


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2016, 20:56
|
#21
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dafür machst es nur einmal. Der Kollege wird sich demnächst wieder mit dem Kram beschäftigen dürfen. Manche haben einfach das falsche Auto..
|
|
|
02.03.2016, 01:57
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Ich habe auch auch original lemförder genutzt, die Kosten waren nur auf die verlinkten teile von Seite 1 bezogen; )
|
|
|
01.03.2017, 18:39
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Du musst beide Buchsen verbauen. Also je Schwinge je eine der Buchsen. 
__________________
|
|
|
01.03.2017, 22:19
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
alles klar, danke dir 
|
|
|
02.03.2017, 19:00
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Nicht dafür. Ich habe den Tausch letztes Jahr hinter mir. Allerdings auch einige Fahrwerkskomponenten mehr u. der Unterschied im Komfort war ein Himmelweiter Unterschied.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|