


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.08.2008, 23:37
|
#21
|
|
Gast
|
muss auf keinen fall ein 750er sein, klar nicht, aber wenn papa so ein teil hat dann sotte es doch möglich sein den kids nen netten golf 4 mit 75 ps und ner umfangreichen sicherheitsausstattung zu gönnen...
|
|
|
|
08.08.2008, 23:38
|
#22
|
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
@derbähr: auch ein richtiger Aspekt. Im Endeffekt sinds nur sinnlose Autos und ich könnt auch weiter ewig Astra fahren. Kommt auch von A nach B ;-). Hier spielt aber noch ein erzieherischer Aspekt rein. Wenn ich als Vater einfach so ohne zu zucken durchgehen lassen würde, das mein Sohn/Tochter mein Auto vor den Bordstein setzt, würde er/sie dabei nichts lernen. Klar denke ich nur daran, das denen nix passiert ist und dass das Auto nur ein Stück Blech ist. Dennoch würde ich sie erstmal rundmachen.
Klar, wenn meine Freundin ne Felge zerschrammt, ist das was anderes, als wenn mein 18jähriger Sohn meinen 7er vor einer Disco beim einparken gegen einen Poller setzt, weil er mit der Karre einen auf Dicke Hose machen wollte.
Wie schon mehrmals gesagt, es muss immer ein Mittelweg gefunden werden und in Zeiten, in denen Leute in Bussen abgestochen werden, halte ich das auch nicht für eine gute Idee ;-).
Grüße Jens
|
|
|
08.08.2008, 23:39
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Da die ganze Angelegenheit bie mir erst knapp 3 Jahre her ist:
Ich hab quasi gelernt in nem 231PS RX-8. Ab 18 bin ich dann regelmäßig
den Fuffi gefahren, denke es hat keinen Sinn Anfänger in untermotorisierte,
unsichere Autos zu setzen. Viele verachten meine Meinung, aber ich halte
E38/E39/Audi A6/Audi A8D2/Alte E/S-Klasse mit rund 200-250PS für nen ideales
Anfängerauto, die sind mit die sichersten Fahrzeuge zu dem Preis, haben
alle elektrischen Sicherheitssysteme, VIEL (!!!) Blech drum rum.
Mit nem 50PS Corsa würd ich keinen Anfänger losschicken, da haste keine
Reserven zum überholen, das fördert nur ruppige Fahrweise. Wenn du zumal
noch die erste Zeit danebensitzt, dann kannst du deinem Sohn ruhiges,
schnelles fahren beibringen (O-Ton Vadda nach bestandener Pappe: "So,
und jetzt lernen wir mal richtig fahren, morgen üben wir mal richtig schnell
fahren, damit du lernst, wie das sicher funktioniert, und dich nicht verschätzt,
wenn du alleine unterwegs bist".).
Mit 50PS kann man meiner Meinung nach nicht fahren, ärgere mich seit rund
8 Wochen mit diversen Knutschkugeln rum, da wir derzeit nen Auto
Rundtausch mit meinem Bruder am laufen haben und der Mazda auch nochn
Motorscahden hat, und damit ausfällt. Fazit dabei: Du kommst nit vernünftig
auf die Autobahn drauf, wenn die LKW´s von hinten angeballer kommen, du
kommst nit in die Lücken zum überholen, du kommst die Berge nit gut hoch,
ich beisse jedes Mal fast vor Wut ins Lenkrad weil nix passiert, von den bei
Kleinwagen miserablen Bremsen/Beleuchtungen mal ganz zu schweigen...
Bei mir ist die Fahrweise um so entspannter je mehr Power ich dabei habe,
am ruppigsten bin ich mit den Kleinwagen unterwegs, denn da passiert einfach
nix beim Gas geben...
Grüße
Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.08.2008, 23:39
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
meine holde hat damals an meinem M ne nagelneue breyton felge gegen den randstein gesetzt sie hatte voll die panik.... ich hab keinen ton gesagt, ...
|
Hätte ich auch gemacht. Weil beim nächsten Mal hätte der Kleine einfach Angst gehabt dir etwas zu beichten! Dass ist nicht Sinn und Zweck an der Sache. Ich finde allgemein, dass ein lauter Ton gegen einer vernüpftiger Erklärung keine Chance hat.
