


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.05.2012, 20:51
|
#21
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Bei BMW auf der Homepage kannst du deine Fahrgestellnr regstrieren und alles als PDF downloaden 
|
|
|
23.05.2012, 09:22
|
#22
|
|
7er fan
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750I
|
Servus,
habe ein tipp bekommen das ich das Castrol 5W-30 verwenden soll!
gehört getan und was soll ich sagen, seit gestern kein Qualm mehr,
ich hoffe das bleibt auch so!
das das Öl so eine große unterschied machen kann bewundert mich,
ich kann nur raten finger weg von Billig Öl
Lieben Gruß und Vielen Dank an alle.
Jon
|
|
|
23.05.2012, 09:24
|
#23
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Serlbstverständlich gibts da riesen Unterschiede. Was hast denn vorher reingekippt? Baumarktöl?
|
|
|
23.05.2012, 09:26
|
#24
|
|
7er fan
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750I
|
davor war es das 5W-40 von Mr-Wash 
|
|
|
23.05.2012, 09:30
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Mr Wash 
|
|
|
23.05.2012, 09:35
|
#26
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von Cristi_petre
Mr Wash 
|
Was spricht dagegen?
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
23.05.2012, 09:43
|
#27
|
|
7er fan
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750I
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Was spricht dagegen?
|
dein 7er wird dann Blau Qualmen
Spaß bei Seite, kann mir jemand erklären warum das so ist
bei 5W-40 Qualm bei 5W-30 nicht! liegt es an der viskosität des öl? oder an der dicke des Öl?
Gruß
|
|
|
23.05.2012, 09:59
|
#28
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
na die dicke ist ja letztendlich die viscosität
Und genau daran liegt es mit. Meistens direkt nach einem Ölwechsel tritt das Phenomen auf das er qualmt, und alle denken dann....mist muss am Öl liegen.....
Liegt aber eher daran, dass das frische Öl einfach an der VSD vorbei rinnt, weil die VSD ausgehärtet sind, wegen meiner Meinung nach viel zu langen Ölwechselintervallen.
|
|
|
23.05.2012, 10:05
|
#29
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und warum qualmt es jetzt dann nicht mehr bei ihm 
Denk aber auch die Freude wird nur kurz andauern..
|
|
|
23.05.2012, 10:18
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Jon
davor war es das 5W-40 von Mr-Wash 
|
Das hab ich auch drin. Gleiches Auto/750 FL und bei mir qualmt nichts und hat noch nie was gequalmt.
Daher glaube ich wie Benni schon sagte, dass es wohl nicht lange halten wird.
Ist übrigends das Shell Helix was die verwenden.
Gruß
Geändert von Joerg (23.05.2012 um 10:24 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|