar XJ6 Serie 1
|
Kein Steuergerät, doch Windgeräusche...
Moin, Moin,
Mit meinem pfeifen, "fiepen" hinter dem Handschuhfach hatten die meisten von Euch doch recht...! Am unteren Rand der Windschutzscheibe sitze eine schwarze Kunststoffabdeckung, welche mit Spreizdübeln fixiert ist.
Auf der Beifahrerseite waren vier der Dübel defekt und die Abdeckung deshalb nicht anliegend....
Kleine Ursache, große Wirkung.
Nochmals danke für die diversen Tipps.
Grüße aus Hamburg.
Dirk
|
|
|
15.01.2018, 13:45
|
#17
|
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
Geht doch !
Und es war nur einer der drauf hingewisen hat 
|
|
|
15.01.2018, 14:37
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zitat:
Zitat von standalone
Und es war nur einer der drauf hingewisen hat 
|
stimmt    
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|