Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 16:09   #11
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

@chevy57: Ich hab IR und auch das DWA-Modul unter der Rückbank - genau das habe ich ja ausgebaut, damit endlich Ruhe ist und ich nach hause fahren konnte. Ich habe den Wagen wie oben erwähnt ganz normal an der Beifahrerseite aufgeschlossen, etwas in den Fußraum gelegt und wieder abgeschlossen. Dann nach ca. 5 Minuten erneut aufgeschlossen und dann ging der ganze Zirkus los...

Batterien hatten wir dann (als das Problem schon bestand) kurz mit denen aus dem Schlüssel eines Freundes getauscht, neu angelernt aber nicht.
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 19:36   #12
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Um die LED leuchten zu lassen benötigst Du noch das DWA Steuergerät!

Wenn Du die IR-FB einfach Plug'n Play nachrüsten konntest, sollte Dein Fahrzeugkabelbaum auch für die DWA ausgelegt sein. Somit müsstest Du nur noch das passende DWA-Steuergerät einstecken und hast - neben der leuchtenden LED - noch eine funktionierende Alarmanlage.
@ BMWHarald

Das DWA Steuergerät ist drin, sonst würde es ja gar nicht funktionieren.
Ich dachte nur, daß die DWA bis auf die Mikroschalteran Türen und Hauben mit diesen Komponenten komplett sei.
Eigentlich müßte beim Dead-Lock dann die LED leuchten - tut sie leider nicht und ich wüßte auch nicht, was an zusätzlichen Elementen noch fehlen sollte.
Die FB selber funktioniert wie gesagt...

@ Bolle:

Bei Deinem Wagen muß man dem Baujahr nach noch differenizieren zwischen reiner DWA und ZV.
Du hast vermutlich nicht mehr das Klappholz, sondern die in den Schlüssel integrierte FB.
Die gab es auch ohne DWA (Im Gegensatz zum Klappholz -> bis 09/92 ausschließlich in Verbindung mit DWA lieferbar).
Wenn Du das Steuergerät der DWA unter der Rückbank gezogen hast, funktioniert denn dann die FB noch problemlos, so daß man den Fehler eventuell etwas eingrenzen kann?
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:45   #13
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hi Denis!


Die IR-Fernbedienung funktioniert auch ohne DWA Steuergerät!

Da Dein M5 schon BC und somit Radio-, Handschuhfach und Motorhaubenüberwachung hat, sind die meisten Sensoren bereits verbaut und die LED müsste bei verbautem DWA-Steuergerät leuchten...

Ich habe bei mir die (original) DWA II nachgerüstet und musste nur noch 3 Kontaktschalter zusätzlich verbauen um alle Funktionen nutzen zu können


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:20   #14
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

@Bolle
Wenn die Batterien schwach waren und du diese gewechselt hast mußt du die Fernbedienung doch wieder oben auf das Lüftungsgitter halten und neu anlernen?
Steht in der Bedienungsanleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://freenet-homepage.de/hetleg/e32/
Hier ist die Bedienungsanleitung mit Senderinitialisierung
Thomas
BtW ändere Dein Profil mit den genaueren Fahrzeugdaten
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:28   #15
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ Chevy

Die ZV funzt ja, ich kann den Wagen ja auch von den anderen Schlössern auf und ab schließen, dann geht auch die Fahrerseite.

Nur wenn ich die Fahrertür aufschließen will geht es nur mit der Notöffnung.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:35   #16
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
@ Chevy

Nur wenn ich die Fahrertür aufschließen will geht es nur mit der Notöffnung.
Hallo Axel!

Dann scheint bei Deinem Wagen was mit den Mikroschaltern am Türschloss oder deren Verkabelung nicht in Ordnung zu sein.

Das würde die Fehlfunktion der DWA auf jeden Fall erklären...


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:35   #17
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

@Axel
dann kann ja nur am Schloß was elektrisches defekt sein, evtl Microschalter, Kabel, oder was denn manuell schließt es ja.
Also Türpappen runter Schloß ausbauen Schalter testen oder erst Kabel testen
Schlecht so von weitem zu beurteilen.
Thomas
zu spät aber 2 Männer eine Meinung ist schon toll
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 22:44   #18
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich denke eher das es ein Microschalter ist.

Sobald ich Zeit habe schau ich mal nach.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 11:43   #19
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

@chevy57: Die Daten habe ich ja extra oben in den Thread geschrieben... Sehe ich das richtig, dass ich zum anlernen 2 Schlüssel brauche?

@all: Sodele, mir ist eingefallen, Diagnose haben wir letztes Jahr mal gemacht, leider findet er alles außer der DWA, die er übrigens auch im Wagen eines Freundes nicht diagnostizieren kann - sie ist aber definitiv verbaut. Insofern komme ich damit schonmal nicht weiter.

Batterien & Schlüssel anlernen werde ich nochmal machen, das hatte ich glatt vergessen... *Schäm*

Ansonsten gibt es ein paar Sachen, die ich bei besserem Wetter mal messen werde, zB. wurden im Heck alle Kabel neulich ab- und wieder angesteckt und mit dem Schalter unter der Rückbank hatte ich schonmal Stress. Auch habe ich den einen Glasbruchsensor neulich in der Tür liegend gefunden.
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 12:28   #20
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
Ansonsten gibt es ein paar Sachen, die ich bei besserem Wetter mal messen werde, zB. wurden im Heck alle Kabel neulich ab- und wieder angesteckt und mit dem Schalter unter der Rückbank hatte ich schonmal Stress. Auch habe ich den einen Glasbruchsensor neulich in der Tür liegend gefunden.
Das kenn ich
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DWA-Wissen -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 2 27.12.2007 01:44
Elektrik: Bräuchte dringend Hilfe zu den Schaltplänen... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2007 15:39
Elektrik: Frage an die Elektriker beteffend DWA mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 1 15.09.2007 17:38
Elektrik: DWA 2 Einbau elektralex BMW 7er, Modell E32 13 16.08.2007 23:27
DWA Kontaktstecker ianko BMW 7er, Modell E32 0 15.09.2002 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group