|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2007, 18:25 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      | 
    Jetzt hat's mich auch erwischt. 2 Wochen zuwarten hat leider nicht geholfen. In Wien kostet der Spaß (beide Seiten) EUR 220,-. (Beim E 38 war' s ein Handgriff in Eigenregie.) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2007, 19:43 | #22 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tiefflieger     Jetzt hat's mich auch erwischt. 2 Wochen zuwarten hat leider nicht geholfen. In Wien kostet der Spaß (beide Seiten) EUR 220,-. (Beim E 38 war' s ein Handgriff in Eigenregie.) |  Ich habe meinen heute auch in der Werkstatt angemeldet      
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2008, 16:28 | #23 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hat einer die Anleitung wie ich die Birne der Standlichringe auswechel?Fahre nen 7er e65 730d und bei mir ist vorne links ausgefallen.Danke euch im voraus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2008, 18:23 | #24 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Da Du wenig über Dich angegeben hast, weiss man nicht einmal, ob es sich um einen FL oder einen vorFl handelt. 
 Bei letzteren soll es ohne Demontage der Stosstange gehen, Anleitungen gibt es dazu hier im Forum.
 
 Ich selbst habe es in guten 3 Stunden mit Demontage der Stosstange geschafft (beide Seiten getauscht), BMW braucht dazu wohl nur die Hälfte...
 
 Grüsse esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2008, 19:06 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SPACE2007  Hat einer die Anleitung wie ich die Birne der Standlichringe auswechel?Fahre nen 7er e65 730d und bei mir ist vorne links ausgefallen.Danke euch im voraus.
 |  Hallo! 
also: wie Esau schon sagt: etwas mehr Infos über Dein Fahrzeug
 
Anschließend gibts die Tipps!
 
Schrauben lösen, Scheinwerfer ca 10 cm vorziehen, austauschen, Scheinwerfer wieder festschrauben. ca. 10 - 15 Minuten links, rechts ca 20 Minuten.
 
Alles OHNE Demontage der Stoßstange. Zumindest beim VFL-Modell
 
BMW berechnet für die Angelegenheit 1 Stunde Arbeit - sprich ca. 125 € plus 17,50 € für das Standlichtbirnchen.. 
Wenn Du Pech hast - für jede Seite - wenn jeweils 1 Seite defekt ist!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2008, 23:25 | #26 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  ....BMW berechnet für die Angelegenheit 1 Stunde Arbeit - sprich ca. 125 € plus 17,50 € für das Standlichtbirnchen..
 ...
 mfg
 peter
 |  
Ich brauchte aber nur 70,- EU bezahlen, incl. Birne, bei einem Freundlichen in Bayern.  
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2008, 01:13 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro  Ich brauchte aber nur 70,- EU bezahlen, incl. Birne, bei einem Freundlichen in Bayern.   |  Hallo Don Pedro!
 
Dann haben sie es sicher nach meiner Methode gemacht.      
In der Anlage habe ich die offzielle Auflistung der AZ-Werte beigefügt.
14 AW à 9,00 € macht 126,00 € plus MwSt => 149,94 € 
 Hinzu kommt noch das "Birnchen" zu 17,50 € incl. MwSt.
 
 Macht offiziell zusammen also: 167,44 € incl. MwSt.
 
 Für den Ersatz des Standlichtbirnchen links - wohlgemerkt !!!!!!
 
 
In der 2. Anlage ist offiziell aufgeführt, welche Arbeiten im Einzelnen hierfür durchgeführt werden sollen......
 
Kommentar: keiner!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2008, 01:25 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Don Pedro  Ich brauchte aber nur 70,- EU bezahlen, incl. Birne, bei einem Freundlichen in Bayern.   |  Kalkulation nach meiner Mehode:
 
20 Minuten  = 4 AW
4 AW à 9,00 €  =>  ..36,00 € Standlichtbirne =>  17,50 €
 
Zwischen-Summe   .....53,50 € 
MwSt  19 % .............10,17 €
 
Endsumme: ..............63,67 €
aufgerundet:.......... 70,00 € 
alles paletti?
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2008, 13:51 | #29 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Standlicht 
 Das Problem is ja nicht neu. Bei mir ist auch mal wieder eine Lampe (links, da gehr es ja auch leichter) defekt. Heute morgen: ständiger Gong wegen dieser Lampe. Zündung aus, Gong geht weiter, auch mit abgezogenem Schlüssel! Batterie abgeklemmt, Koffraum zugedrückt. Hydraulik konnte ja mangels Strom nicht arbeiten. Panik: wie bekomme ich den Kofferaum ohne Strom wieder auf.Anruf beim Notdienst: Mit dem Schlüssel! Habe mich erst einmal aufklären lassen, dass es tatsächlich ein mechanisches Kofferraumschloss neben der Kennzeichenbeleuchtung gibt.
 Danach alles neu programmieren: Uhrzeit, Datum, danach liessen sich erst AU und TÜV Termine wieder "begrünen".
 Die Leuchte ist nat. immer noch defekt: B+K, der freundliche meines sehr begrenzten Vertrauens hat natürlich keine Lampe im Lager. Wahrscheinlich kein Regalplatz frei.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2008, 16:28 | #30 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 d
				
				
				
				
				      | 
				  
 Kurz zu tollen Konstruktionen meine Freundin als ich sie kennengelernt habe, hat diese einen Ford Fiesta gefahren. Nicht den ganz neuen sondern den davor. 
 Ich sollte das Fahrzeug beim Fordhändler abholen. Das Fahrzeug war fast fertig. Nun bin ich in die Werkstatt gegangen und wollte mich mal umschauen. Der Mechaniker war total freundlich, habe mich gut unterhalten. Nun kommst. Er sagt zu mir "so nun ist fast alles fertig mus nur noch den Aktivkohlefilter wechseln". Gut denk ich mir, is ja kein Ding das is ja bestimmt wie bei jedem auto unter den Abdeckungen unter den Scheibenwischern.
 
 Ich schau ihm zu er bückt sich in den Fahrerfußraum. Dann holt er eine Ratsche und fummelt da rum. Ich frage ihn ob alles in ordnung sei.Er antwortet"ja alles gut" und schraubt weiter. Plötzlich hat er das Gaspedal in der Hand. Ich schau ihn, an er mich, dann fängt er an zu lachen."Keine Angst das is so richtig". Ich fragte was jetzt abgeht. Er antwortet"Der Filter sitzt oberhalb dem Gasbedal, dieses mus vorher abgebaut werden".
 
 Hat das Auto ein Ingenieur konstruiert oder ein Gärtner?
 
 Hab ihr noch mehr so Story´s auf lager?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |