


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.02.2019, 13:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
so war gerade nochmal am auto.
Quertauschen von Zündkerzen und Spulen hat leider keine änderung gebracht.
Leider kann ich auch das CCM nicht auslesen wegen dem Öldruck.
Ich werde jetzt vermutlich neue EV´s kaufen. Ausser Ihr meint es könnte noch was anderes sein.
Rumfahren ist leider nicht möglich da der Wagen nicht angemeldet ist.
|
|
|
17.02.2019, 14:31
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Malcolm
Leider kann ich auch das CCM nicht auslesen wegen dem Öldruck.
|
Wie, CCM?
Lies doch erst die Motorsteuerung aus und mache Schnapschüsse von den Livewerten und stell die mal hier ein.
Wie kommst auf Öldruck und EV? 
|
|
|
17.02.2019, 19:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ne es geht um den 1997ger m62b44 ohne vanos.
Die EV´s mache ich da ich eine Laufunruhemessung gemacht habe und 3 Zylinder sich deutlich abheben (siehe post 9, screenshot)
Zündspule und kerze habe ich schon getauscht (kerze neu und spule quer getauscht)
|
|
|
17.02.2019, 19:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Moin,
Ist Euch mal aufgefallen, daß die beschissenen Zylinder alle auf der rechten Bank liegen?!
1, 2 und 3.
Es fehlt zwar noch Nr.4 aber INPA nimmts da nicht sooo genau.
NWS und Katt von der rechten Bank würde ich als erstes anschauen.
MfG
|
|
|
17.02.2019, 19:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Zitat:
Zitat von bjoern2206
Moin,
Ist Euch mal aufgefallen, daß die beschissenen Zylinder alle auf der rechten Bank liegen?!
1, 2 und 3.
Es fehlt zwar noch Nr.4 aber INPA nimmts da nicht sooo genau.
NWS und Katt von der rechten Bank würde ich als erstes anschauen.
MfG
|
ist mir schon aufgefallen, kat ist neu.
NWS ich habe da recherchiert und erst der M62b44TU hat 2 NWS, der vor TU hat nur einen hallgeber und das ist nur einer für alle Zylinder. Das bestätigt mir auch Leebmann wenn ich den NWS auswählen heißt es Stückzahl: 1
(vin für interressierte DK64095)
@haschra und Gasi
welche Livewerte wollt ihr denn wissen oder sehen?
|
|
|
26.02.2019, 19:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
so ich habe gestern Tüv bekommen und heute den Wagen zugelassen.
Problem war ganz anders als erwartet. Der Vorbesitzer hat wohl mal die Drosselklappe getauscht oder abgebaut und beim wieder anbauen den Innern Schlauch nicht drauf gesetzt, daher kam der unsaubere Leerlauf und das langsam runter fahren der Drehzahl.
Das Problem mit dem Öldruck werde ich mir jetzt zuhause mal genauer anschauen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|