


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.02.2012, 18:15
|
#21
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll
und hören sich beim Öffnen und Schließen an wie die die Tür vom Verließ im Geisterschloß.
|
Schwergängiger sind die bei mir im Winter auch 
Aber gegen dein "Geisterschloß" hilft dat Ölkännsche und/oder der Schmierpinsel
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
02.02.2012, 18:18
|
#22
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
War 2 Tage mit dem V12 in Polen bei Temperaturen -15°.
Nach 20 stündigem Stillstand des Fahrzeugs ging nach dem Losfahren die EML Lampe an und ich konnte nur noch 50 Km/h fahren.
Bin dann zwangsweise noch ca. 3-4 KM so langsam weiter gefahren da ich nicht wenden oder anhalten konnte.
Auf einem Parkplatz habe ich dann angehalten.
Einmal Motor aus und wieder an, siehe da EML Lampe aus und wieder volle Leistung.
Ich vermute mal durch das Fahren und die Motorwärme ist irgenwas wieder aufgetaut, Steuergeräte oder was weiß ich.
Ansonsten, Starten einwandfrei ( mit neuer Batterie ), Schlösser,ZF,Alarm,WFS, alles wie es sein soll.
Auch die Heizung machte noch gut mit.
Lediglich wenn man das Fenster mal runter und wieder hoch fuhr hat man gemerkt das die Motoren schwer ackern müssen.
Und dank Hochgeschwindigkeits-Winterreifen -240 konnten wir auch noch mit adäquater Reisegeschwindigkeit unterwegs sein
Frostige Grüße, Tommy
|
|
|
02.02.2012, 18:26
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Ja as dachte ich auch aber da wo geschmiert werden soll hab ich noch nicht heausgefunden. Ich habe ne halbe Flasche WD-40 in das Dunkel der Scharniere gesprüht. Die Halterung mit cm.Weise fett beschmiert welche verhindert das die Tür frei pendelt. Nix! Knarzt weiter.
Aber was ist nun mit meiner Infrarotfernbedienung???
|
|
|
02.02.2012, 18:27
|
#24
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Tommy
Dein Problem hatte ich letzten Winter auch,das liegt an der schwachen Batterie.
Wenn sie schwach ist, schafft er es beim anlassen gerade noch bis in den
Notlauf....fährt man dann einige KM , läd sie sich natürlich wieder auf und wenn
man dann auf Zündung aus schaltet und dann wieder anlässt, ist alles
wieder in Butter.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
02.02.2012, 18:40
|
#25
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll
Nix, keine Reaktion. Ich mußte am Schloß zuschließen.
|
Wohl dem der auf dem Land wohnt und auch in einem Kleinbetrieb arbeitet ,
ich schließe meinen 7er gar nicht ab ....
Mfg Frank
|
|
|
02.02.2012, 18:56
|
#26
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
das liegt an der schwachen Batterie.
Wenn sie schwach ist, schafft er es beim anlassen gerade noch bis in den
Notlauf....fährt man dann einige KM , läd sie sich natürlich wieder auf und wenn
man dann auf Zündung aus schaltet und dann wieder anlässt, ist alles
wieder in Butter.
|
Jau, leuchtet ein. Aber die Batterie ist erst 6 Wochen alt und durch die lange Autobahnfahrt knallvoll geladen.
Das war aber auch schon richtig kalt dort. Das halbe Display vom Radio hatte sich auch zwischenzeitlich verabschiedet.
Ich war froh als ich wieder Zuhause war.
Sowas war ich als Westfale gar nicht gewohnt. Ich dachte ich wär in Sibirien
Gruß, Tommy
|
|
|
02.02.2012, 19:11
|
#27
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
@ tommy: zündung auf 2, kurz warten bis die eml aus ist. Dann weiter durch drehen, dann gehts. Er braucht so wie ein Diesel seine Gedenkminute. ;-)
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
02.02.2012, 20:07
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
bei meinem klappern die hydros die ersten 3 sek.. starten und drehen tut er einwandfrei.. ob 40 oder -5° macht keinen unterschied.. dafür pfeift irgendwas.. und die servo fällt aus.. aber nur bei >-5.. 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
02.02.2012, 21:06
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Steht zZt. immer auf der Straße, Tag und Nacht.
Keine Probleme, wobei ich zB. nicht weiß wie alt
die Batterie ist. Und Kurzstrecke hat er auch.  
|
|
|
02.02.2012, 21:48
|
#30
|
|
-E21-E30-E32-
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Erding
Fahrzeug: E32 750i, E30 325i Cabrio, E30 325i touring,
|
toi toi toi - meiner macht überhaupt keine Probleme.
Springt sofort an und fährt sich butterweich wie immer 
Die Funk-FB geht jedoch bloß, wenn ich den Schlüssel direkt an die Scheibe halte. Warsch. Batterie...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|