


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.03.2011, 07:34
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Oder irre ich mich da,Benni. 
|
Ja... trat auch schon lange davor nicht mehr auf. KWE war bei mir definitiv NICHT kaputt. Volle Funktion, nicht ein einziger Tropfen Öl dran oder sonst was.
Ohne Teilenummer konnte man die nicht von den neuen unterscheiden.
Hab die nur getauscht um den realtiv ungemütlichen Kaltlauf (im Vergleich zu M70/M73) in den Griff zu kriegen. Hat sich aber nix geändert.
Ich verfolg mal die These von Oddy und Peter 
|
|
|
11.03.2011, 16:50
|
#2
|
|
Gast
|
macht meiner auch
Hallo zusammen,
als ich meinen Dicken gekauft habe, wurden auch alle Zündkerzen und Zündspulen getauscht. Das Problem war mir bis zu diesem Winter auch fremd. Jetzt hat meiner auch damit angefangen. 
Bei mir lässt sich das Startruckeln eindeutig auf Kurzstrecken zurückführen. Ich fahre jeden Tag zwei mal 15 km. Das mag er gar nicht. Deshalb blase ich ihn bei Gelegenheit frei, dann ist das Problem für eine Weile weg. 
Je nachdem wie lange das Geruckel andauert ist die gelbe Motorleuchte gleich wieder aus oder bleibt einige Starts lang an, bis sie dann auf einmal aus geht. Keine Ahnung was ausschlaggebend dafür ist, dass auf einmal die Leuchte wieder aus ist. 
Also ich werde meinen auf keinen Fall zum  bringen. Die tauschen nur alles mögliche aus und das Problem bleibt das gleiche. Ich denke ich werde lieber darauf achten, dass man den Dicken ab und zu mal richtig laufen lässt. Das macht ja schließlich Spass!!!
Grüße Daniel
|
|
|
|
11.03.2011, 17:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Ja heute war er auch brav bin gestern mal auf der Autobahn nach München mit mehr Dampf allerdings wars heute morgens auch nicht so kalt
Benni ich habe ihn ausgelesen ???
siehe Bild
Grüsse Andy
so mus arbeiten gehen Dienst beginnt gleich ,
Geändert von DL8DX (11.03.2011 um 17:10 Uhr).
Grund: rs
|
|
|
11.03.2011, 17:31
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
Benni ich habe ihn ausgelesen ???
|
Sagt mir nix... 
Carsoft ist auf deutsch gesagt fürn *****...
|
|
|
11.03.2011, 18:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Sagt mir nix... 
Carsoft ist auf deutsch gesagt fürn *****...
|
Egal das war geschenkt , was soll ich nehmen und wo bekomm ich es her ?
Interface geht ja
|
|
|
11.03.2011, 19:04
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
12.03.2011, 01:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
Egal das war geschenkt , was soll ich nehmen und wo bekomm ich es her ?
Interface geht ja
|
E
*
D
*
I
*
A
*
B
*
A
*
S
h
e
i
ß
t
d
a
s
Teilchen ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.03.2011, 17:12
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von Daniels760i
Hallo zusammen,
als ich meinen Dicken gekauft habe, wurden auch alle Zündkerzen und Zündspulen getauscht. Das Problem war mir bis zu diesem Winter auch fremd. Jetzt hat meiner auch damit angefangen. 
Bei mir lässt sich das Startruckeln eindeutig auf Kurzstrecken zurückführen. Ich fahre jeden Tag zwei mal 15 km. Das mag er gar nicht. Deshalb blase ich ihn bei Gelegenheit frei, dann ist das Problem für eine Weile weg. 
Je nachdem wie lange das Geruckel andauert ist die gelbe Motorleuchte gleich wieder aus oder bleibt einige Starts lang an, bis sie dann auf einmal aus geht. Keine Ahnung was ausschlaggebend dafür ist, dass auf einmal die Leuchte wieder aus ist. 
Also ich werde meinen auf keinen Fall zum  bringen. Die tauschen nur alles mögliche aus und das Problem bleibt das gleiche. Ich denke ich werde lieber darauf achten, dass man den Dicken ab und zu mal richtig laufen lässt. Das macht ja schließlich Spass!!!
Grüße Daniel
|
Daniel bei mir geht es nach 5 guten starts also beim 6 ten aus das liebe Birnlein
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|