


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.07.2012, 12:21
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.05.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (01/06)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
@Manacor
Erkläre uns doch ersteinmal um welches Steuergerät es sich handelt. Für das LMM z.B. musst keine Stange ab, das sitzt im Innenraum.
Gruß
|
Das Steuergerät für das Kurvenlicht, soll angeblich vorne neben dem Scheinwerfern sein
|
|
|
24.08.2012, 14:43
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Hallo Gemeinde,
Sagtmal, um bei einem FL Modell das Kurvenlicht nach zurüsten ist es sicherlich nicht nur mit den Scheinwerfern getan oder?
Danke und Gruß
Tom
|
|
|
24.08.2012, 15:49
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Sagtmal, um bei einem FL Modell das Kurvenlicht nach zurüsten ist es sicherlich nicht nur mit den Scheinwerfern getan oder?
|
http://www.7-forum.com/forum/3/geht-...er-183910.html
|
|
|
24.08.2012, 16:30
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Naja, aus dem Link kann man ja auch noch nicht soviel raus lesen.  
__________________
|
|
|
24.08.2012, 16:35
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Mir war es aber fast schon klar dass es nicht nur der SW Tausch sein kann.
Schade, in der Bucht sind grad 2 SW für 500€.
Egal.. dann halt ohne Kurvenlicht 
|
|
|
25.06.2013, 18:05
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i E65 10.2003
|
Hallo,
Ich habe auch das Problem, dass mir das Kurvenlicht ausgefallen ist (Led am Lichtschalter Blinkt) E65 745i BJ 10.2003.
Die eine Seite (links) funktioniert wunderbar horizontal wie vertikal rechts geht nur die LWR.
Fehler im Speicher konnte ich keine sehen.
Bei der (ich glaube) Teilenummer im INPA werden nur diese komischen ÿÿÿÿÿÿÿ angezeigt.
Ich habe erst gedacht, das ich dieses Steuergerät was am Scheinwerfer seitlich angeschraubt ist tausche und gut ist. Am Wochenende aber habe ich festgestellt das ich die Kodierdaten beider SMC Steuergeräte auslesen konnte.
Kann das sein, das etwas mit den Codierdaten nicht stimmt oder liegen die Woanders?
Bevor ihr die Glaskugel auspacken müsst, fragt ruhig vorher.
Gruß
Vielen Dank im voraus!
|
|
|
31.08.2013, 20:17
|
#27
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Hallo zusammen!
Kaum aus dem Urlaub zurück gehen die Probleme mit meinem Katastrophen-E66 weiter. Habe heute die Meldung erhalten, dass das Kurvenlicht ausgefallen wäre. Die Beleuchtungen funktionieren einwandfrei und ob das Kurvenlicht tatsächlich ausgefallen ist kann ich leider nicht überprüfen da ich die Kurvenlicht Funktion auch schon vorher nie wahrgenommen habe  Was kann ich selber überprüfen? Wo kann der Fehler liegen? Steckvrrbindungen/Steuergeräte?
Grüsse
|
|
|
01.09.2013, 00:42
|
#28
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Fehlerspeicher auslesen
Und das Kurvenlicht bekommt man sehr wohl recht gut mit - ausser, es ist nicht aktiviert oder eben defekt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.09.2013, 15:30
|
#29
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Wie kann man das Kurvenlicht denn aktivieren bzw. deaktivieren? Ich dachte wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, lenken die automatisch mit in den Kurvenfahrten...
Naja, wie dem auch sei, der dicke hat mir wohl wieder einen Streich gespielt, da die Fehlermeldung heute nicht erneut aufgetaucht ist
Grüße
|
|
|
02.09.2013, 15:36
|
#30
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Kurvenlicht geht nur auf Schalterstellung A. Dreht man auf die andere Seite, leuchten sie nur, schwenken aber nicht.
Kann man aber auch codieren das das immer geht.
Gruß Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|