Zitat:
Zitat von derbähr
.. hey das sind autos, einfach nur blödes altes blech und wenn ich es mir leisten kann nen fetten 7er zu fahren, dann sollte ich meiner familie das gleiche gönnen, schon alleine aus sicherheitsgründen, bevor ich meine frau und mein kind in irgendeiner möre fahren lasse würde ich mir lieber ne buskarte kaufen und den meinen nen 7er geben ...
|
Ja, wieso nicht, ist doch ok. Dann kauf doch deinem Kind eine neue C-Klasse, Mini oder den neuen 3er, spricht doch auch nichts gegen. Aber man muss nicht vergessen auf die PS Zahl zu achten und nicht auf die KW, den die ist immer kleiner  Weiß leider jetzt nicht was diese Modelle für eine min. Leistung haben 
|
|
|
08.08.2008, 23:41
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nen C-Klasse Coupe mit 180K oder 200K Motor is auch nen gutes Anfängerauto,
das hat genug Kraft zum überholen, ist sicher, und macht jugendlichen viel
Spaß. Ich würds da weniger an dem erzieherischen Effekt festmachen als
eher an der Sicherheit, denn Geld kann man ersetzen, Leben nicht.
Mir is völlig klar, dass diese Ansichten vielen sauer aufstoßen werden, aber das
ist nunmal meine Sichtweise der Dinge.
Ich würde halt nicht zu wenig PS nehmen, denn das ist fast gefährlicher als zu
viel PS ! Du kommst einfach nicht vorbei/in die Lücken auf der Bahn und das
provoziert halsbrecherische Manöver.
|
|
|
08.08.2008, 23:43
|
#26
|
|
Gast
|
hadu vollkommen recht, auf dicke hose machen sollte auch nicht das ziel sein... aber wie schon vorher mal gesagt, mit 18 sind da die weichen eh schon mehr als gestellt.
ich bekamm mit 18 nen schönen 190er war damals ein tolles teil, ein jahr später hat sich mein dad nen 928 s4 gegönnt, ich hab ihn vom händler abgeholt, weil mein oller keinen bock hatte, die meisten kilometer hab ich draufgefahren, ich will mal behaupten es hat meinem charakter nicht geschadet, wenn ich ihn benutzt habe iúm in die schule zu fahren, hab ich ihn 2 blocks weiter geparkt das ihn ja nicht unbedingt wollte dass meine klassenkameraden ihn sehen... ging auch keinen was an...
|
|
|
|
08.08.2008, 23:43
|
#27
|
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
@esau: Naja, in nem E65 kann man auch nicht wirklich fahren lernen. Da werden einem ja durch die Assistenzsysteme schon alle arbeiten abgenommen ;-). Ich meine, was macht ein E65 Fahrer?
1.) Einsteigen
2.) Sitze und Spiegel gehen dank Memory automatisch in die richtige Position
3.) Gangschalter auf "D".
4.) Losfahren...
Mal ehrlich, fahren lernen würde ich mir anders vorstellen...
|
|
|
08.08.2008, 23:46
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Nen C-Klasse Coupe mit 180K oder 200K Motor is auch nen gutes Anfängerauto,
das hat genug Kraft zum überholen, ist sicher, und macht jugendlichen viel
Spaß. Ich würds da weniger an dem erzieherischen Effekt festmachen als
eher an der Sicherheit, denn Geld kann man ersetzen, Leben nicht.
Mir is völlig klar, dass diese Ansichten vielen sauer aufstoßen werden, aber das
ist nunmal meine Sichtweise der Dinge.
Ich würde halt nicht zu wenig PS nehmen, denn das ist fast gefährlicher als zu
viel PS ! Du kommst einfach nicht vorbei/in die Lücken auf der Bahn und das
provoziert halsbrecherische Manöver.
|
Deine Meinung ist hier akzeptabel, und ich hoffe nur, dass du keinen hiermit ankotzt. Nur hier ist die Frage, ob ein Anfänger auch überholen soll? Den genau hier passieren die meisten Unfälle bei Jungentlichen.
|
|
|
08.08.2008, 23:46
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von jpfote
Mal ehrlich, fahren lernen würde ich mir anders vorstellen...
|
Und genau DAS ist die falsche Ansicht...
@derbähr: nen 928 is cool, Vadda hatte auch von 1981-1990 zwei Stück,
sind super schön, ich schiele ja auch in die Richtung, nur stört mich das
fehlende ESP, was ich heute einfach für Pflicht halte.
Nen 944 is auch nen brauchbares Anfängerauto.
|
|
|
08.08.2008, 23:49
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Deine Meinung ist hier akzeptabel, und ich hoffe nur, dass du keinen hiermit ankotzt. Nur hier ist die Frage, ob ein Anfänger auch überholen soll? Den genau hier passieren die meisten Unfälle bei Jungentlichen.
|
Auf der Landstraße, weil sie eben nicht vorbeikommen... Und genau da setzt
mein Ansatz mit den vergleichsweise vielen PS an, die einem da die Sicherheit
bieten, schwupps vorbei zu sein. Ich zB überhole bis heute ungerne auf der
Landstraße. Primär gings mir aber um Autobahnen, da kommste mit 60PS
einfach nicht hinterm LKW wech wenn die links mit Karacho angeflogen kommen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|