Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2013, 10:29   #21
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zumal das auf dem Bild nicht die besagte Rücklaufleitung ist
Das ist eine der verpressten Servoleitungen
Frage ist nur welche

Hat die Ölrücklaufleitung überhaupt n flexibles Teil,
ist das nicht einfach nur n Rohr vom Ölfiltergehäuse in die Ölwanne

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 10:34   #22
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Solange es eine Rücklaufleitung ist kann man das mit normalen Schellen machen.
Oder ist es eine Leitung vom Getriebeöl ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 10:44   #23
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Olitschka,
so wie ich den TE verstanden habe meint er die Undichtigkeit an der Leitung vom Ölfiltergehäuse zur Ölwanne befundet zu haben,
aber 1. wie schon beschrieben geht da nur Öl durch wenn man den Filter rausholt und sich dann das Ölfiltergehäuse entleert
Und 2. kann ich mich nicht erinnern dass in dieser 8er- (oder 10er) Leitung irgendein Stück Schlauch verbaut ist.

Problem ist beim M60 dass dort viele Leitungen liegen bzw. verlegt wurden,
die da wären:
-Servobehälter - Pumpe
-Lenkgetriebe - Pumpe
-Ölvorlauf Motor - Ölfiltergehäuse
-Ölrücklauf Motor - Ölfiltergehäuse

Und die Stelle ist sehr schwer einsehbar

Ich dachte bei meinem damals auch es wären die beiden Ölschläuche zum Motor, aber es war eben besagte Ansaugleitung der Pumpe,
die ist an der Verpressung einer sehr hohen Temperatur ausgesetzt weil diese sich genau zwischen 2 Krümmerabgängen befindet,
zudem kommt da noch die mechanische Belastung zwischen Karosse + Motor hinzu, vor allem wenn man ein kaputtes linkes Motorlager hat was auch bei den meisten die das noch nie gewechselt haben der Fall sein dürfte.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 13:10   #24
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Hallo Jungs,
danke für Eure Ideen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Ölleitung ist. Wenn es Servoöl wäre, müsste ständig mein Pentosinbehälter leer sein. Den hab ich aufgefüllt und passt

Meiner Ansicht nach ist es Motoröl. Ich hab nochmal ein Foto angehängt. Es ist die schwarze Leitung im Hintergrund. Das zweite Bild zeigt die neue.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1886_Fotor.jpg (72,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1929.jpg (98,5 KB, 34x aufgerufen)
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 16:40   #25
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard


Wie sieht den diese Leitung bei dir aus
Das ist doch die Teile-Nr. 11 42 1 747 782 oder?

Die muss ich mir nächstens wenn's Lenkgetriebe dran kommt mal genauer ankucken
Da bin ich ja mal gespannt auf dein Ergebniss

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:07   #26
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Genau diese Teilenummer hat die Leitung. Benennung: Ölleitung Rücklauf.
Vielleicht gab es ja zwischen 92 und Serienende eine technische Änderung am Teil..
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 20:41   #27
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Und? Ist nun alles dicht?
Schade, dass man so oft nicht mehr mitteilt was denn nun geworden ist.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:47   #28
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Und? Ist nun alles dicht?
Schade, dass man so oft nicht mehr mitteilt was denn nun geworden ist.
Kommt noch

Dichtring der Kurbelwelle ist erfolgreich abgehakt.

Ich vermute, dass die Druckschläuche zum Ölfilter noch lecken...
Hat die jemand schonmal gewechselt, bzw. geprüft?
Man kann das bei mir ganz schlecht erkennen, es scheint auf Höhe des Generators abzutropfen uns sich dann durch den Fahrtwind zu verteilen. Habe schon versucht mit einem Spiegel reinzusehen, ohne Erfolg - man erkennt einfach nix...

Woher verlaufen die Schläuche vom Ölfilter? Ich meine, wo sind die wieder an den Motor angeschlossen?

Gruß Stefan
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 22:35   #29
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von stefzz Beitrag anzeigen
Kommt noch

Dichtring der Kurbelwelle ist erfolgreich abgehakt.

Ich vermute, dass die Druckschläuche zum Ölfilter noch lecken...
Hat die jemand schonmal gewechselt, bzw. geprüft?
Man kann das bei mir ganz schlecht erkennen, es scheint auf Höhe des Generators abzutropfen uns sich dann durch den Fahrtwind zu verteilen. Habe schon versucht mit einem Spiegel reinzusehen, ohne Erfolg - man erkennt einfach nix...

Woher verlaufen die Schläuche vom Ölfilter? Ich meine, wo sind die wieder an den Motor angeschlossen?

Gruß Stefan
Die enden da wo auf meinem Bild das weisse und das mit Öl durchtränkte braune Papiertuch sind. Wenn der Generator weg ist, kommst du da gut ran.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg oelschläuche.jpg (109,3 KB, 25x aufgerufen)
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 22:51   #30
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

TOP Danke für das Bild Yves.
Sollte gehen ohne den Wasserkühler auszubauen vermute ich. Schaue mir das direkt mal auf der Grube an.

So sah übrigens mein Dichtring aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2007.jpg (108,9 KB, 22x aufgerufen)
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser im Bereich des Navirechners WaldiWiesbaden BMW 7er, Modell E38 2 23.01.2011 12:11
728i ,Geräusche aus dem Bereich des Keilriemens sathumde BMW 7er, Modell E38 7 02.06.2009 20:34
Kann man das Abblenden des rechten Spiegels(Rückwärtsgang) einstellen? Dj Q!...deluxe BMW 7er, Modell E38 13 22.04.2009 19:40
Wechseln des Rechten Sitz vorne von 740i auf 728i 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 6 21.03.2009 23:44
Wechsel des linken/rechten Spiegelglases Webdiver BMW 7er, Modell E38 5 14.03.2005 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group