|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 13:25 | #21 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 snes,also von diesen Diagnosegeraeten in der Bucht halte ich nicht viel.
 Dann geb lieber das Geld aus und lass von BMW eine Diagnose machen. Die koennen mit Ihrem Geraet viel genauer untersuchen als mit den Billigdingern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 18:02 | #22 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zippodax   |  man man man  
Mit einem Resett kann man doch keinen Kurzschluß oder Fehler beseitigen.   
Resett ist wie bei einem Handy, welches man damit auf seine ursprüngliche Einstellung zurücksetzt. Ein defektes Display wird davon auch nicht wieder ganz.
 
Wer hat bloß diesen Blödsinn in die Welt gesetzt   
Gruß und nichts für ungut 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 19:02 | #23 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  snes,also von diesen Diagnosegeraeten in der Bucht halte ich nicht viel.
 Dann geb lieber das Geld aus und lass von BMW eine Diagnose machen. Die koennen mit Ihrem Geraet viel genauer untersuchen als mit den Billigdingern.
 |  
Das Problem ist nur dass er grad komplett zerlegt ist und Kennzeichen zur Überführung hab ich auf die schnelle auch keins parat   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2009, 21:17 | #24 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 hab heut den Fehlerspeicher ausgelesen aber gebracht hats nix.Alle Module außer Airbag und Instrumentenkombi antworten nicht.Ich weiß echt nix mehr weiter.Heute ist mir noch aufgefallen dass das hintere rechte Licht weiter gebrannt hat obwohl der Schalter auf Aus war...
 Ich verlier echt die Motivation an dem Bock noch was zu machen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2009, 01:13 | #25 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Das wird sehr schwierig, da muss ein erfahrener Elektriker raun.Ich hatte vor Jahren mal etwas aehnliches. Der Wagen lief nur noch im Notlauf, Klima ging ploetzlich an waehrend der Faher und viele andere Kleinigkeiten.
 Haben wir 2 Tage lang dran gesucht, alle Kabel durchgemessen im Motorraum, alle Steuergeraete gewechselt, GM, usw.
 
 Am Ende stellte sich raus, dass an den 2 dicken schwarzen Steckern (X20...) links im Motorraum direkt neben der Diagnosebox 2 Kabel etwas nach unten rausgerutscht waren aus dem Stecker durch das jahrelange Vibrieren, dadurch zuerst Wackelkontakt, danach ueberhaupt nichts mehr.
 Konnte auch nicht an die Diagnose und Fehler auslesen. Ist ja der Motorhauptkabelbaum.
 
 Es muss praktisch alles durchgemessen werden nach Stromlaufplan.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2009, 21:31 | #26 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 am We nehm ich den scheiß Bock komplett auseinander und mess alles durch das lass ich so nicht auf mir sitzen.Ich versprech auf auf dem Treffen im August steht er auf dem Platz !!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2009, 23:35 | #27 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich wuensche Dir viel Glueck, nicht aufgeben, und am Ende wird es nur ein kleiner, banaler Fehler sein, denke ich mal. Aber halt erst einmal finden bei den vielen Kabeln. 
Ich hatte uebrigens vor einigen Wochen noch Glueck, dass ich was vor den Kabelgau gefunden habe. 
Der Teil des Hauptmotorkabelbaums links geht unter Diagnosestecker, X20 etc. nach vorne zum LMM. 
Befestigt sind diese wichtigen Verteiler/Stecker an einem Metallhalter, dieser ist aber nur mit diesen billigen Plastikmuttern befestigt. Eine Mutter hatte sich etwas geloest und der Halter drueckte nun etwas anders, das reichte dass der Hauptkabelbaum immer an den Unterteilen scheuerte, der Aussenschutz war schon komplett durch, und die einzelnen Kabel zu sehen. Gerade noch Glueck gehabt. 
Bin im Moment dabei, alle Kabelstraenge neu zu schuetzen mit neuen Schutzhuellen. Als auch neue Stecker im Motorraum, hab mir praktisch alle Stecker besorgt neu, die es so gibt oder die ich finden konnte, deshalb auch der Stecker Thread separat unter E32. 
Stecker alt sind auch so ein Problem, sie zerbroeseln innen, genau so wie die ummantelten Pins, die Ummantelung zerbroeselt, und dann sind die Pins locker in der Steckern und rutschen zurueck oder raus und es gibt keinen Kotakt mehr. Bei BMW gibt es Ersatz mit einem Stueck Kabel dran zum anloeten.
  Rundstecksystem D 2, 5 mm BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog 
Gibt auch - gerade erst gefunden - 
Reparatursatz Wasserdichte Stecker 61131382248 Satz  €33.90
 
Preis: €33.90 Teilenummer: 61131382248
 
Einzelteile des Satzes 
Teilenummer Teilebenennung Zusatz Menge  
61 13 0 007 442 Rundsteckhulse 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM  8  
61 13 0 007 444 Rundsteckkontakt 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM  2  
61 13 0 007 446 Rundsteckhulse 2.5 wasserdicht 1,0-2,5 MM  2  
61 13 1 379 833 Schrumpfschlauch 6X45MM 12  
61 13 8 353 748 Stossverbinder 1.5-2.5 MM 12 
  Reparatursatz Wasserdichte Stecker, 61131382248 ? BMW Teilekatalog  Diverse Kabelsteckverbinder BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2009, 13:20 | #28 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 danke das werd ich mir mal genauer anschaun.Meiner hat immerhin schon 480 000km auf der Uhr da könnte es durchaus sein dass was durchgescheuert ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 15:28 | #29 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 hab heut mal etwas weiter gesucht und vorne an den Scheinwerfern wurde mal wieder gefpuscht.Da war einfach ein schwarzer Stecker mit eingewickelt und ein paar Klemmen am Xenon Steuergerät angeklemmt   
Das sieht auf beiden Seiten so aus.Auf der linken war der Stecker auch noch stark oxidiert.Hat jemand ne Idee was daran gemacht wurde ? Könnte das mein Fehler sein? Hatte heute leider keine Zeit mehr das alles abzuklemmen.Werds morgen mal machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 15:58 | #30 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Da war mal n richtiger pfuscher am Werk, mein Beileid.
 Ich bin nach 3 Jahren noch dabei einzelne Pfuschaktionen in der Elektrik vom Vorbesitzer zu richten. Und das mir wo ich Elektrik hasse wie die Pest.
 
 Ich hab auch erstmal nach dem kauf 20m Kabel rausgezogen die für nix gut waren und total verpfuscht waren...
 
 Das war aber nur der Anfang, nach und nach kommt man immer mehr Pfusch auf die Spur, je nachdem wie "fleißig" der Depp von Vorbesitzer war...
 
 Als ob es nicht reichen würde dass durch die altersbedingten Erscheinungen immer wieder was Murks geht in der Elektrik wie Erich schon sagte.
 
 Viel Erfolg und hoffentlich ist nicht alles verpfuscht.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |