


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.09.2013, 15:37
|
#31
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lichtschalter muss auf "A" stehen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.09.2013, 17:54
|
#32
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ok, ich denke mal, das ist der Grund, warum ich das Kurvenlicht nie wahrgenommen habe, ich fahre nämlich nie mit Stellung "A" sondern immer mit eingeschaltetem Abblendlicht. Kann sein, dass ich an dem Tag aus versehen kurzzeitig auf die "A" Stellung gedreht habe. Würde der BC aber den Fehler mit dem ausgefallenen Kurvenlicht auch anzeigen, wenn ich nur das normale Abblendlicht aktiviere?
Grüße
|
|
|
02.09.2013, 17:58
|
#33
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Meines Wissens nach nicht.
|
|
|
25.07.2016, 18:10
|
#34
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Namd,
Mein Kurvenlicht hats auch erwischt. Fehlerspeicher sagt beide Steuergeräte nicht erreichbar und/oder Fehlfunktion. Der rechte Scheinwerfer steht aber auf Mitte und der Links steht nach links raus.
Wenn einer von beiden nicht funktioniert, geht doch das ganze System nicht mehr. Wie kann es dann sein, das einer ausgelenkt ist und der andere auf Mitte steht wenn beide Steuergeräte kaputt sind ?
Das sind ja jeweils die kleinen Kästen am Scheinwerfer am äusseren Rand. Wie wahrscheinlich ist es, dass beide den Geist aufgegeben haben ? wenn es die beiden nicht sind , würde ja nur noch das LM in Frage kommen ?
Gruss
Die Muh
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
25.07.2016, 18:19
|
#35
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Beim FL?
Hatte ich auch mal, da war der BUS zwischen LM und Scheinwerfer "kaputt"
Geholfen hat nur ein neues LM
|
|
|
25.07.2016, 18:26
|
#36
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Ja beim Fl 05/05.
Deswegen bin ich ja verwirrt. Wenn nun nur der nicht antworten oder reagieren würde welcher ausgelenkt ist, würde ich die Steuergeräte durchtauschen und gucken ob der Fehler wandert. In diesem Falle macht mir aber die Logik ein Strich durch die Rechnung.
Ich hab noch ein LMII rumliegen. Ich bastel das die Tage einfach mal kurzerhand rein, vllt ist es damit schon getan. Geht ja fix.
Geändert von arthus (25.07.2016 um 18:49 Uhr).
|
|
|
25.07.2016, 18:54
|
#37
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Hast du mit deinem alten nicht genug durch ?
Kaufst dir kurzerhand noch ne Gurke :-)
|
|
|
25.07.2016, 18:59
|
#38
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Ich hab halt ein Herz für die Kisten. Mir tut das immer Leid wenn ich die auf iwelchen Schotterplätzen vegetieren sehe und dann bekomm ich den drang Sie zu erlösen und zu pflegen.
Soviel war garnicht kaputt. Das Kurvenlicht, das Standlicht, der Thermostat, die Wasserpumpe (scheinbar, klackert aufdringlich und undefiniert, klingt nicht normal) der CD-Wechsler, die Steuereinheiten in der Tür hinten (Bedienpanel), die Spiegel, das Navi und der Rest halt auch iwie ... aber nur ein bisschen.
Fahren tut er
Wenn ich Sie nicht rette, wer tut es dann ? Und den alten hätte ich nicht hergegeben, der war auf Stand. Leider ist er einem plötzlich auftretendem Starkregen zum Opfer gefallen. Die Leitplanke war ein harter Gegenspieler ... *trauer*
|
|
|
27.07.2016, 21:00
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
@Arthus: Hast Du eine Lösung gefunden? Bei mir schielt ab und zu der rechte Scheinwerfer. Leider habe ich noch keine Lösung.
Quer tauschen des LM ändert nichts, ein gebrauchtes LM hat auch nichts bewirkt...
Geändert von MasterXX123 (27.07.2016 um 21:05 Uhr).
|
|
|
28.07.2016, 07:31
|
#40
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Guten Morgen,
Komme leider erst am WE dazu da bei zu gehen. Bin mir aber nicht sicher ob wir die selben Probleme haben.
Bei mir ist angeblich die Kommunikation mit beiden Motoren gestört. Dennoch ist einer der Scheinwerfer ausgelenkt. Das System funktioniert aber nur, wenn beide Motoren antworten. Also entweder sind beide in einer linken Kurve den Sekundentod gestorben, oder das Gerät das beide Steuert hat einen am Ballon.
Das wäre dann das LM ... ich tausch es gegen ein LMII. Mal sehen. Danach versuch ich mal rauszufinden warum dein Scheinwerfer sporadisch das Weite sucht. Arretierung vllt locker , d as der durch Stöße "schlingert" ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|