


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.01.2013, 23:41
|
#21
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Das sind keine LEDs die Außenbeleuchtung. Die innenturgriffe sind LEDs.
|
Nö.
Das sind Lichtleiter. Glasfaser.
Und ich habe auch diese Griffbeleuchtung, nur...
leider wurden die Lämpkes in Wagenfarbe überlackiert :(
Werde ich wohl mal freikratzen müssen
Geändert von Wupperbandit (07.01.2013 um 23:50 Uhr).
|
|
|
08.01.2013, 09:10
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Standartmäßig befinden sich, wie Daniel schon schrieb, Glühlampen in den Sockel für die Aussen-Tür-Griff-Beleuchtung. Die Lampe sitzt zwar fast in der Nähe der Hochtöner in der Türe, wird aber via LWL zur Tür "gereicht".
Smarrty86:
Deine Idee ist super, aber ich finde keine Belegung vom K131er-Sockel. Oder willst du das K131 aussen lassen und parallel einen 2ten Sockel verbauen um deine Idee zu realisieren?
Warum bastelt man nicht eine Schaltung via Transistoren und verbaut sie in ein altes ausgeräumtes Relais und steckt das wieder in den Sockel vom K131?
Aber das K131 muss doch am K-Bus mit drann sein, oder?
EDIT:
Das K131 muss am Bus sitzen. Denn es leuchtet ja nicht den ganzen Tag, sondern nur wenn es dunkel wird, oder?
Geändert von rubin (08.01.2013 um 12:43 Uhr).
|
|
|
08.01.2013, 15:15
|
#23
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Ich wollte auf jedenfall den Originalsockel so belassen wie er ist und einen 2. einbauen oder rückrüstbar umpinnen. Pinbelegung habe ich auch keinen Gefunden, aber im dem "Steuergerät" sind mehr leitungen belegt als auf der Einen Bildtafel im WDS. Ich werd heut mal raus schauen, und gucken was da noch so für Leitungen hingehen.
Ist echt peinlich, ich studiere Elektrotechnik (an der TU) und hab keine ahnung wie ich diese Schaltung aufbauen würde. Nur Scheiß Theorie die ich hier mitbekomme...
Wenn du eine gute Idee für eine Transitorschaltung hast, dann kann ich die sicherlich verwirklichen, in den Laboren hier liegt genug krempel rum...
|
|
|
08.01.2013, 16:55
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Habe mit Transporter telefoniert und er schickt mir ein K131 zu, was er noch von seinem Schlachter übrig hat. Vielleicht schafft er es auch ein Foto vom K131-Sockel zu machen und schickt mir das.
Transporter meinte, ich soll eine Lösung finden, damit das K131 so bleibt wie es ist und nur erweitert wird.
Naja, ich würde dann einfach parallel zum Ausgang vom K131 ein Zeitrelais schalten, welches den Ausgang und Eingang an der gleichen Strippe hat. Also kein retriggerable-dinggens finden. Somit wird das weitere Relais nur mit (+), (-) und Schaltleitung an das K131 getüttelt.
Meine Idee wäre ja, einfach den Leistungstransistor im K131 über einen NE555 zu schalten. Platz genug scheint ja da zu sein...
|
|
|
13.01.2013, 23:30
|
#25
|
|
Regio Fricktal
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
|
Interessantes Thema, ich liebe solche Gimmicks.....
Leider hat meiner das nicht drin und ich überlege gerade, das nachzurüsten.
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir sagen, wie aufwändig das ist?
Was brauchts alles für die Nachrüstung, was muss alles getauscht werden? Und das wichtigste, liegen die Kabel schon?
Das war das mühsamste an der Nachrüstung der elektrischen Rücksitze, da die entsprechende Steckverbindung fahrzeugseitig fehlte........
Danke für die Info und Gruss
Dani
the.coyote
|
|
|
13.01.2013, 23:39
|
#26
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von rubin
....
Aber das K131 muss doch am K-Bus mit drann sein, oder?
