Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
Castrol 92 25,77%
Mobil1 27 7,56%
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker 36 10,08%
LiquiMolly 48 13,45%
Shell 39 10,92%
Esso 3 0,84%
Anderes Marken-Öl 66 18,49%
Billig - Baumarktsuppe 46 12,89%
Teilnehmer: 357. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2008, 12:32   #81
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

"API SH:
Motorenöle für höchste Beanspruchungen mit sehr hohen Leistungsreserven"

High Star 5W-40
siehe hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/aktio...9121&ajax=true
"bei Spezifikationen"

Soll heißen, dass dieses Öl lt. API SH mit "Motorenöle für höchste Beanspruchungen mit sehr hohen Leistungsreserven" deklariert wird.


Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 12:47   #82
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Leute!

Muß nun auch mal was dazu schreiben! Die Qualität eines Öles, egal ob 0 - W 40 oder 15 - W40 richtet sich doch nach der API ???!!! Es gibt zum Beispiel bei MARKTKAUF ein Öl, von deren Eigenmarke, GUT UND GÜNSTIG, das hat eine Spezifikation SJ !!!! Und das bei einem 15 - W40 Öl!!!! 5 Liter kosten 7,99 Euro! Könnte man dann doch,aufgrund der Spezifikation auch in unseren 7er'n fahren , oder? MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 12:52   #83
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

... lange leuchtende Öllampe beim Kaltstart sagt mir ... mein Öl hat die falsche Viskosität ? ... ist 10W40 und der Ölstand stimmt ...

... oder wie oder was ?


Gruss Andi
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 13:14   #84
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
... lange leuchtende Öllampe beim Kaltstart sagt mir ... mein Öl hat die falsche Viskosität ? ... ist 10W40 und der Ölstand stimmt ...

... oder wie oder was ?


Gruss Andi
nö, kann dir z.b. sagen, dass das ventil in deinem ölfiltergehäuse defekt ist.


gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:43   #85
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
was macht dich so sicher, dass dieses öl die schuld trägt? wie lange bist du es gefahren? ich fahre es nun fast 60.000 km und kann davon nichts bestätigen!


gruß
Hallo Schorsch.
Das Öl hab ich etwa 110000 km gefahren. Zu Anfang lief der Motor leichter. Dann wurden die mechanischen Geräusche lauter. Zudem nahm der Ölverbrauch drastisch zu (a 465 km --> 2 - 2,5 Liter). Meine Hausstrecke 2X die Woche.
Die Fahrweise entsprach dem Verkehrsfluß. Anzunehmen ist, das das Öl sämtliche beweglichen Teile von der abgesetzten Ölkohle befreit hat und damit das vorhandene Spiel in der Mechanik erweitert hat. Auch ist im Motor an einigen Lagerstellen die Oberfläche rauh. (Nockenwelle, Kurbelwelle, Kolbenbolzen) Mein zweiter Motor wird mit 10W40 Standartöl von Aral gefahren(Faßöl). Dieser hat inzwischen 320000 auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk. Der Ölverbrauch liegt bei 1000 km bei knapp 1 Liter. Wobei der Motor auf freier Strecke nicht geschont wird.
Die Motorbaureihe ist identisch. (Öleinfüllstutzen)
Die Elektronik ist OK, sowie Verschleißteile und Wartungsintervalle wurden/werden regelmäßig vorgenommen.
Und ich gehöre zu denen, die die Mechanik vor Beanspruchung auf Betriebstemperatur warm fahren.

Da denke ich, das meine Aussage nicht von ungefähr sein sollte.

