Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 21:16   #41
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Hallo Britney

Leider muss ich Dich in der Hinsicht, dass sichtbare Endrohre nie am E38 verbaut worden sind, eines besserern belehren. Wenn Du mal auf die Website von Alpina (seines Zeichens eingetragener Hersteller von exklusiven Fahrzeugen) gehst und auf den BMW E38 B12 klickst, werden Dich in der Heckansicht vier Chromglänzende Rohre anlächeln
Den Begriff von atze, asozial oder ähnlichem hiermit in Verbindung zu bringen, naja, sagen wir mal halte ich für sehr bedenklich. Vor allem wenn man sich die Geschichte dieses Wortes einmal anschaut. Eine Auspuffanlage mit einem unsozialen Verhalten seinen Mitmenschen gegenüber in Verbindung zu bringen
Ich denke da betritt man sehr dünnes Eis und lässt das ganze schnell (wie ja hier oft passiert) in ungeahnte höhen schnellen.
Wie gesagt, ich finde da nichts schlimmes dran und ärgere mich lieber über andere Sachen
Gruß, Toni
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 22:46   #42
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo Freunde,
das ein paar Endrohre die Gemüter so hoch lassen können....Mir gefallen die sichtbaren Endrohre und Soundumbauten am E38 auch nicht. Ganz einfach weil sie die klassische Linie dieses Autos stören, ich meine schöne Heckschürze nicht mit Absicht anraspeln will und ein e38 zudem nicht als Krawallbüchse daher rollen sollte. Das passt für mich nicht zum Charakter dieses Autos. Dennoch folge ich dem demokratischen Ansatz: Jedem das seine. Und wenn jemand andere Endohre anschweißt oder die Schalldämpfer leer räumt damit die Kiste ordentlich röhrt, dann offenbar nur, weil es demjenigen gefällt. Also lasse ich ihm doch die Freude, genauso wie ich viel Freude daran habe, dass mein Heck noch original aussieht und das Auto schön leise ist. So, und nun bitte wieder mehr Frieden hier... Grüße an alle (mit und ohne sichtbare Endrohre) - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 23:53   #43
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Dem ist nichts...

hinzuzufügen
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 00:07   #44
vadim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e36 coupe
Standard

der umbau ist klasse geworden und sauber, aber hättest mal breitere rohre nehmen sollen... die die du genommen hast sehen zu schmal aus bei so einen breiten wagen
vadim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 03:36   #45
Sakis
Mitglied
 
Benutzerbild von Sakis
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
Standard Danke

einen schönen guten Morgen die Damen und Herren,

verzeiht mir bitte das ich erst jetzt zum Antworten komme. Jedoch war zwischenzeitlich mein PC ausser Gefecht gesetzt. Es war nicht meine Absicht unhöflich zu erscheinen (indem ich ein Thema starte und danach einfach auf Funkstille gehe).

Einen recht herzlichen Dank, für die Kritik und die Belobigungen, an alle.

Da sich ja bekanntlich über Geschmack lange und ausführlich Diskutieren lassen kann, möchte ich deswegen lieber nicht weiter darauf eingehen (ohne natürlich abwirkend, herabwürdigend oder negativ auf Kritik wirken zu wollen). Dafür ist ja ein/das Forum da. Zum Meinungs- und Erfahrungs-Austausch, sage ich mal.
Die Bilder habe ich online gestellt, damit die Liebhaber dieses Umbaus eine weitere Variante „der sichtbaren Auspuffe“ sehen bzw. begutachten können. Oder eben vielleicht auch als Abschreckung wie man(n) es nicht machen sollte.
Mir jedenfalls gefällt es. Nur muss ich zugeben, das ich sie tatsächlich etwas höher hätte setzen müssen. Jedoch wollte ich das Hitzeschutzblech nicht beschädigen. Aber bei Gelegenheit, sobald ich wieder in der nähe der Werkstatt bin, wird dies korrigiert und die Rohre kommen höher. Obwohl es, wie Torsten es schon angesprochen hat (bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bild ein), aus der Fussgänger-Perspektive ganz passabel aussieht.

