Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 13:20   #21
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Zahnriemen mag zwar platzsparender im Verbau sein, deshlab wird dies bei kleinen Motoren bevorzugt.

Zahnriemen können einfacher mit kleineren Radien umgelenkt werden.

Sie bedürfen aber einer genaueren Wartung, also Austausch z.B. alle 60tkm

Kette dagegen ist langlebiger und daher unempfindlicher
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:43   #22
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Stimmt!

Kette ist einfach stabiler!
BMW hatte glaube ich über die 80er hinweg Zahnriemen benutzt und ist damit dem allgemeinen Trend gefolgt. Da Kettenantrieb aber eben doch um einiges wartungsärmer und belastbarer ist, sind sie von diesem Tripp auch wieder runtergekommen; Audi/ VW eben noch nicht so ganz, aber, nun ja, ist eben auch nur Audi...
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 18:11   #23
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Wenn ein M52/M52TU per Kette angetrieben wird, was könnte denn dann ein Geräusch verursachen, das dem ähnelt, wenn man ein Auto mit sterbendem Keilriemen hört (quiiiiiiiiiiietsch), nur erheblich leiser, sodaß es hauptsächlich im Stand hörbar ist?
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 18:40   #24
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Paddy@728i,

einen Keilriemen hat das Fahrzeug trotzdem zum Antrieb von Klima, Lima und Servo.

Keilriemen nicht verwechseln mit Steuerkette
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 18:51   #25
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@Paddy@728i,

einen Keilriemen hat das Fahrzeug trotzdem zum Antrieb von Klima, Lima und Servo.

Keilriemen nicht verwechseln mit Steuerkette
Äh ja, war etwas mißverständlich...wollte damit nur einen gewissen Themenbezug herstellen.

Die Frage ist halt, ob das auch in diesem Fall der Keilriemen sein kann, wie man's vielleicht überprüfen könnte oder ob es da irgend eine weitere, charakteristische Krankheit gibt, die sowas verursacht.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 14:07   #26
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Breites Grinsen Steuerketten reissen auch....

Fragt mal A-Klasse Fahrer ....Die Kette reisst meistens bei weniger als 100000km. Und dann ist meist mehr kaputt als beim Zahnriemenfahrzeug.


Servus Ostfriese!
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 19:21   #27
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Beim neuen V8 von Audi ist das so (Kettenkasten hinten), aber ich meine, dass das mit einer der Gründe früher war, dass Zahnriemen von VAG bevorzugt wurde.
auf der IAA war übrigens genau so ein Audi Modell-Motörchen ausgestellt. Kette hinten, da muss wohl der ganz Motor raus, wenn ... Wie auch immer, was mich wunderte, war, dass die eine Simplexkette verwenden, und keine Duplex wie beim Dicken... Ist das Sparen, oder Vorsprung durch Technik?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 20:37   #28
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
... Ist das Sparen, oder Vorsprung durch Technik?
Nee, das nennt sich "Umsatzerhöhung durch Sollbruchstelle"...

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 20:43   #29
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ähmmm.. Jedenfalls der m73TU hat auch nur Simplexkette, Duplex hat UNSER
jedenfalls nicht

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riemen spannen tntx E32: Tipps & Tricks 5 02.05.2011 08:53
Kette. Tauschen oder nicht tauschen. PabloNegro BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2007 16:21
Riemen Big 7 BMW 7er, Modell E38 16 23.07.2006 15:36
Motorraum: kette dk750il BMW 7er, Modell E23 2 29.06.2006 09:47
Kette gerissen V8 Herbie01 BMW 7er, Modell E32 26 15.12.2002 00:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group