Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Jou der Kopf war mal wieder zu schnell für die Finger
Naja und dat ,,Lied,, ist ne Baumschulerhymne und nicht Garten-Landschafts-und Sportplatzbau like
das sind so die branchentypischen Befindlichkeiten.
Der Chef meiner Frau war auch mal Gemüsegärtner und macht nun GaLa-Bau.
Und was die lateinischen Gewächsbezeichnungen angeht, sind unsere Kinder voll darauf getrimmt und ich verweigere bereits jeglichen Besuch botanischer Gärten.
Ursprünglich ging es ja um " betula reperticius inter se unus bmw "(Birke auf der Straße aufgefunden, unter sich ein BMW) gell
Könnte auch sein, dass da etwas faul war... z.B. die Wurzeln von der Betula!?
Jahrelang Hundepipi- und Gaga sowie Streusalz im Winter lassen ein so im Immunsystem geschwächtes Betulchen mit angefaulter Radix ( Wurzel) schnell mal im Wind wanken, somit eine lösliche Wirkung haben und ein Procella (Sturm) gibt ihr dann den Rest.
Bäume entwurzeln i.d.R. nur, wenn entweder das Wurzelwerk geschwächt bzw. krank ist oder der Baum auf einem falschen Untergrund steht, der nicht genügend Halt bietet. ( z.B. in einer Wohnsiedlung, mit künstlich angelegter Begrünung))
Bei gesunden Bäumen mit ausreichendem Wurzelwerk bricht, im Extremfall, eher der Stamm!
So zumindest die Auskunft von einem meiner Kunden, der Förster ist.
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Bäume entwurzeln i.d.R. nur, wenn entweder das Wurzelwerk geschwächt bzw. krank ist oder der Baum auf einem falschen Untergrund steht, der nicht genügend Halt bietet. ( z.B. in einer Wohnsiedlung, mit künstlich angelegter Begrünung))
Bei gesunden Bäumen mit ausreichendem Wurzelwerk bricht, im Extremfall, eher der Stamm!
So zumindest die Auskunft von einem meiner Kunden, der Förster ist.
Gruß Klaus
Also nicht durch Sturm in Orkanstärke, dann bin ich ja beruhigt.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Moin, moin......
Hier die Antwort der Grundstückverwaltung....und was nun?????
Sehr geehrter Herr Karliczek,
mit Bedauern haben wir den Schaden an Ihrem Fahrzeug zur Kenntnis genommen.
Um Ihre Frage zu beantworten, warum Sie nicht von uns informiert wurden, teilen wir Ihnen mit, dass wir lediglich die Autonummer Ihres Fahrzeuges vorliegen hatten.
Anderenfalls hätten wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung gesetzt.
Auf Grund der Frage, ob wir als Grundstückbesitzer den Schaden über unsere Versicherung abrechnen können, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass es
versicherungstechnisch nicht möglich ist den Schaden an Ihrem Fahrzeug über unsere Gebäudeversicherung zu regulieren, da es sich um einen Fall von höherer Gewalt handelt.
Der Schaden an Ihrem Fahrzeug wird ausschließlich über eine eigene Versicherung abgerechnet.
Sollten Sie keine Versicherung abgeschlossen haben, liegt die Schadenregulierung bei Ihnen.
Es tut uns Leid Ihnen keine für Sie positive Auskunft zu geben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung und sagen
freundliche Grüße aus dem Buchsbaumweg
i.A. Kirsten Behrendt