Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2011, 00:13   #21
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
Mal über den Daumen gepeilt:
2 Zylinderköpfe 24V gebraucht ca 500 Euro
2 Kopfdichtungen ca 200 Euro
Frei programierbares Steuergerät ca 500 Euro
Kolben bearbeiten ca 200 Euro
Da sind wir bei1400 Euro. Der Haken an der Sache ist der Leistungsprüfstand den man schnell mal 2-3 Tage braucht um das ganze einzustellen. wie bei einem Turbo Umbau.
Gruss Rainer

Komische Rechnung...
Was ist mit den Nockenwellen? Die müssen geändert werden.
Die Zylinderköpfe müssen geändert werden!!!!
Was ist mit der Steuerkette?
Was willst mit den Kolben wenn du eine ganz andere Brennraumform im M50 Zylinderkopf hast?
Was ist mit den Ansaugbrücken?
Was ist mit den Krümmern?
So einfach wie du dir das vorstellst ist es nicht!
Sonst hätte schon jeder 2te M70 4v Köpfe.

Bevor du dir über die Prüfstandkosten den Kopf zerbrichst solltest du erstmal die o.g. Probleme klären.


Gruß Thomas
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 01:35   #22
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
Dazu noch auf LPG umrüsten und der 750IL wird noch zum Sparwunder.
Gruss Rainer
McLaren hin oder her, was die Jungs bauen ist ausser der Norm, ohne Frage.

Aber jetzt mein Veto.- Was glaubst Du was eine anständig verbaute LPG -Anlabe für nen fuffi kostet ?
Na,.. ich würde sagen je nach Hersteller zwischen 3.500 u. 5000 €. ( Wenn es jemand besser weiß, möge er mich belehren) Das muß erstmal eingefahren werden, Gas ist auch nicht umsonst. Und dann noch die anderen Umbauten an Kopf, Kolben, Kurbelwelle mit massen abgleich Programierung der Steuergeräte und und und ,......

Die Idee ist Super toll, ........
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 02:36   #23
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Au weia.
Und vor allem: Fuffi dann als Alternative..? Ist ja auch nicht gerade "garantiert problemlos"...

Mit Blick auf bzw. ins Forum, wie viele hier M60/M62 mit 300.000, 400.000 km fahren... ohne Geklapper...

Olli
Seh ich genauso mein Dicker hat jetzt 400.214 km ( E38 ) auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 03:00   #24
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

M60,4.0 läuft und läuft.....mit LPG:
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 03:08   #25
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
Komische Rechnung...

Bevor du dir über die Prüfstandkosten den Kopf zerbrichst solltest du erstmal die o.g. Probleme klären.
Wenn erstmal 20.teuro vesenkt sind (ohne Anschaffung des Kfz) wird er aufwachen.

Alles was Spass macht, ist erlaubt.
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 07:27   #26
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja das ist halt immer das selbe mit solchen Vorstellungen in jedem Forum!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 07:54   #27
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
In 1-2 Wochen ist mein M7 3,8 E32 Umbau fertig, und bin mal gespannt was der so wegzieht?
Mach mal fertig, stell Fotos ein und dann sehen wir weiter.

Hier wurde schon so viele Umbauten projektiert, die meisten Freds enden dann im Nirvana und ohne Ergebnis.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 10:43   #28
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Machti Beitrag anzeigen
McLaren hin oder her, was die Jungs bauen ist ausser der Norm, ohne Frage.

Aber jetzt mein Veto.- Was glaubst Du was eine anständig verbaute LPG -Anlabe für nen fuffi kostet ?
Na,.. ich würde sagen je nach Hersteller zwischen 3.500 u. 5000 €. ( Wenn es jemand besser weiß, möge er mich belehren) Das muß erstmal eingefahren werden, Gas ist auch nicht umsonst. Und dann noch die anderen Umbauten an Kopf, Kolben, Kurbelwelle mit massen abgleich Programierung der Steuergeräte und und und ,......

Die Idee ist Super toll, ........


2500,- Eus, hier in Deutschland. Allerdings bei nem E38 750, hab ichs vor 3 Monaten und mittlerweile gut 10tkm machen lassen. Alles läuft 1A. Vorab habe ich aber noch die ganze Zündanlage erneuert (Zündspulen, Zündkabel, Kerzen, Verteiler und Läufer).

Verbrauch liegt derzeit im Schnitt bei 18 Litern LPG und recht hohem Stadtanteil. Die 2500,- für den Umbau sind fix wieder drin denn ich tanke nun für 72 Cent und nicht für 155 Cent.

Geändert von Jannico (13.10.2011 um 10:51 Uhr).
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:08   #29
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

@ Grimmjar
Schön das sich mal jemand mit auskennt. Den M70 Motor habe ich schon. Den 525i M50 fahre ich zur Zeit als Winterauto. Einen Versuch ist es wert,denn wenn es klappt könnten alle davon profitieren. Was muss ich alles ändern? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss Rainer.
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 21:49   #30
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Als erstes brauchst ne Kopfdichtung vom M50 und vom M70 rechte Zylinderbank.
Dann mal vergleichen ob die Bohrungen passen. (Zylinderkopfschrauben, Wasser-und Ölkanäle)
Wenn die Bohrungen für Zylinderkopfschrauben passen bist schonmal ein ganzes Stück weiter. Dann kannst die Köpfe wenigst montieren.
Wenn Wasser und Ölkanäle halbwegs passen ist es noch besser.
Denn dann kannst die Köpfe vielleicht tatsächlich verwenden!

Wie schon gesagt wurde kann man die Zylinderköpfe vom M70 untereinander tauschen.
Aber die Nockenwellen kannst du nicht tauschen!

Wenn also der M50 Kopf auf der rechten Bank passt mußt du den Kopf für die linke Bank so umbauen, daß die Nockenwelle theoretisch und praktisch auf der Rückseite vom Kopf rauskommt.
Denn beim linken Kopf ist "vorne hinten"!
Die Nockenwellen für den linken Kopf mußt du nach Vorgabe anfertigen lassen!
Allein das wird dein geplantes Budget von 1400€ sprengen!

Wenn du das hast bist eigentlich schon fast fertig.

Dann sind nur noch kleinigkeiten übrig wie:
-Kolben anfertigen lassen/ändern lassen oder was auch immer
-Steuerkettenantrieb bauen
-Kettenkasten bauen
-Ventildeckel bauen
-Ansaugbrücke bauen
-Krümmer bauen

Eben alles was den Motor wieder wie einen Motor aussehen lässt und was noch so nötig ist damit er dann noch läuft.

Wenn man das nun grob überschlägt kann man statt M50 Köpfe gleich S50 Köpfe verwenden. Denn die machen den Kohl nich mehr fett.
Einen Versuchskopf brauchst du auch. Den wirst du zersägen wollen um zu sehen wo du vielleicht bohren kannst wenn irgendwas nicht da ist wo es sein soll.

Berichte mal und Fotos nich vergessen
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 auf M73 umbauen ist das möglich kjkook BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2011 11:07
Motor Tausch möglich? von 750i e38 auf 728i umbauen? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2009 22:04
Elektrik: GM umbauen auf 4 x touch down Erich BMW 7er, Modell E32 1 15.02.2006 07:51
Bordmonitor 4:3 auf 16:9 umbauen Ernest BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2003 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group