Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 21:02   #1
Insect
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
Standard Vorstellung meines ersten 750ers - inkl. fragen ;)

Hallo an alle dort draussen...

Nachdem ich von einigen hier (Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/ebay...ng-140377.html) ja schon ein wenig hilfe in anspruch genommen habe was den preis/zustand des fahrzeuges angeht will ich nun doch mal bescheid geben, dass das Fahrzeug noch lebt und wie es ihm geht
(Bilder findet ihr noch in der Auktion, ich hab die Auktion aber auch gespeichert und werde diese zum gegebenen zeitpunkt wieder hoch laden)

Es sind nun also knapp 2 Monate rum, es wurden knapp 4000km zurückgelegt und die wichtigsten sachen auch sofort erledigt.

Die Reifen vorne waren fällig und wurden durch neue Toyo 245/55 R16 ersetzt. Die Achsvermessung habe ich auf anraten des Verkäufers gleich mit machen lassen da die alten reifen sich einseitig abgenutzt haben.
Zu den reifen kann ich leider wenig sagen, es waren die einzigen, die ich in der größe finden konnte. Ich habe das gefühl das die bei schnelleren kurvenfahrten gerne mal den grip verlieren!?

Ansonsten war halt kurz nach dem kauf der Ölservice fällig. Nachdem ich mir erst in den kopf gesetzt habe das Auto weiterhin immer bei BMW checken zu lassen, bin ich nach etlichen Threads hier doch davon ab den Ölservice beim Freundlichen machen zu lassen. Ich bin also zu MrWash nach Düsseldorf und hab dort für wenige Euro´s frisches Öl + Filter bekommen.

Nun aber zu den kleinen mängeln, die ein 15 Jahre altes auto aufweisen kann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Das ist kurz nach dem Kauf passiert... nach fest kommt lose.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Die Türtafel auf der Beifahrerseite sollte mal getauscht werden. Ich finde das Leder einfach nicht mehr schön.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dies ist der Spiegel auf der Beifahrerseite. Da ist der innere Rahmen gebrochen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Wieder die Beifahrerseite, diesmal die Einstiegsleiste. (Ich weis ich bin pingelig)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Hier wird´s kompliziert, der laie versucht euch nun zu erklären was los ist:
Der Stift (Noppes) welcher die Tankklappe nach dem verschliessen des Fahrzeuges "abschliesst" funktioniert zwar noch, fährt aber in den sältesten fällen heraus. Wenn ich das ganze etwas in eine richtung "drücke" funktioniert der mechanismus 1A.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Grausam, wieder die Beifahrerseite, nun ist es das Wurzelholz was über dem Handschuhfach verbaut ist. Wieder ein kleiner kratzer der mich einfach immer wieder stört.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
So nun komme ich mal auf die andere seite. Wieder die Türtafel... auf der Fahrerseite aber meiner meinung nach absolut nicht mehr zu retten. Die Chromleiste ist leider auch hinüber.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nun wieder die leiehafte erklärung:
Das Plastikdings ist gebrochen. Und zitat Verkäufer "Die Lordosestütze des Fahrersitzes funktioniert nicht. Der Motor arbeitet zwar hörbar, jedoch wird das Luftkammersystem nicht aufgeblasen."

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dann sollte ich ggf. mal die aufsätze der Pedalen wechseln. Zumindest die der Parkbremse schaut grausig aus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Beide Nieren haben nen katscher. Wieder nicht wild, aber ab und zu sieht man es schon.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Vor lauter "deformierter" Fliegen kaum zu sehen, dass blech unter den Scheinwerfern ist von etlichen Steinen getroffen wurden und hat je seite mehrere Rostpunkte.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Das Leder am Telefon schaut auch nicht mehr ganz so toll aus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Der Schaltknauf hat einen katscher.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Und hier das, was mich wirklich am meisten stört (wieso auch immer). Das Stück Wurzelholz an der B-Säule auf der Fahrerseite hat mehrere risse. Auch das Leder darunter wurde schon ausgebessert. Ich finde es nicht sehenswürdig.

Das war auch erstmal der übersichtsbericht.
Auf´m Spritmonitor hab ich alle bisherigen Kosten ordentlich festgehalten. (Vll. interessierts ja wen)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Detailansicht: BMW - 7er - 750i
Insect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 21:46   #2
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hi,

ein schöner Bericht!

