Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2016, 07:42   #41
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Guten Morgen,

So, habe nun gestern ein LMII eingebaut und entsprechend aufs Fahrzeug codiert (kam aus einem 6er und erstmal ging garnichts, hab schon gedacht ich hab das komplett geschrottet).

Ende vom Lied ist, der Fehler ist der Gleiche.

Der Fehler heisst genau: Kommunikation mit StepperMotor Box links gestört.
Für die rechte Seite gibts nochmal den gleichen Fehler.

Hab mit INPA alle Scheinwerfer "fahrten" durchzogen und auch die "Freigängigkeit" geprüft. Funktion war wie zu erwarten gleich 0. Springen also nicht an.

Interessant finde ich den Fakt, dass ich das Modul Adaptive Licht kontrolle nicht ansprechen und oder bearbeiten kann. Gehört das so ? Also nach meinem Kenntnissstand besteht das Adaptive Kurvenlicht lediglich aus den beweglichen Leuchtkegeln mit den Motoren und den am Scheinwerfer aussen liegenden Steuergeräten ?

Weiterhin interessant finde ich, dass die Fehlermeldung auf die StepperMotorbox lautet. Nach Steuergerät hört es sich auf den ersten Blick nicht an ...

Weitere Tipps ?

Edit: Habe mir die Antwort wohl selbst gegeben :-) Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass es noch das Modul Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de Nr. 17 gibt. Da beide Steppermotorboxen gestörte Kommunikation melden und wiederrum das AHL garnicht antwortet, ist es naheliegend, dass das AHL den Dienst quittiert hat. Ich werde mir mal ein gebrauchtes besorgen und testen.

Eine Frage habe ich allerdings noch ... wenn es dieses Modul Nr. 17 gibt (soll wohl hinter dem Handschuhfach iwo rumgeistern) , warum kann ich denn die Tests die dieses Modul durchführt über das Lichtmodul anwählen ? Also sie funktionieren nicht, aber ich kann sie auswählen ... und wenn dieses Modul komplett abgerauscht ist, warum steht nicht im LM das es nicht mit diesem Modul kommunizieren kann ? Fragen über Fragen ... ich mach erstmal alles Kaputt und dann guck ich weiter ...
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."

Geändert von arthus (01.08.2016 um 19:36 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 19:12   #42
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hi,

wichtig ist natürlich erstmal das du ein LMII mit AHL hast soweit ich weiß gibt es das mit und ohne.
Sonst wüsste ich eigentlich nur das beim LMI ein separates Steuergerät benötigt wird. So hab ich das nämlich bei mir nachgerüstet. Beim LMII übernimmt das LM die Funktion von diesem SG.
Denke das dir Andre (ACS Highliner) bei dem Thema helfen kann denn er hat das LMII mit Kurvenlicht im VFL verbaut.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 19:44   #43
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Namd,

Nun ist es ja so, das ich ein FL Modell mit AHL ab Werk (05.05). Ich habe original ein LMI verbaut. Sprich (nach Teilekatalog und deiner ergänzenden Erläuterung von der ich bisher ebenfalls nicht wusste) brauch ich dieses weitere Modul.

Mich wundert halt, dass dieses Modul nicht ansprechbar ist. Eigentlich müsste doch das LMI anzeigen wenn dieses Modul tot ist.

Selbst als ich ein LMII verbaut habe und entsprechend aufs Fahrzeug codiert habe, war der Fehler stets der Gleiche. Auch dort konnte ich das AHL Modul nicht anwählen (was mir allerdings logisch erscheint)

Gibt nun mehrere Möglichkeiten:

1. Beide StepperMotoren Steuergeräte (am Scheinwerfer aussen) sind defekt.

2. Das LMII das nachgerüstet wurde konnte durch das defekte AHL Modul nicht mit den Boxen kommunizieren und hat den gleichen Fehler ausgegeben wie das normale Modul.

3. Alle Steuergeräte sind ok und die Motoren sind beide defekt.

4. Defekte Kabel oder Verbindungselemente, ggf der Stecker sogar im AHL Modul (sofern verbaut) nicht eingesteckt oder Fehlerhaft.

Meinungen ? Und weiss jemand genau wo dieses AHL Modul zu finden ist ?

Gruss
Die Muh
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 19:48   #44
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Mit LM2 fällt soweit ich weiß das Kurvenlichtsteuergerät weg was dann auch erklären würde wieso nichts ansprechbar ist.

Am einfachsten wäre das alte LM wieder zu stecken und damit zu testen um einen defekt auszuschließen.

Das AHL SG ist hinter dem Handschuhfach und ist schwarz und hat einen Blauen Steckplatz in dem der Stecker sitzt.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 17:09   #45
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard Kurvenlicht ausgefallen

Hallo ich habe heute die standlich Ringe getauscht und seit denn der Fehler Kurvenlicht ausgefallen kann Mann denn Kurvenlicht Fehler irgen wie ganz deaktivieren ?
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 00:44   #46
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

also, soweit ich das dem Stromlaufplan entnehmen kann, hat das Standlicht NICHTS mit dem Kurvenlicht zu tun. Es sind ja auch 2 ganz verschiedene Stecker. Das STG für Kurvenlicht sitzt am Scheinwerfer. Ggf ist ja ein Massekamm los oder korridiert, was infolge dessen den Fehler erklären könnte. ggf mal ins WDS gucken, ob da ein gemeinsamer Massepunkt gegeben ist.
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 02:02   #47
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard Kurvenlicht deaktivieren

Hallo suche jemand der mir das Kurvenlicht Meldung deaktivieren kann in Raum Berlin oder in der näh von Berlin.
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 02:17   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von alpina21 Beitrag anzeigen
Hallo ich habe heute die standlich Ringe getauscht und seit denn der Fehler Kurvenlicht ausgefallen kann Mann denn Kurvenlicht Fehler irgen wie ganz deaktivieren ?
Wie hast du denn die Scheinwerfer geöffnet bekommen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 18:51   #49
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

ich habe meine Scheinis auch mal im Backofen auf 85 Grad 10 Min. erwärmt. Die Dinger kann man OHNE sie zu beschädigen NICHT öffnen. Die sind mit Plastikstiften verklebt (etwas schwierig das zu erklären, ohne ein Foto zu haben)
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 19:17   #50
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie hast du denn die Scheinwerfer geöffnet bekommen?
Das würde mich auch Interessieren. Vermute aber mal eher er meint die LEDs getauscht bzw. die Birnchen.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Adaptives Fahrwerk einstellbar/Vorauswahl? rudiSp BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2009 20:18
Adaptives Kurvenlicht = Bi-Xenon Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.05.2009 13:21
Elektrik: Adaptives Kurvenlicht nachrüsten Frank.F BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.05.2005 15:34
Adaptives Kurvenlicht? Martin BMW 7er, Modell E65/E66 18 15.02.2005 14:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group