EDIT:
Das K131 muss am Bus sitzen. Denn es leuchtet ja nicht den ganzen Tag, sondern nur wenn es dunkel wird, oder?
|
wäre es dann nicht einfacher, kurz vor ablauf der zeit, einen befehl auf den bus zu senden der es erneut aktiviert? eigentlich sogar nur einen weiteren impuls für "türe auf" an die ZV schicken...
|
|
|
14.01.2013, 01:18
|
#27
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
wäre es dann nicht einfacher, kurz vor ablauf der zeit, einen befehl auf den bus zu senden der es erneut aktiviert?...
|
Also falls du ein gerät haben solltest, mit dem du einfache k-Bus befehle schreiben und lesen kannst, und das einfach programmierbar ist, dann sag mir bitte sofort bescheid
leider ist es aber auch so, dass das licht nicht mehr angeht nach 24sek. auch nicht wenn man die fernbedienung nochmal betätigt
und ein einfaches relais zu verwenden ist zwar primitiver, aber definitv einfacher als busbotschaften zu modifizieren
Zitat:
|
Zitat von the.coyote
Was brauchts alles für die Nachrüstung, was muss alles getauscht werden? Und das wichtigste, liegen die Kabel schon?
|
-Türgriffe
-Lichtleiter
-Lampenfassungen
-Steuergerät
-kabel
ich gehe mal davon aus dass die kabel nicht liegen (zumindest nicht in meinem VFL schlachter...)
|
|
|
14.01.2013, 16:56
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
@pazifk:
Sobald das Bus-Protokoll "Tür auf" kommen sollte, geht doch die Vorfeldbeleuchtung sofort aus und leuchtet nicht weiter...
@Smartyy86:
ante hat ein kleines platinchen mit einem atmel drauf, was nur 40€ kostet und keinen schreibschutz hat.
Wenn wir ante sagen, was wir genau wollen, schreibt er das rein und verkauft es richtig codiert. Es muss ja nicht immer ein elight sein um diverse spielereien zu realsisieren: Abbiegelicht, Text im Kombi, blablabla
Was macht der Wagen, wenn du ihn nach 25Sekunden verriegelst und dann 2 Sekunden später wieder aufsperrst? Leuchten die Griffe dann wieder? Wenn ja, würde ich mir einen Navcoderbesitzer mit muckelicher Garage wünschen und dann würde ich gerne mal sehen, was die Diva macht, wenn nur das Signal auf den Bus geschickt wird: "Türen sind alle geschlossen!" - aber der Wagen ist nicht abgesperrt... - Vielleicht gehen dann wieder die Lichterli an
Transporter schickt mir das Modul nicht zu, da wie es scheint, ich bei (mit) ihm das Kardanzeuchs mache und mich um div. elektr. Wünsche vom Michael kümmern darf. Ich bin ja mehr der Denker mit Lötkolben anstelle zu schrauben 
|
|
|
15.01.2013, 17:39
|
#29
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wenn ja, würde ich mir einen Navcoderbesitzer mit muckelicher Garage wünschen und dann würde ich gerne mal sehen, was die Diva macht, wenn nur das Signal auf den Bus geschickt wird: "Türen sind alle geschlossen!" - aber der Wagen ist nicht abgesperrt... - Vielleicht gehen dann wieder die Lichterli an 
|
Also bis auf die Garage kann ich Dir alles bieten. Kann ich zu Dir kommen  ?
Wenn man den Wagen entriegelt und aus diversen Gründen länger braucht eh man die Tür öffnet (also die Vorfeldbeleuchtung ist dann wieder aus), dann die Türe öffnet geht die Beleuchtung wieder an.
Grüße
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
15.01.2013, 19:29
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich hablogischerweise alles um die Tests selbst zu machen, aber keine Garage und ich werde bei den Temperaturen auf keinen Fall mich zur Zicke bewegen. Also wer Lust und Zeit hat, darf gerne mal die folgenden Codes auf den Bus schicken, sobald die Diva aufgesperrt wurde und die Vorfeldleuchten aus gehen:
- Türen geschlossen
- Fahrertür geschlossen
- Wagen entriegeln
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|