Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 20:13   #11
skinnynorris
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-740i (12/92); Porsche 911sc (05/82)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Ja, hatte meinen 730 mit 96 000km auf der Uhr gekauft und dann mehrere Getriebeöl- und Motorölwechsel in monatlichen Abständen gemacht. Da lagen immer so knapp 1500 - 2000 km dazwischen. Ergebnis . Er schaltet weich wie Butter! Falls Bestätigung erwünscht: U2U an bmwfreak88 ! ATF Wechsel - mit Filter - bewirkt echt Wunder!
und was kostet so ein wechsel des getriebeöls???
skinnynorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:19   #12
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Du benötigst beim 4HP 22 bzw. 4 HP 24 Getriebe so ca. 4 - 5 Liter ATF . Kostet ca. 7 € pro Liter. Oder im Internet bei eBay 5 Liter für 19,99 € plus Versand. Ist von Valvoline,also Marke! Die Einzelflaschen bei uns für 7 € sind von Liqui Moli . Filterkit der Firma MANN kostet knapp 18 € ! Also Material ca. 50 €! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:21   #13
skinnynorris
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-740i (12/92); Porsche 911sc (05/82)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Du benötigst beim 4HP 22 bzw. 4 HP 24 Getriebe so ca. 4 - 5 Liter ATF . Kostet ca. 7 € pro Liter. Oder im Internet bei eBay 5 Liter für 19,99 € plus Versand. Ist von Valvoline,also Marke! Die Einzelflaschen bei uns für 7 € sind von Liqui Moli . Filterkit der Firma MANN kostet knapp 18 € ! Also Material ca. 50 €! MfG

ok, und wenn ich´s z.B. bei ZF machen lasse dann noch + lohn.....sollte ich mir mal leisten
skinnynorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:24   #14
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Oh!!!! Nein, bei ZF leider nicht! Zumindest nicht zu diesem Preis! Ich glaube mal gelesen zu haben, daß das bei ZF in Dortmund ca. 350 € bis 400 € kostet!!! Mach es selber!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:28   #15
skinnynorris
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-740i (12/92); Porsche 911sc (05/82)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Oh!!!! Nein, bei ZF leider nicht! Zumindest nicht zu diesem Preis! Ich glaube mal gelesen zu haben, daß das bei ZF in Dortmund ca. 350 € bis 400 € kostet!!! Mach es selber!

oh man, dafür kann man ja sonst fast ne große inspektion machen lassen
skinnynorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:32   #16
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ja, deswegen sage ich ja: Mach es selber! Und, ich lese gerade, daß du einen 740 V8 fährst. Da hast du das 5 HP 30 Getriebe verbaut! Da benötigst du ATF DEXRON 3 !!!! Du hast keinen Peilstab, sondern mußt seitlich am Getriebe auffüllen und kontrollieren! Anleitung hier im Forum!!!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 23:01   #17
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Du benötigst beim 4HP 22 bzw. 4 HP 24 Getriebe so ca. 4 - 5 Liter ATF . Kostet ca. 7 € pro Liter. Oder im Internet bei eBay 5 Liter für 19,99 € plus Versand. Ist von Valvoline,also Marke! Die Einzelflaschen bei uns für 7 € sind von Liqui Moli . Filterkit der Firma MANN kostet knapp 18 € ! Also Material ca. 50 €! MfG
Okay, okay...

Diese dämlichen Man Filter verursachen auch ein Wandlerpfeifen weil der Durchsatz nicht passt. Dann gibts noch versch. 2 Ausführungen...

Valvoline ATF D ist halt in der ZF Freigabeliste 11A aufgeführt, auch als Dex II, vergleichbar...

Bei der Materialauswahl würde ich empfehlen, alle 20.000KM, nen Ölwechsel durchzuführen...
Kauft das Zeugs bei BMW oder ZF, sonst kommen noch auf "Erichs Page"...
je Menge sehr guter Beschreibungen, damit es mitm 4HP22/24, auch so richtig klappt...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 23:03   #18
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Ja, deswegen sage ich ja: Mach es selber! Und, ich lese gerade, daß du einen 740 V8 fährst. Da hast du das 5 HP 30 Getriebe verbaut! Da benötigst du ATF DEXRON 3 !!!! Du hast keinen Peilstab, sondern mußt seitlich am Getriebe auffüllen und kontrollieren! Anleitung hier im Forum!!!! MfG

Haha...

beim 5HP30 seitlich auffüllen...

zu komisch...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 10:39   #19
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Werde bei mir ebenfalls ein Automatikölwechsel durchführen, laut meiner Beschreibung brauche ich 3.5 l Öl, warum schreibt ihr alle 5-6 l??

Es gibt zwei verschiedene Filter?? Ich habe den MANN mit der Nr. H1615/1.

Habe für das Automatikgetriebe ATF DEXRON II D, richtig??

Nebenbei: Welches Öl kommt ins Hinterachsgetriebe?? LS SAE 75W-140??

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 14:16 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 13:19   #20
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Haha...

beim 5HP30 seitlich auffüllen...

zu komisch...
Nicht wundern laß Sie mal alle an Ihrem 5HP30 wurschteln (vor allem wie die Kosten des Ölwechsel der verschiedenen Getriebe durcheinander geschmissen werden) ein neues Getriebe kostet ja nichts
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeoelwechsel bei ZF Punkman BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2007 11:41
Getriebeoelwechsel???Raum Witten Punkman BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.11.2007 17:36
Motorraum: Getriebeoelwechsel bei Hydromat (Rogatyn) Erich BMW 7er, Modell E32 10 22.05.2007 03:56
Getriebeoelwechsel-Pumpe selber gebaut Erich BMW 7er, allgemein 2 04.12.2005 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group