Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2015, 13:27   #71
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Irgendwie hab ich das Bauchgefühl, dass die Batterie einen Schuss haben könnte.
@all: hat jemand eine Idee wie man das aufandsarm ausschließen könnte?

Geändert von MasterXX123 (03.01.2015 um 15:11 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 14:14   #72
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Mit der BMW-Software die Batterie-Historie auslesen lassen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 14:58   #73
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Ich habe eine Woche vor Weihnachten eine neue Batterie bekommen weil die alte fertig war! Ladestrom war über 15 v !
Dachte auch das es dadurch kommen könnte!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 15:04   #74
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
Ich habe eine Woche vor Weihnachten eine neue Batterie bekommen weil die alte fertig war! Ladestrom war über 15 v !
...
Einen STROM über 15 VOLT (abgekürzt: V) gibt es garnicht!!!!!!!

STRÖME werden in AMPERE (abgekürzt: A)gemessen - die SPANNUNG wird in VOLT gemessen.

WAS hast Du denn nun an WELCHER Stelle mit WELCHEM Messgerät ermittelt?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 15:26   #75
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Das Zebra hat obd alles angeschlossen und wurde hat auf Fehler kontrolliert!
Das einzige was auf dem Zebrafahrer an dem Tag aufgefallen war das die halt die Batterie bei laufenden Motor über 15v von der Lichtmaschine bekommen hat!
Und das hat halt im Computer rot geblinkert!
Daraufhin habe ich die Batterie tauschen lassen!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 15:34   #76
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zu hohe Spannungen (Fehlerspeicher: Überspannungsfehler in den Steuergeräten) resultieren meist aus einem defekten Lichtmaschinenregler. Steuergeräte können dann kurzzeitig eine Notabschaltung machen und das Display und die Instrumente werden kurz schwarz. Hab das letztes Jahr durchgemacht...

Die neue Batterie wurde auch registriert?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 15:36   #77
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

TOP!

schau mal folgendes Bild an:
Also Du stellst einen Topf unter den Wasserhahn und drehst den Hahn auf, um nur den einen Topf mit Wasser zu füllen.

Wenn der Topf nun voll ist - dann drehst du nicht den Lieferanten des Wassers - den Wasserhahn - zu, sondern stellst einen neuen Topf drunter .

ICH würde einfach beim Lieferanten des Wassers - sprich dem Wasserhahn - anfangen und den Hahn zudrehen.

So ungefähr sieht DEINE Reaktion auf zuviel Ladespannung aus.

Wer hat Dir denn zu dem Batteriewechsel geraten?
Derjenige war wohl von Fachkenntnis nicht allzu sehr beleckt - oder wollte einfach mal nen schnellen € verdienen .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 18:12   #78
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Also ich vertrau meiner Werkstatt schon!
Und den zebrafahrer kenne ich persönlich und habe es selbst im Display gesehen!
Das Ding war auch ich habe komplette Rechnung in einem Ordner von der ersten Durchsicht oder einer Glühlampen oder den Motor tausch usw
Nirgendwo war eine Batterie aufgeführt und das heißt die Batterie war 12 Jahre alt!
Deswegen war der Tausch denke ich auch gerechtfertigt!

Und ja Batterie ist angemeldet worden!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 22:58   #79
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Auf der Kathode ist das Herstellungsdatum eingestanzt.
Könnte bei dir in etwa so ausgesehen haben:
3002
30. Woche 2002

Da braucht man an und für sich keine Einsicht in Ordner oder Unterlagen.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 00:24   #80
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

kann gelöscht werden
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor dreht nach Kaltstart einmal durch Florian97 BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2014 19:42
Fehlzündung nur auf Benzin und bei Kaltstart Malfe BMW 7er, Modell E38 26 08.02.2012 21:27
"Orgeln" beim Kaltstart michi935 BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2011 22:30
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 21:46
Verschlucken und langes orgeln bei warmen Motor ( HILFE !! ) 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2004 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group