Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2015, 10:34   #21
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Entweder das Getriebe ist schon hin (die Fehlerbeschreibung klingt nicht wirklich gut), oder nicht. Du kannst es auffüllen und probieren. Durch das Auffüllen machst Du garantiert nichts kaputt.

Natürlich -auch wenn es nur am Ölmangel lag- trotzdem einen Service machen, also Öl samt Filter komplett wechseln lassen.
Wenn er nach dem Auffüllen wieder normal läuft, also trotzdem den Weg zu ZF einschlagen ...

Man braucht zum Auffüllen eine Hebebühne (notfalls gehen vier Böcke auch, ist aber elendig), ein Infrarotthermometer und natürlich das passende Öl samt Einfüllvorrichtung. Muss kein originales von ZF sein.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 11:54   #22
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Ist doch egal, warum ich den wenn gerne nach Dortmund hätte -.-

Naja da der momentan in Davos steht, wird das vermutlich nicht sehr billig werden, dass aufzufüllen und das Leck zu finden. Mal sehen was ZF sagt. Günstigster Transportpreis bis jetzt 800€. Selber fahren vermutlich um die 500€ und 2 Tage weg.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:35   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
....

...
Hast du eine ADAC Mitgliedschaft?

.....
Gibt es zu der klaren Frage auch eine klare Antwort - oder liest Du nur teilweise, was hier zu DEINER Unterstützung geschrieben wird???????????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 15:02   #24
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ist doch egal, warum ich den wenn gerne nach Dortmund hätte -.-

Naja da der momentan in Davos steht, wird das vermutlich nicht sehr billig werden, dass aufzufüllen und das Leck zu finden. Mal sehen was ZF sagt. Günstigster Transportpreis bis jetzt 800€. Selber fahren vermutlich um die 500€ und 2 Tage weg.
Vielleicht seicht er ja nur ganz wenig am Wellendichtring.Er hat sicher das Öl nicht in 5 min verloren,daher denk ich,das ist ein schleichender Prozess. Irgendwann ist es halt zu wenig das Öl,das könnte jetzt der Fall sein.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 17:41   #25
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Nein kein AdAC

Zuhause war glaube ich nichts in der Gerage. Die Symptome sind ja auch alle erst auf der einen Fahrt in den Urlaub aufgetreten. Also ist das schon recht plötzlich passiert. Über die eine Nacht in der er in der Garage stand sind da schon min. 50 Tropfen runtergekommen. Komischerweise ziehmlich verteilt und der Weg zur Garage ist auch geplastert mit Flecken.

Egal wie man rechnet, das Beste ist es wohl den direkt zu ZF zu bringen. Lässt man jetzt hier das Öl auffüllen und evtl abdichten, kostet das sicher ein tausender (In der Schweiz kostet alles ja nochmal min. das 1,5 Fache). Und danach muss ich eigentlich eh zu ZF, um es zu warten oder halt zu reparieren lassen. Also bleibt mir wohl nur möglichst günstig den Wagen zu transportieren. Evtl zahlt auch die Versicherung. Mal schauen. Werde berichten was letztlich gemacht wurde.
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 18:00   #26
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Natürlich Plötzlich,das ist schon klar so wie du das siehst.Denn wenn der Simmering ganz leicht Seicht aber irgendwann ist halt das Öl zu wenig,dann ist es halt für den Leien PLÖTZLICH.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 18:02   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Natürlich Plötzlich,das ist schon klar so wie du das siehst.Denn wenn der Simmering ganz leicht Seicht aber irgendwann ist halt das Öl zu wenig,dann ist es halt für den Leien PLÖTZLICH.
Und der Laie fährt dann lieber OHNE Öl weiter als zumindest etwas Öl nachzufüllen .....

peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 18:33   #28
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Bitte löschen
__________________

Geändert von SDS745i (27.12.2015 um 09:03 Uhr).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 07:43   #29
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Und der Laie fährt dann lieber OHNE Öl weiter als zumindest etwas Öl nachzufüllen .....
Genau ...

Ein plötzlicher grösserer Ölverlust ist schwer vorstellbar, das wäre dann in jedem Fall ausserhalb des Getriebes (z.B. die Leitung zum Ölkühler) und leicht zu finden.
Ich glaube auch fest an allmählichen Verlust, davon bin ich natürlich in meiner Antwort auch ausgegangen ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 10:23   #30
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Soweit ich das mitbekommen habe, wurde der bisher nur ausgelesen.

Aufgrund der offensichtlichen Ölundichtigkeit sollte man den vielleicht mal auf die Bühne nehmen und von unten anschauen. Evtl. kann man ja sehen, wo das Öl rauskommt. Wenn der an vielen Stellen kleine Öltropfen absetzt könnte das Öl z.B. über die Kardanwelle am Unterboden verteilt worden sein.

Dies deutet auch auf einen plötzlichen stärkeren Ölverlust hin, wobei ich keine Ahnung habe, ob z.B. ein Simmering plötzlich stark undicht werden kann. Ein plötzlicher starker Ölverlust könnte aber auch durch einen Riss im Gehäuse entstehen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 5HP24 Getriebe, defekt/nicht defekt für 735i Bj.99 Bmwkrank Suche... 0 22.04.2014 18:34
Getriebe: Getriebe schaltet nicht. Getriebe defekt? BBS BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2013 09:06
BMW 5er: Getriebe defekt? roccomicha Autos allgemein 11 08.11.2011 15:21
Getriebe: getriebe defekt? dechef BMW 7er, Modell E38 21 25.05.2006 23:12
Getriebe defekt?? roland eckstein BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group