Was den V12 Aufkleber angeht, gelobe ich Besserung und werde dies natürlich berichtigen (da ich mich keineswegs um meinen V8 schäme). Nur war halt der junior etwas vorschnell. Und diese Aufkleber lassen halt leider immer beim entfernen, ihre hässlichen Negativ-Spuren auf dem Lack.

Hallo Franko, ist auch mal eine schöne/andere Variante. Ohne die Stossstange zu beschädigen. Kannst Du vielleicht bei Gelegenheit, bitte, ein Foto online stellen, wie sie auf dem Wagen aussehen ?

Hallo Bumer 735i HH, nicht schlecht. Sieht man auch nicht alle Tage

Hallo colster, einfach nur

wünsche euch allen einen schönen Tag,
liebe grüsse,
Sakis
Sakis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 13:58   #46
Franko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Franko
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62
Standard

Hallo Sakis,

hier sind Sie schon.

Grüße, Franko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kopie von DSCF6004.jpg (82,9 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von DSCF6017.JPG (78,1 KB, 187x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von DSCF6019.JPG (73,7 KB, 169x aufgerufen)
Franko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 18:27   #47
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

Zitat:
Zitat von Franko Beitrag anzeigen
Hallo Sakis,

hier sind Sie schon.

Grüße, Franko


was hastn drinnen? 2,5er V6 TDI??

und wasn das an der stoßleiste? ne 12 V steckdose?? also das hätte man wirklich anders lösen können...also jetz mit der steckdose...und macht euch nicht über meine endrohe lustig,ihr sied immerhin auch nicht alle perfekt

mfg: Björn
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 18:41   #48
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Endrohre

Bei mir is alles gut
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12012006150.jpg (105,8 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg 07072009483.jpg (110,5 KB, 147x aufgerufen)

Geändert von Britney (07.10.2009 um 18:46 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 08:09   #49
Franko
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Franko
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62
Standard

Hallo Becki316,

zu Deiner Frage "was hastn drinnen? 2,5er V6 TDI?" muss ich Dir leider antworten. Wenn man den Ball so vorgelegt bekommt, geht es nicht mehr anders.
Mit der Leistung eines 2,5er V6 TDI könnte ich gar nicht umgehen. Hab ne 2.8er Luftpumpe drinnen. Kennst Dich da ja mit aus. Hat den Vorteil, dass mein zweifähriger Sohn auch einmal richtig Gas geben darf, ohne das es gleich gefährlich wird.
Endrohre sind übrigens doppelwandig, aus VA und in Handarbeit gefertigt.

Grüße, Franko
Franko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 01:37   #50
Sakis
Mitglied
 
Benutzerbild von Sakis
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
Standard jedem wie´s gefällt

einen schönen guten Tag Franko,

danke für die Bilder.
Ich finde es klasse. Eine super Alternative die Rohre sichtbar zu machen, ohne die Stossstange zu beschädigen. Ausserdem nicht protzig (so wie es leider rüberkommt wenn man den Umbau wie ich es gemacht habe tut) sondern dezent und trotzdem „ins Auge stechend“ gemacht. Hätte ich die Fotos gesehen bevor ich meinen Umbau vollzogen habe, wäre diese/deine Variante, sicherlich eine Überlegung wert gewesen.

danke nochmals für Deine Mühe,

liebe grüsse und einen schönen guten Tag an alle,
Sakis
Sakis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bitte um hilfe...bzw. meinung...bzw. bilder... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 11 27.01.2009 22:52
Abgasanlage: Bilder Endrohre Peter740i BMW 7er, Modell E38 32 02.03.2008 05:02
Felgen/Reifen: Bilder von Felgen für bzw. mit E38 gesucht ! fischerman79 BMW 7er, Modell E38 6 09.12.2006 17:39
Abgasanlage: für die 730D Fraktion!Bilder der Endrohre DD BMW 7er, Modell E38 7 09.04.2005 19:16
Bilder u. Video vom Treffen Ratingen bzw. Schloss Auel Heiner Aktivitäten, Treffen, ... 3 06.01.2003 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group