Diese vielen kleinen Mängel (Risse, Kratzer, Brüche, Lederschäden, ...) im Innenraum sind wirklich ärgerlich.
Schön, dass Du die Mängel beseitigst - ein Auto mehr ohne "übliche Gebrauchsspuren".

EDIT:
Habe mir eben mal die eBay-Bilder angesehen.
Komisch, ansonsten scheint er ja top gepflegt worden zu sein.
Seltsam, wie solche Mängel trotzdem zustande kommen...
Nun ja, ich bin da ziemlich pingelig
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999

Geändert von HGW (20.07.2010 um 21:51 Uhr).
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 23:43   #3
Insect
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
Standard

Hey HGW,

Der Vorherige besitzer hat an dem Wagen soweit ich das noch in erinnerung habe nur kurz gefahren (Kurzzeitkennzeichen *ein oder 2 mal*) um zu sehen ob das Fahrzeug vom Motor/Getriebe her passt. Er selber wollte das Auto auf Gas umrüsten hat dann aber einen anderen 7er gekauft, wo schon Gas eingebaut war.

Vorher wurden halt schon sachen wie Motorhaube und Teil der Türe Lackieren von Ihm gemacht. Getriebeöl ist auch nachgefüllt worden.

Was mir momentan halt am wichtigsten ist, ist der umbau auf Gas. Ich denke spätestens im Oktober wird er umgerüstet. Da werde ich dann auch für sorgen das ich da einige Bilder machen kann.
Das Auto soll im Jahr seine 20000-25000km laufen.

Die kleinigkeiten oben werden dann nach und nach behoben.
Es stört zwar ab und zu aber das Auto fährt ja Top und üblicherweise muss ich nach vorne schauen

Trotzdem gebe ich dir recht, Auto immer schön bei BMW gewartet aber innen dann doch ein wenig durchhängen lassen.
Insect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:19   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also, ich empfehle dir mal einen Blick in die online ETK.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilegruppen BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

zb der Nippel vom Bordwerkzeug, is schnell getauscht, meinen hatte der ADAC beim abschleppen abgebrochen.

der Rahmen um die Spiegel, kostet glaube 8eu oder so, ist auf jeden fall nur mit 4 kleinen schrauben befestigt, kann man schnell wechseln.

genauso die Blende am sitz, ist recht schnell getauscht. selbst die schrauben dafür kannste einzeln kaufen, kein thema.

ebenso die Blende unter dem Scheinwerfer, kannste sogar fertig lackiert bestellen, oder schaust mal hier im Forum, da wird sicherlich auch jemand eine für dich haben, muss meine übrigens auch noch aus dem selben grund tauschen.

Die Nieren kannste original kaufen, wobei es da auch paar echt gute nachbauten gibt, die was taugen, müssteste dich hier im forum mal durchwühlen, da gabs paar empfehlungen.

Die Holzteile sind relativ teuer, da schauste besser auch mal aufm Gebrauchtteilemarkt, werden ja regelmäßig fahrzeuge zerlegt, da gibts bestimmt was passendes.

aber schön zu sehen das sich jemand auch um so kleinigkeiten kümmert.
Also denn viel spaß mit dem Wagen und paar schöne Schrauberstunden.

Schau dir bei der gelegenheit noch die Dichtung an der Frontscheibe an, die gleichzeitig die Blende der Scheibenwischer ist, die wird an der Dichtlippe gern porös.
Ebenso die Dichtung der Chromleisten an der Karosse außen um die Türen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur anschaffung eines 750ers Der Doc BMW 7er, Modell E38 10 22.05.2008 00:09
Vorstellung meines Bimmerles E32 hebby Mitglieder stellen sich vor 5 15.06.2005 21:22
Hier die ersten Bilder meines neuen Baby's jamcarhifi BMW 7er, Modell E65/E66 17 08.10.2003 15:26
Käufer meines 750ers macht nach 2stunden Motor kaputt!?! Big Mick BMW 7er, Modell E32 47 26.12.2002 21:06
Hintergründe des Diebstahl meines 750ers fast aufgedeckt Bulldog BMW 7er, Modell E38 9 09.11.2002 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group