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 22:11   #86
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen
Hallo Schorsch.
Das Öl hab ich etwa 110000 km gefahren. Zu Anfang lief der Motor leichter. Dann wurden die mechanischen Geräusche lauter. Zudem nahm der Ölverbrauch drastisch zu (a 465 km --> 2 - 2,5 Liter). Meine Hausstrecke 2X die Woche.
Die Fahrweise entsprach dem Verkehrsfluß. Anzunehmen ist, das das Öl sämtliche beweglichen Teile von der abgesetzten Ölkohle befreit hat und damit das vorhandene Spiel in der Mechanik erweitert hat. Auch ist im Motor an einigen Lagerstellen die Oberfläche rauh. (Nockenwelle, Kurbelwelle, Kolbenbolzen) Mein zweiter Motor wird mit 10W40 Standartöl von Aral gefahren(Faßöl). Dieser hat inzwischen 320000 auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk. Der Ölverbrauch liegt bei 1000 km bei knapp 1 Liter. Wobei der Motor auf freier Strecke nicht geschont wird.
Die Motorbaureihe ist identisch. (Öleinfüllstutzen)
Die Elektronik ist OK, sowie Verschleißteile und Wartungsintervalle wurden/werden regelmäßig vorgenommen.
Und ich gehöre zu denen, die die Mechanik vor Beanspruchung auf Betriebstemperatur warm fahren.

Da denke ich, das meine Aussage nicht von ungefähr sein sollte.

MfG
Frank
hey. erstmal danke für die antwort

du schreibst, dass das öl deinen motor gereinigt hat.das kann ich bestätigen. das problem hierbei ist ja eher, dass dein motor darauf eingelaufen war. diese auswaschungen hättest du mit jedem anderen öl und ähnlichen additiven auch gehabt. ergo trifft das Öl an sich keine schuld, wie ich finde.


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 11:48   #87
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
hey. erstmal danke für die antwort
du schreibst, dass das öl deinen motor gereinigt hat.das kann ich bestätigen. das problem hierbei ist ja eher, dass dein motor darauf eingelaufen war. diese auswaschungen hättest du mit jedem anderen öl und ähnlichen additiven auch gehabt. ergo trifft das Öl an sich keine schuld, wie ich finde.
Genau sowas hat mir mein Mechaniker (ein echter Motorenfuchs vom alten Schlag) beim letzten Ölwechsel auch erklärt als ich meinem R6 3,5 mal ein "gutes" Öl gönnen wollte. "Mach das besser nicht, lass alles beim alten, weil (Grund wie oben beschrieben...) und im Worst Case machen Dir die gelösten Ablagerungen die Ölkanäle und den Filter schneller dicht als Du LaPaloma pfeiftst". Also weiterhin das 10W40 von LiquyMoly vom Fass beim Mechaniker meines Vertrauens und ich glaub der Motor dankt´s mit noch vielen 100t km . Dieses Öl fahre ich beim E32 und beim E28 seit ich sie habe ohne Probleme.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 12:12   #88
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
was macht dich so sicher, dass dieses öl die schuld trägt? wie lange bist du es gefahren? ich fahre es nun fast 60.000 km und kann davon nichts bestätigen!


gruß

Da kann ich mich anschließen, seit 40.000 km mit diesem Öl keinerlei Probleme.

Gruß,
Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 09:41   #89
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Standard

Stimme zu, 460000 km auf der Uhr u. immer 10 W 40 von DEA oder Shell gefahren.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 19:00   #90
jd735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jd735i
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
Standard

so jetzt will ich auch mal.
als ich den 7er 3,5 gekauft habe hat er auf 1000 km ca 2,5-3 liter öl vernascht dann habe ich nen ölwechsel gemacht und jetzt frist er kaum noch öl.
wie erklärt man das?
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine


Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
jd735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: Schalter oder Automatik? sven7 BMW 7er, Modell E32 69 24.04.2009 21:33
Umfrage: Stammtisch Oder Treffen Im Raum Halle-leipzig Hightower1980 Aktivitäten, Treffen, ... 1 05.10.2007 08:39
Umfrage: Automatik oder Schaltgetriebe?? runnerseven BMW 7er, Modell E32 29 24.05.2007 23:02
Umfrage: Welches Cockpit ist schöner: Das mit 4:3 oder 16:9 Jo BMW 7er, Modell E38 30 21.12.2003 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group