Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 18:58   #51
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bestätigt mal wieder was ich schon immer sage: manche Wagen werden regelrecht kaputtrepariert.
Je öfter dort, umso mehr macht das Teil zicken... Wirst sehen...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:24   #52
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Cruiser I Beitrag anzeigen

Nun aufgepasst, sagt doch der Serviceberater? so weit er wüsste und er hat 3 Kollegen aus dem Verkauf gefragt, sind beim Komfertzugang im E65 nur die Vorderen Türen möglich, die hinteren hätten diese Funktion nicht.,
Ist schon echt traurig, mit welchen Deppen man sich mittlerweile rumärgern muß!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 19:25   #53
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Naja... Autoverkäufer hatten ja noch nie den Ruf besonders helle Köpchen zu sein. Mit Recht...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 18:42   #54
Cruiser I
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist wieder Daheim

Und was war dran, neues Steuergerät funzt erst beim xten versuch
Und schlussendlich waren an beiden hinteren Türen die Kabel nicht richtig angesteckt, bzw ein Pin nicht richtig angesteckt.

jetzt funzt alles bis auf den Zweitschlüssel, der ist bestellt.

Ein schönes Wochenende an alle da draußen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 18:55   #55
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Wie waren denn die Reaktionen, als die hinteren Türen plötzlich funktionierten?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:18   #56
Cruiser I
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@widowaker

Meine: , funtz endlich

Der Servicemitarbeiter freut sich auch, er ist mich erst mal los.
Schönes WE
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:26   #57
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ich meinte eigentlich die Reaktionen der Mitarbeiter, die vorher behauptet hatten, es gäbe hinten keinen Komfortzugang beim E65 !
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 11:22   #58
Carlo740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Carlo740
 
Registriert seit: 17.12.2004
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: BMW 730d E65/ BMW X5d E53/ E30 Cabi
Standard

So das Werk ist vollbracht.
Habe den Stecker rausgezogen und siehe da, es funktioniert wieder alles.
Also es ist tatsächlich so, wenn man den Stecker der defekten Türfalle zieht funktioniert wieder alles andere.

Hier noch eine kleine Anleitung:

Die Türverkleidung musste nicht demontiert werden sondern lediglich ein Plastikstopfen an der Türe musste ab.
Habe es markiert.

IMG_0608_3.jpg

Dann mit einem Spezialschlüssel, das Schliessmechanismus entfernen:
(Siehe Foto)

IMG_0610_3.jpg

Gesamte einheit entfernen den grösseren Stecker abmachen und besfestigen. (damit er nicht einfach so nacher rumliegt und noch eventuel klappert.)

Der kleine Stecker ist für das LED in der Schliesseinheit.

IMG_0609_3.jpg

Alles wieder einbauen und Fertig.
Einbauzeit für geübte Leute ca. 10 min.

Grüsse
Carlo
Carlo740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:13   #59
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

moin moin,

gibt es bei Dir eigentlich was Neues?

Das mit dem Empfänger (oder den 12 Empfängern - wo kann man das Nachlesen bzw. wo sitzen die) dachte ich auch schon. Bei mir meldete das Auto bei letzten Verriegel-Versuchen, das kein Schlüssel in der Nähe ist. Mittlerweile ist der CA auch tot, sogar die Blinker quittierten das Öffnen und Schliessen nicht mehr. Nach Powerreset quittieren die Blinker wieder, aber CA ist weiter tot.

LG FvJ

Zitat:
Zitat von RobiRG Beitrag anzeigen
Sooo nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort

Ich habe gestern alle 4 Türen zerlegt und einzeln jede möglichkeit durch probiert ob ein Griff defekt ist,doch es war keine andere reaktion als sonst...

Will damit sagen das egal welche Tür ich angeschlossen gelassen habe,keine Reaktion vom Komfortzugang kam.

Das einzigste was mir aufgefallen ist:

Das wenn ich per Fernbedienung verriegel,er das dann auch macht und erneut- per FB verriegeln drücke er wie eine *Doppelverriegelung* aktiviert...diese springt dann allerdings wieder zurück...Auto ist trotzdem aber weiterhin verschlossen und Alarm aktiviert.

Kennt jemand diese Sache bzw. was es genau damit auf sich hat???

Eine Frage habe ich zudem noch an Euch:

Wenn ich mich im Auto befinde und per FB das Auto verriegel,müsste er doch eigentlich erkennen das ich mich im Auto befinde und diese Komande doch gar nicht ausführen bzw. gleich wieder entriegeln oder???

Wer kann mir da weiter helfen?

Habe nämlich so langsam das Gefühl das es Problem nicht an den Türgriffen liegt...sondern ehr am Empfänger der registriert das im mich am oder im Fahrzeug befinde.

Wünsche Euch allen einen tollen Start ins Wochenende
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:12   #60
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

RobiRG scheint "eingeschlafen" zu sein !?!

aber bei mir gibt es was Neues:

Hatte vor meiner Abreise noch ein Power-Reset durchgeführt, aber nicht wirklich mit dem erhofften Erfolg. Außer das die Blinker das Öffnen und Schließen jetzt wieder quittierten war nichts erreicht. Während meines Urlaubs stand das Auto dann mal für 5 Tage und siehe da: Wunderheilung!!! Nun funktioniert der CA wieder

Hat jemand ´ne Erklärung

Gruß FvJ
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Lautsprecherausbau alle 4 Türen? xl339 BMW 7er, Modell E38 22 06.07.2010 14:26
E38-Teile: DSP Boxen für alle 4 Türen Scharly Biete... 1 28.05.2010 16:57
Türen-alle 4 normaler Radstand Carsten S. Suche... 0 02.04.2008 12:09
Elektrik: ZV öffnet nicht komplett alle Türen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 11 19.08.2007 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group